Aufrütteln!

Eben bin ich auf diesen Artikel gestoßen, den ich fragetechnisch ganz interessant finde.

ich habe nicht gesagt, dass ich mit den demonstranten sympatisiere - auch mit shimons radikalen ansichten nicht.
ich symathisiere generell mit radikalen ansichten nicht.

allerdings auch nicht mit dem hinweis - wo anders ist es noch schlechter, also brauchen wir nichts zu verbessern.
 
Werbung:
wenn das was in der artikel dargelegt auch deiner meinung entsprichdann bist du nicht besser, als unsere politiker, die die aushölung des asylrechtes beschlossen haben - worüber wilklst du dann überhaupt diskutieren? bz ist eine ableger von bildzeitung? widergibt auch die vorderungen von stammtischen? sind wir in ein falschen film?


shimon a.

Weder lese ich die/diese Zeitung, noch besuche ich irgendwelche Stammtische.

Mache mir nur so meine eigenen Gedanken.

Was bedeutet Asyl??? Menschen die um ihr leben fürchten , verfolgt werden, Obdach und Hilfe zu gewähren.

Würde mir jemand in dieser Not helfen, wäre ich mehr als dankbar und käme gar nicht auf die Idee zu fordern.

Für mich sind diese Demonstranten nichts anderes als Wirtschaftsflüchtlinge.
 
wenn das was in der artikel dargelegt auch deiner meinung entsprichdann bist du nicht besser, als unsere politiker, die die aushölung des asylrechtes beschlossen haben - worüber wilklst du dann überhaupt diskutieren? bz ist eine ableger von bildzeitung? widergibt auch die vorderungen von stammtischen? sind wir in ein falschen film?

Lass dir mal was neues einfallen, danke.
 
ich habe nicht gesagt, dass ich mit den demonstranten sympatisiere - auch mit shimons radikalen ansichten nicht.
ich symathisiere generell mit radikalen ansichten nicht.

allerdings auch nicht mit dem hinweis - wo anders ist es noch schlechter, also brauchen wir nichts zu verbessern.

Es gibt weltweit zigtausende Flüchtlinge, denen es bei weitaus schlechter geht.
Wo bleibt da dein Forderungskatalog nach Bespaßung und weiterem? Oder ist es, weil zu weit weg, ohne Belang?
Mit welchem Recht setzen sich denn die Protestler in Berlin auf die Straße und stellen Forderungen?

Weil sie nicht um Leib und Leben fürchten müssen, Unterkunft und Essen erhalten, Taschengeld bekommen und halt bis zur Klärung den Wohnort nicht frei wählen können? Sowas gemeines aber auch.

Dauer/Länge der Verfahren mögen durchaus verbesserungsfähig sein, da geh ich mit den Protestlern durchaus konform.
 
Wo bleibt da dein Forderungskatalog nach Bespaßung und weiterem?

mein forderungskatalog nach bespaßung?

die möglichkeit zu selbsterhaltung und lernen ist bespaßung?

wie du meinst. :D

ich erkenne entlastung und chance für beide seiten, wenn hass, missgunst, angst, neid - nicht mehr motivation des handelns darstellen -
beiderseits.
 
Was steht da drinnen, bei mir geht immer nur ein Foto auf, kann den Artikel nicht lesen.

da steht, dass die arme polizei damit überfordert ist, das aufbauen einer zeltstadt zu verhindern - und dass die demonstranten unmäßige forderungen erheben - wie aufhebung der residenzpflicht.

residenzpflicht bedeutet, dass sie im lager bleiben müssen - sprich unter kontrolle - solange ihr asylverfahren nicht bearbeitet ist.

fakt ist - nach meinem wissensstand - dass solche verfahren sich über viele jahre hinziehen (können).
hängt - nehme ich mal an - davon ab, wie rasch geklärt werden kann, ob es sich um einen wirtschaftsflüchtling handelt -
also einen, der bloß geflüchtet ist, weil er sonst verhungert/verdurstet wäre -
oder einen, der durch das regime an leib und leben verfolgt worden ist.

es gibt nämlich zwei verschiedene arten von toden -
den natürlichen - durch krankheit und verhungern/verdursten -
und den durch gewalt durch andere menschen/machthaber.

das asylgesetz akzeptiert nur die asylwürdigkeit jener, die von der gewalt anderer bedroht sind - möglichst duch regimegegnerschaft ausgelöst.

tja - könnt' ja sonst jeder kommen.

ich persönlich frage mich, ob das auswahlverfahren stimmt.

ich würde doch eher vor ort auswählen.
mir den menschen anschauen, der da viel auf sich genommen und einen weiten weg zurückgelegt hat.....

keine frage, dass da sicher auch so manches kriminelle element dabei zu finden ist -
aber - ist jetzt jeder 'wirtschaftsflüchtling' wertlos oder gar kriminell?
wirklich jeder 'politische' flüchtling tatsächlich wetvoll für unser land?

ich schaue mir den menschen an.
 
Was steht da drinnen, bei mir geht immer nur ein Foto auf, kann den Artikel nicht lesen.

Ich zitiere
Gunnar Schupelius fragt sich, wie berechtigt die Forderungen der Flüchtlings-Demonstranten sind.

Am Mittwoch besuchte ich die Flüchtlinge am Brandenburger Tor, die dort seit Anfang Oktober versuchen, ein Zeltlager aufzuschlagen, und teilweise im Hungerstreik sind.

Wenn ich von Flüchtlingen höre, denke ich an Not und Elend und dass man helfen muss.

Ich hatte gehört, dass die Unterkünfte für Flüchtlinge in Berlin derzeit überfüllt sind und glaubte, die Demonstranten am Brandenburger Tor würden für eine bessere Unterbringung streiten.

Ich betrat den Platz des 18. März an der Westseite des Brandenburger Tores.

Ein paar Dutzend Menschen hielten Schilder in fremden Sprachen hoch. Ich fragte eine Frau, was sie fordern würde. „Keine Residenzpflicht“, antwortete sie in gutem Deutsch.

Ich bekam Nachhilfe: „Residenzpflicht“ bedeutet, dass Asylbewerber in der Gegend verweilen müssen, in der sie untergebracht sind. So lange, bis ihrem Asylbegehren stattgegeben wird oder sie abgewiesen werden.

Die „Residenzpflicht“ würde Asylbewerber diskriminieren. Auch die Unterbringung in Sammelunterkünften. Dafür wird am Brandenburger Tor ebenfalls gehungert, dass man nicht im Flüchtlingsheim leben muss, sondern in eine Wohnung ziehen darf.

Kampfziel Nummer drei ist die Abschaffung des Arbeitsverbots. Es gilt von der Einreise bis zur Entscheidung über das Asyl. Alle Asylbewerber sollen ab sofort Arbeit aufnehmen dürfen, fordern die Demonstranten.

Ich sehe ihren Protest seit Mittwoch mit anderen Augen.

Wer Asyl bekommt, regelt unser Gesetz. Wer aus wirklicher Not flieht, der bekommt Asyl. Dann darf er arbeiten, vorher nicht. Das ist richtig so.

Bis zum Nachweis seines Fluchtgrundes wird der Flüchtling provisorisch untergebracht und versorgt. Also muss er dort bleiben, wo er versorgt wird, das ist auch klar. Und auch eine gemeinsame Unterkunft ist zumutbar. Es handelt sich dabei nicht um Sammellager, sondern um Zimmer auf deutschem Niveau.

Nein, am Brandenburger Tor geht es nicht um wahre Not. Stattdessen werden Polizisten geärgert, die dafür sorgen müssen, dass die Demonstranten keine Zeltstadt errichten. Innensenator Frank Henkel (CDU) nennt den Protest „eine politische Inszenierung“. Das ist es auch.

Und ich wundere mich über Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU), der das Camping-Verbot für unmenschlich hält. Er weiß es doch besser!

Die Demonstranten am Brandenburger Tor hungern und frieren nicht aus Verzweiflung, sondern weil sie das Asylverfahren verändern wollen.

In einem Land, in dem es Flüchtlingen so gut geht wie in kaum einem anderen auf dieser Welt.

Hat Schupelius recht? Rufen Sie an: 030/2591 73153 oder Mail: gunnar.schupelius@axelspringer.de
 
Werbung:
Zurück
Oben