Aufrütteln!

das wort "wirtschaftsflücvhtling" ist ein perfieder ausdruck von all denen, die nicht einsehen, das unsere politik/wirschaft menschen dazu verdammt, in iheren heimatländern unter den existenzminimum zu wegtieren.

ich benütze diesen ausdruck nicht

Ob du diesen Ausdruck nun verwendest oder nicht, ist doch letztlich irrelevant.
Nicht jeder, der hier Asyl beantragt, wird in seinem Heimatland verfolgt.
Die Konsequenz die sich daraus ergeben würde, jeden Antragsteller als Flüchtling anzuerkennen, kannst du dir ganz leicht ausrechnen.
 
Werbung:
Ob du diesen Ausdruck nun verwendest oder nicht, ist doch letztlich irrelevant.
Nicht jeder, der hier Asyl beantragt, wird in seinem Heimatland verfolgt.
Die Konsequenz die sich daraus ergeben würde, jeden Antragsteller als Flüchtling anzuerkennen, kannst du dir ganz leicht ausrechnen.

das ganze ist doch vielleicht etwas komplexer - oder etwa nicht?

die europäer hätten hübsch auf ihrem kontinent bleiben können -
dann ginge es sie auch nichts an, dass es hungergebiete gibt.
immerhin haben die europäer andere kontinente besiedelt, ausgebeutet, natürliche strukturen zerstört und entwicklungen duch ihren einfluss hochgradigst beinflusst.

wenn sich leben in gebieten vermehrt, in denen es nicht ausreichend lebenserhaltende ressourcen gibt dann wäre es auschließlich problem der bevökerung vor ort.

so ist das aber nicht.

mit verlaub.

das heißt auch nicht, dass wir hier alle aufnehmen können.

es geht vorrangig darum den menschen vor ort hilfe zur selbsthilfe zu leisten.
das scheitert nicht zuletzt auch an den regimen -
machthabern in ehemaligen kolonien -
entwicklungen, die ihre ursachen in der geschichte haben -
usw. und so fort....

so plakativ, wie das alles hier behandelt wird - sowohl von der einen, wie auch von der anderen seite - ist das alles nicht.
 
Asylmissbrauch wird immer wieder gerne betrieben. Genauso wie bei der Einreise in ein EU-Land der Pass weg geschmissen wird, damit man die Identität nicht mehr feststellen kann oder aber auch, weil es bekannt ist das es Botschaften gibt, die keine Pässe ausstellen.

Hilfe vor Ort finde ich in Ordnung, es ist aber nicht in Ordnung Europa für das Ganze Elend dieser Welt veranwortlich zu machen.

Armut gibt es auch hierzu Lande.
 
Ob du diesen Ausdruck nun verwendest oder nicht, ist doch letztlich irrelevant.
Nicht jeder, der hier Asyl beantragt, wird in seinem Heimatland verfolgt.
Die Konsequenz die sich daraus ergeben würde, jeden Antragsteller als Flüchtling anzuerkennen, kannst du dir ganz leicht ausrechnen.



willst du diee todesstrafe wiedereinfüchren, qweil auch mörder gibt?

nein palo, weil es misssbrauch gibt - nicht jede der asyl beantrag ist dein betrügher...aber leider wird in d. so behadelt. es gibt kein asyl mehr, und keine politischverfolgte, bloss "asylberüger". das ist die einstellun g der politiker - und der menschen, die stammtischparolen benutzen.

shimon
 
willst du diee todesstrafe wiedereinfüchren, qweil auch mörder gibt?

Woraus ergibt sich derlei für dich?

nein palo, weil es misssbrauch gibt - nicht jede der asyl beantrag ist dein betrügher...aber leider wird in d. so behadelt. es gibt kein asyl mehr, und keine politischverfolgte, bloss "asylberüger". das ist die einstellun g der politiker - und der menschen, die stammtischparolen benutzen.

Dann hör doch deinerseits mit dieser Art von stammtischparolischen Stimmungsmache auf. So rüttelt man niemanden auf.
 
Selbstredend ist das ein sehr komplexes Thema.
So auch im Hinblick auf die derzeitige Situation der Protestler, die im Freien Campieren.

naja - mir würde halt vorschweben, dass mit den leuten, die es geschafft haben bisher - na sagen wir mal - etwas kreativer umgegangen wird -
zum beiderseitigen nutzen.

wie ich gestern gehört habe, wird jetzt im österreichischen auffanglager traiskirchen schulunterricht für die kinder organisiert.

schon?:rolleyes:

na gut - besser spät als nie.

erstens- was können kinder dafür, wenn sie bis hierher geschleppt und dann alleine gelassen werden?
zweitens - das werden doch brave steuerzahler und loyale arbeitskräfte, wenn sie hier mit verstehen und liebe behandelt werden.

ich persönlich finde auch, dass die leute, die es bis hierher schaffen, doch wohl zu den kreativen und durchsetzungsfähigen gehören - menschen, die bereit sind um ihr leben und überleben zu kämpfen und schwerste strapazen in kauf zu nehmen.
sie müssen sich ja auch etwas erarbeitet haben um die schlepper bezahlen zu können -
also sind sie vielleicht auch nicht gerade die faulsten.

ist schon klar, dass da mal abgeklärt werden muss -
denn es können ja auch tatsächlich kriminelle drunter sein -
und die klärung kann dauern.

ich würde halt den leuten in den auffanglagern die möglichkeit bieten innerhalb der lager für sich selbst zu sorgen -
solange die aufnahmeverfahren eben dauern.

mit den nötigen mitteln könnten sie die unterkünfte selbst renovieren -
sauber halten - die nahrung nicht nur selbst zubereiten - sondern auch landwirtschaft betreiben - unter anleitung auch handwerke erlernen, die sie vor ort anwenden können.

würde auch jenen nicht schaden, die dann doch zurückgeschickt werden müssen.
lern - und arbeitswilligkeit könnten mit ein kriterium für die aufenthaltsgenehmigung sein....

naja - utopie -

oder?
 
naja - utopie -

oder?

Es gibt eine Vielzahl an Flüchtlingslagern weltweit. Mal durch Kriege oder auch Natur- Umweltkatastrophen, manchmal ist es eine Kombination aus verschiedenen, bedingt.
Und jetzt frage ich dich ganz ernsthaft, auch wenn Unterbringung nicht immer ideal ist und Anträge oftmals auch zu lange dauern, wieviele Gedanken macht man sich um die vielen Gesichtslosen anderswo?
 
Werbung:
Eben bin ich auf diesen Artikel gestoßen, den ich fragetechnisch ganz interessant finde.


wenn das was in der artikel dargelegt auch deiner meinung entsprichdann bist du nicht besser, als unsere politiker, die die aushölung des asylrechtes beschlossen haben - worüber wilklst du dann überhaupt diskutieren? bz ist eine ableger von bildzeitung? widergibt auch die vorderungen von stammtischen? sind wir in ein falschen film?


shimon a.
 
Zurück
Oben