Attentat auf Satire-Magazin in Paris

Deswegen sagte ich ja, es liegt am Mensch.

Das ist richtig. Und wird die menschliche Natur nun eine andere, wenn man alle Religionen abschafft?

Oder wird der Mensch nicht andere Wege der Diskriminierung und Bekämpfung finden, wie z. B. Staatenzugehörigkeit, Kulturelle Unterschiede, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Geschlechterzugehörigkeit, Fußballvereinszugehörigkeit, Andersartigkeit im Denken, Andersartigkeit im Fühlen.

Spätestens jetzt sollte doch sichtbar werden, wie unsinnig es ist, alles an der Religion festmachen zu wollen.


Die Gefahr, die rein von Religion ausgeht, ist der fantastische Glaube an das geschriebene Wort.

Ich glaube, du meintest fanatisch, oder? Warum schafft es der eine etwas richtig und Horizonterweiternd zu interpretieren und der andere nicht? Ist es wirklich die Religion die dahintersteckt oder nicht viel mehr der Fanatismus, der in dem Menschen steckt und von ihm noch nicht erkannt wurde?

Klar passieren genügend andere Taten, die nicht auf religiösen Hintergründen beruhen. Ich hab mich aber gerade rein auf die Religion bezogen, sonst kommt man ja von einem ins nächste ;)

Aber genau das finde ich eben wichtig - hinter die Fassade zu schauen und nicht irgendwelche vordergründigen Aufhänger dafür verantwortlich zu machen. Beschäftigen muss man sich vor allem mit der Destruktivität, die im Menschen steckt und nicht mit dem Ventil, das er sich dafür sucht.
 
Werbung:
Einfach abschaffen wird nicht funktionieren. Gesetze werden auch kaum funktionieren.
Das einzige, was helfen kann ist Dialog, Aufklärung, Gleichberechtigung, Armutsbekämpfung und Erziehung.
Wenn es nach mir ginge wäre schon Meditation ein Fach in der Schule.

Ja, da wäre ich auch dafür. Und apropos Meditation:. In der Schule müssten ohnehin viel mehr die Aktivitäten der rechten Gehirnhälfte gefördert werden. Kunst, Musik und alles was das Seelische betrifft führen bei uns zunehmend ein Schattendasein.

Dafür werden die Kinder zunehmend darauf gedrillt, nur die linke Gehirnhälfte zu benutzen, damit sie dann auch prima in unsere Leistungsgesellschaft passen.
 
Das ist richtig. Und wird die menschliche Natur nun eine andere, wenn man alle Religionen abschafft?

Oder wird der Mensch nicht andere Wege der Diskriminierung und Bekämpfung finden, wie z. B. Staatenzugehörigkeit, Kulturelle Unterschiede, Hautfarbe, sexuelle Orientierung, Geschlechterzugehörigkeit, Fußballvereinszugehörigkeit, Andersartigkeit im Denken, Andersartigkeit im Fühlen.

Spätestens jetzt sollte doch sichtbar werden, wie unsinnig es ist, alles an der Religion festmachen zu wollen.




Ich glaube, du meintest fanatisch, oder? Warum schafft es der eine etwas richtig und Horizonterweiternd zu interpretieren und der andere nicht? Ist es wirklich die Relgion die dahintersteckt oder nicht viel mehr der Fanatismus, der in dem Menschen steckt und von ihm noch nicht erkannt wurde?



Aber genau das finde ich eben wichtig - hinter die Fassade zu schauen und nicht irgendwelche vordergründigen Aufhänger dafür verantwortlich zu machen. Beschäftigen muss man sich vor allem mit der Destruktivität, die im Menschen steckt und nicht mit dem Ventil, das er sich dafür sucht.

Ja ich meinte "fanatisch" :D

Und natürlich, ich stimme dir zu, dass solche Menschen immer irgendwelche Diskriminierungen hervorbringen würden. dass die irgendein anderes Problem in sich haben, auf welches sie nur durch äußere Gewalt zu antworten wissen, steht auch außer Frage.

Ich sage ja auch gar nicht, dass die Religion Schuld ist!? Dennoch bleibts dabei, dass sie sich auf Dinge wie Religion stützen, sich damit rechtfertigen, sich bestätigt fühlen und diese damit missbraucht wird. Auf das wollte ich raus und auf nix anderes!
 
Gerade habe ich meine Geige zur Hand genommen und mir erlaubt diverse Lieder zu spielen. :D

Da waren dabei: Irische Musik, Arabische Musik, Klezmer, Ungarische und Russische Lieder.

Während ich so am Bogen schwingen war, dachte ich mir wieder mal, wie toll doch Musik ist und wie sehr in der Lage Menschen zu verbinden, statt sie zu entzweien.

Mein Vorschlag an die Bildungspolitik:

- 3 x in der Woche Musikunterricht

- Jedem Kind ermöglichen ein Instrument zu erlernen, Musikunterricht ist nämlich teuer und viele Eltern können sich das nicht leisten.

- Einbeziehung fremdländischer Lieder und Instrumente.

Dabei könnten die Kinder soviel Spaß haben, dass ihnen das Bedürfnis sich zu hassen gründlich vergehen würde.
 
Einfach abschaffen wird nicht funktionieren. Gesetze werden auch kaum funktionieren.
Das einzige, was helfen kann ist Dialog, Aufklärung, Gleichberechtigung, Armutsbekämpfung und Erziehung.
Wenn es nach mir ginge wäre schon Meditation ein Fach in der Schule.

Ich fürchte, wenn es keine Religionen mehr gäbe, würden gewaltbereite Menschen sicher einen anderen Vorwand finden, um Bomben zu werfen: Gegen die vielleicht mit braunen Haaren oder korpulente Mitbürger oder halt solche, die nicht die Partei wählen, die gerade "en vogue" ist. Egal was, Hauptsache sie können ihren persönlichen Kleinkrieg gegen irgend wen anzetteln. Irgendwo muss der Hass ja hin. Menschen halt. Die brauchen Sündenböcke. :rolleyes:

Lg
 
Ich fürchte, wenn es keine Religionen mehr gäbe, würden gewaltbereite Menschen sicher einen anderen Vorwand finden, um Bomben zu werfen: Gegen die vielleicht mit braunen Haaren oder korpulente Mitbürger oder halt solche, die nicht die Partei wählen, die gerade "en vogue" ist. Egal was, Hauptsache sie können ihren persönlichen Kleinkrieg gegen irgend wen anzetteln. Irgendwo muss der Hass ja hin. Menschen halt. Die brauchen Sündenböcke. :rolleyes:

Lg

Eben. Natürlich ist das so.
 
Ich fürchte, wenn es keine Religionen mehr gäbe, würden gewaltbereite Menschen sicher einen anderen Vorwand finden, um Bomben zu werfen: Gegen die vielleicht mit braunen Haaren oder korpulente Mitbürger oder halt solche, die nicht die Partei wählen, die gerade "en vogue" ist. Egal was, Hauptsache sie können ihren persönlichen Kleinkrieg gegen irgend wen anzetteln. Irgendwo muss der Hass ja hin. Menschen halt. Die brauchen Sündenböcke. :rolleyes:

Lg

Ich glaube an den guten Kern im Menschen. Es gibt schon ein großes Wissen, wie man menschen zu guten menschen erziehen kann.
Nithaya hat ja schon ein Vorschlag gemacht. Musik verbindet wirklich verschiedene Kulturen. Wenn man dazu noch meditation früh genug einführt und andere Sachen, dann sehe ich kein Problem.

Warum ist die Welt so schlecht? >>>> weil sie von schlechten Menschen regiert wird.
Wer hat das Sagen, wer beeinflußt die Menschen am meisten? >>>> Politik und Religionen.
Wen man langsam die Politiker-und-Religionskasten abschafft, dann sehe ich einen Weg für eine bessere Zukunft.
Die Menschen haben ein großes therapeuisches Potential, wennman das breitgefächert in der ganzen Erziehung einsetzen würde, könnten wir rein theoretisch das Paradies auf Erden haben.
 
Gerade habe ich meine Geige zur Hand genommen und mir erlaubt diverse Lieder zu spielen. :D

Da waren dabei: Irische Musik, Arabische Musik, Klezmer, Ungarische und Russische Lieder.

Während ich so am Bogen schwingen war, dachte ich mir wieder mal, wie toll doch Musik ist und wie sehr in der Lage Menschen zu verbinden, statt sie zu entzweien.

Mein Vorschlag an die Bildungspolitik:

- 3 x in der Woche Musikunterricht

- Jedem Kind ermöglichen ein Instrument zu erlernen, Musikunterricht ist nämlich teuer und viele Eltern können sich das nicht leisten.

- Einbeziehung fremdländischer Lieder und Instrumente.

Dabei könnten die Kinder soviel Spaß haben, dass ihnen das Bedürfnis sich zu hassen gründlich vergehen würde.
stimme dir grundsätzlich zu, obwohl ich weiss, dass auch musik hassen kann.
es geht um die schwingungen, mit denen menschen sich verbinden können.
unsere gesellschaft ist noch sehr anfällig für terrorakte und voller angst.
man merkt direkt, wie sich die gesellschaft emotional zusammenzieht.
damit haben die attentäter ihr ziel erreicht und wir alle werden noch mehr kontrolliert.
lg winnetou(n)
 
Werbung:
Ich glaube an den guten Kern im Menschen. Es gibt schon ein großes Wissen, wie man menschen zu guten menschen erziehen kann.
Nithaya hat ja schon ein Vorschlag gemacht. Musik verbindet wirklich verschiedene Kulturen. Wenn man dazu noch meditation früh genug einführt und andere Sachen, dann sehe ich kein Problem.

Warum ist die Welt so schlecht? >>>> weil sie von schlechten Menschen regiert wird.
Wer hat das Sagen, wer beeinflußt die Menschen am meisten? >>>> Politik und Religionen.
Wen man langsam die Politiker-und-Religionskasten abschafft, dann sehe ich einen Weg für eine bessere Zukunft.
Die Menschen haben ein großes therapeuisches Potential, wennman das breitgefächert in der ganzen Erziehung einsetzen würde, könnten wir rein theoretisch das Paradies auf Erden haben.

Da stimme ich dir auch total zu. Wir müssen einfach mal lernen, psychopathische Grundstrukturen beim Menschen zu erkennen und dagegen zu steuern. Vor allem dürfen solche Leute keine Posten beziehen, in dem sie Entscheidungsträger sind.

Leider fördert unsere Gesellschaft diese Menschen noch.

Da ist jedes Gorilla-Rudel intelligenter als wir. Dort werden aggressive Führer, die dem Rudel nicht gut tun ganz schnell wieder abgewählt.
 
Zurück
Oben