Aufstieg der Erde

morgenwind schrieb:
Am Sonntag ist das schon - erzählst du ein wenig, wie du es empfunden hast?
:winken1: Morgenwind!
Was mir zum Emoto-Vortrag erwähnenswert erschien, habe ich in dem entsprechenden Thread von Enerchi untergebracht...

Die Aura-Soma-Geschichte hat mich auch einige Zeit beschäftigt. Ich besitze keine Balance-Flaschen, aber ich habe noch Farben vor meinem inneren Auge leuchten, die ich beim vertieften Ansehen vor Tageslichthintergrund in mir gespeichert habe. Unvergleichlich! Vicky Walls Buch hab ich dann später auch gelesen. Aber der Einstieg in die Aura-Soma-Arbeit war mir dann zu teuer und nicht dringend genug, um zu investieren. Was die Meister-Essenzen betrifft arbeitet in mir die Frage, wie das mit den Geruchs-Schwingungen ist... ob es da Parallelen zu Ton und Farbe gibt... (Ich gehe mal davon aus, dass Geruchsschwingung nochmal über dem Frequenzbereich von Farbe liegt... weiß da jemand was?) Unsre Meditationsgruppe hat das ganze Sortiment an Pomander und Quintessenzen und wir bedienen uns intuitiv, was ich auch als vertiefend empfinde. Meine Erfahrung reicht aber nicht aus, darüber "aufklärend" zu schreiben. Danke Satnaam.

Liebe Moonrivercat, auch mich hat dein Beitrag sehr angesprochen und veranlasst mich wacher zu werden für den Zusammenhang zwischen Blüten-Farbe, -Geruch und auch Jahreszeit... Danke sehr!

LG Kalihan
 
Werbung:
Der Gedanke über einen Zusammenhang der Blumen und Farben und auch der Jahreszeiten kam mir so beim Durchlesen der letzten Beiträge über die Diskussion zu Aura-Soma. Ich mag ja auch Farben wahnsinnig gern und wie gesagt, schon immer faszinierten mich die Regenbogenfarben. Habt ihr schon mal bemerkt, daß der Regenbogen seine Farben sozusagen spiegelverkehrt zu den Chakra-Farben hat? Also bei den Chakren fängt es ja mit Rot an und hört mit Lila auf und beim Regenbogen ist Lila unten und Rot oben.
Aber ich freu mich immer, wenn ich solche Gedanken teilen kann. Ich finde, man hat nicht Copyright-Ansprüche auf Erkenntnisse und irgendwo und irgendwie ist das sowieso Gemeinschaftsarbeit.

@morgenwind

Clearing von Räumen? Das ist im Grunde ganz einfach. Zumindest handhabe ich es so. Zum einen ist eh klar, daß man regelmäßig sauber macht und zwischendurch auch mal total gründlich. Zusätzlich geh ich dann immer mit Salbei-Räucherung durch. Salbei reinigt sehr gut von schweren oder negativen Schwingungen. Wenn man den Rauch in alle Ecken und Winkel wedelt, hat das eine gute Wirkung. Wem das hilft, der kann sich ja zusätzlich vorstellen, wie sich alles, was nicht da hin gehört, auflöst.

Ich finde, man muß nicht immer große und aufwendige Aktionen starten und sie müssen auch nicht viel kosten. Salbei ist leicht zu beschaffen und eben nicht teuer (ich benutz ihn auch gern als Tee und für Wundheilung - da kau ich die Blätter und leg die auf die Wunden. Das hilft sehr gut). Es muß nicht immer jemand sein, der kompliziert rumfuchtelt und dafür dann eine saftige Rechnung hinterläßt. Ich bin der Meinung, der liebe Gott hat all die Kräuter und anderen Sachen in der Natur geschaffen und er schenkt sie uns, dann ist es eigentlich nicht fair, wenn Leute horrende Preise für Aktionen nehmen, wo man dann eh nicht weiß, ob sie wirklich wirksam sind. Lieber einfach und selbst machen - so seh ich das zumindest.

hm... sollte ich nun off-topic gekommen sein, bitte ich um Vergebung :liebe1:

Alles Liebe
Moonrivercat
 
Hallo Moonrivercat,

ja , das hab ich auch schon bemerkt beim Regenbogen und den Chakras, die umgekehrte Reihenfolge. Und auch schon so meine Überlegungen gehabt, was uns das nun sagt. Ich denke, da zeigt sich einfach das Prinzip: Wie unten so oben mal wieder. Alles ist außen und innen. Vielleicht drücke ich mich auch mal wieder etwas unverständlich aus.

Clearing, ja, das kenne ich mit Salbei (bin sowieso eine "Kräuterhexe") usw. , auch mit Glöckchen und besonders gerne auch mit Trommeln, oder auch mit Salz. Aber es könnte sein, daß es da noch ganz andere Sachen gibt, und so wie ich Satnaam inzwischen "kennengelernt" habe, hat er da einiges auf Lager.

Liebe Grüsse

Morgenwind
 
Kalihan schrieb:
:winken1: Morgenwind!
Was mir zum Emoto-Vortrag erwähnenswert erschien, habe ich in dem entsprechenden Thread von Enerchi untergebracht...

Die Aura-Soma-Geschichte hat mich auch einige Zeit beschäftigt. Ich besitze keine Balance-Flaschen, aber ich habe noch Farben vor meinem inneren Auge leuchten, die ich beim vertieften Ansehen vor Tageslichthintergrund in mir gespeichert habe. Unvergleichlich! Vicky Walls Buch hab ich dann später auch gelesen. Aber der Einstieg in die Aura-Soma-Arbeit war mir dann zu teuer und nicht dringend genug, um zu investieren. Was die Meister-Essenzen betrifft arbeitet in mir die Frage, wie das mit den Geruchs-Schwingungen ist... ob es da Parallelen zu Ton und Farbe gibt... (Ich gehe mal davon aus, dass Geruchsschwingung nochmal über dem Frequenzbereich von Farbe liegt... weiß da jemand was?) Unsre Meditationsgruppe hat das ganze Sortiment an Pomander und Quintessenzen und wir bedienen uns intuitiv, was ich auch als vertiefend empfinde. Meine Erfahrung reicht aber nicht aus, darüber "aufklärend" zu schreiben. Danke Satnaam.

Liebe Moonrivercat, auch mich hat dein Beitrag sehr angesprochen und veranlasst mich wacher zu werden für den Zusammenhang zwischen Blüten-Farbe, -Geruch und auch Jahreszeit... Danke sehr!

LG Kalihan


Hallo Kali,

das ist schon wieder mal eine Anregung für mich. Ich meine, die Meditationsgruppe, wo Pomander und Quintessenzen zur Anwendung kommen. Ich könnte mir schon vorstellen, daß das weiterführend sein kann.

Könnte mir auch denken, daß Gerüche sehr wohl zu Farben, Tönen usw. zuzuordnen sind, aber da weiß ich auch zu wenig, um dazu viel sagen zu können.

so, ich les jetzt mal , wie es gestern war bei Emoto.

liebe Grüsse

Morgenwind
 
Kalihan schrieb:
Natürlich geht es nie darum, irgendwas zu glauben, sondern es geht um die eigene Resonanz im eigenen Leben. Ich fahre bisher gut mit dem Resonanzprinzip und es kümmert mich wenig, ob ich dasselbe erlebe wie andere (nur im Rahmen von Gesetzmäßigkeiten interessiert mich das)... Verbindung ist sehr gut möglich ohne Gleichschaltung.

LG Kalihan


Liebe Kali,

dieser Satz ist mir nicht aus dem Kopf gegangen. Ich würde gerne wissen, wie weißt du, daß diese Resonanz, die du spürst, "wirklich" ist? Du weißt schon, wie kann man sicher sein? Daß man kein "Irrlicht" fühlt - empfindet? Macht es sich im Leben dann einfach positiv bemerkbar?

liebe Grüsse

Morgenwind
 
morgenwind schrieb:
Liebe Kali,
dieser Satz ist mir nicht aus dem Kopf gegangen. Ich würde gerne wissen, wie weißt du, daß diese Resonanz, die du spürst, "wirklich" ist? Du weißt schon, wie kann man sicher sein? Daß man kein "Irrlicht" fühlt - empfindet? Macht es sich im Leben dann einfach positiv bemerkbar?
Ich erlebe es einfach als Freude und erhöhte Aufmerksamkeit. Was mich innerlich anspricht, dem folge ich mit Offenheit. Das "Ansprechen" äußert sich in lebhaftem Interesse... Da möchte ich dann mehr erfahren oder ich fühle mich einfach wohl damit. Dabei bleibe ich aber durchlässig und ständig offen für Veränderung. Ich habe auch phasenweise Infos aufgesogen, aus Faszination, die ich später wieder vollständig losgelassen habe. Das Aufnehmen war aber wichtig, um erst mal mit dem Thema richtig in Kontakt zu kommen, sodass sich aus der Erfahrung und der inneren Arbeit damit herausstellen konnte, ob das wirklich mein Ding ist. Die "Wirklichkeit" erkenne ich an der Wirkung. Was meine Seele tief berührt, hat mit mir zu tun, zweifellos. Ich fahre aber meine Antennen gleichzeitig aus, um typische Wirkungserzeuger zu entlarven: Wie wird etwas formuliert? Wo ist ein Bruch in der Stimmigkeit? Welche Musik unterstreicht welches Gedankengut? Wo wird aus bestimmten Interessen auf Gemeinschaftsempfinden aufgebaut? Welches Interesse hat der Vertreter der Informationsquelle... u.s.w. Da ich mich nicht gern vereinnahmen lasse, finde ich recht leicht eine gesunde Distanz. Aber ich lasse mich auch voll und ganz ein, wenn eine Erfahrung gemacht werden will.
Im Laufe der Jahre hat sich eine tiefere Strömung in mir gezeigt, die immer da war, aber die ich nun bewusster wahrnehme. Z.B. der Genuss in Schwingungen hineinzuhören und in Intervalle, den hatte ich soweit ich zurückdenken kann. Aber erst jetzt erlaube ich mir unbegrenzt, das nicht nur im musikalischen Ausdruck zu nutzen, sondern als Interesse an sich gelten und wachsen zu lassen.
Weil ich mich fast meine gesamte Freizeit intensiv mit dem beschäftige, was mich "anspricht", sind meine Gedanken entsprechend ausgerichtet. So kommt es, dass mir seit einiger Zeit die passenden Infos geradewegs zufließen, bei voller Absichtslosigkeit. Das finde ich wunderbar! Und das verstehe ich unter Resonanz...
Rein sachlich betrachtet bedeutet Resonanz einfach, dass Sender und Empfänger die gleiche Schwingungsfähigkeit haben. Der Sender schwingt in bestimmter Frequenz und die Antenne ist für bestimmte Frequenzen empfänglich. Es hängt also von der Einstellung meiner Antennen ab, welche Inputs zu mir finden... und es hängt von andren Antennen ab, welche meiner "Sendungen" woanders Resonanz finden.
LG Kalihan
 
Zur Resonanz möchte ich noch folgendes anmerken:
Emoto bemerkte, dass wir Menschen die volle Oktave in der Stimme zur Verfügung haben, mit 12 Tönen. (In Wirklichkeit sind es nicht nur 12 Töne, sondern wir haben stufenlos die gesamte Schwingungspalette der Oktave). Dies macht uns für die gesamte Schöpfung empfänglich, da wir uns auf jegliche Schwingung einstellen können, um mitzuschwingen. Sehr beachtliche Erkenntnis finde ich. Aber fälschlicherweise behauptet er (auf DVD, nicht gestern), die Tiere hätten nur immer einen Ton zur Verfügung... von wegen. Die Amseln haben einen riesigen Tonumfang. Muss direkt mal horchen gehn am Abend, wieviel der umfasst...

LG Kalihan
 
Also Kali, jetzt bin ich endgültig dein Groupie:liebe1:

Damit kann ich absolut was anfangen und ich erkenne einiges wieder, was ich auch so lebe. Diese tiefere Strömung, die du beschreibst, die spüre ich auch in mir. Und auch das Hinterfragen dessen, wofür du dich zuerst einmal öffnest. Wobei ich oft so ins Zweifeln komme, daß ich dann zuerst mal wieder gar nichts glaube. Natürlich hast du ein ganz feines Gespür für Schwingungen, sonst wärst du keine Musikerin und gleichzeitig setzt du deine Vernunft (die fehlt mir manchmal) ein - klasse!!!!

Was du beschreibst, daß immer mehr Resonanz in deinem Leben stattfindet, kann ich gut nachvollziehen. Also ist wirklich das wichtigste, den "Sender" richtig auszurichten. Und nicht so viel in die Gedanken zu lassen, was im Grunde für einen selbst nicht so wichtig ist.

Und danke, daß du den Tieren mehr als einen Ton zugestehst, das finde ich auch. In "meinem" Wald ist ein Pirol (glaub, daß es einer ist) und der hat Töne, da fühlst du dich wie im Dschungel.

Was Emoto gesagt hat, über die gesamte Oktave, das hab ich schon öfter (hier und in Büchern) gelesen, finde ich auch sehr beachtlich. Da bräuchte man jetzt eigentlich nur noch die Gebrauchsanleitung: Wie mach ich das? Aber das hast du im Grunde eigentlich beantwortet.

Liebe Grüsse

Morgenwind
 
morgenwind schrieb:
Na gut, ich frag halt einfach weiter. Ein Clearing für Menschen. Sie werden gereinigt, in ihrer Schwingung, in ihrer Aura, auch von eventuellen Behaftungen anderer Wesen? Ich frag lieber nicht, wie du das machst, oder gäbe es auch darauf eine Antwort? Es gibt ja auch schon wieder "Schicki-Micki" Clearings, so für 1000 euro!
Es wird auf jeden Fall immer interessanter.
Nein, ich reinige sie lediglich von ihren Illusionen.
Wie ich das mache ? - Hab ich auch schon mal beschrieben.

Wenn du einen menschen in einen schalltoten und lichtlosen Raum setzt, fängt der nach ca. 10min an zu halluzinieren.
Der sieht und hört Sachen, die gar nicht da sind.
Und seit unserer Geburt (und der Schließung des dritten Auges) sind wir in so einem Raum aufgewachsen und leben darin.
Ich schalte bei so einem Clearing (vergleichsweise) dann lediglich mal kurz das Licht ein.
 
Werbung:
Ach so! Das hast du beschrieben, ja. Werds mir nochmal vornehmen.

Ich dachte eben tatsächlich , du schreibst von einem Clearing, wie es Moonrivercat und ich als Clearing kennen. Ich wußte ja, du hast da was ganz anderes in der Schublade.

Und warum schaltest du das Licht nur für einen kurzen Moment ein? Verkraftet man nicht mehr davon? Könnt ich mir schon denken, nach so langer Dunkelheit. Wahrscheinlich ist es schmerzhaft? Wenn man das alles manchmal so hört, kommt es mir echt schwer vor, überhaupt ein wenig zu blinzeln mit dem Dritten Auge.

liebe Grüsse

Morgenwind
 
Zurück
Oben