Attentat auf Satire-Magazin in Paris

Provokation ist eine Eigenschaft der Satire
sozusagen legale Beleidigung
die Auflage der Zeitschrift von charlie hebdo lag bisher bei ca 60.000 wenn ich das richtig verstanden habe - die nächste Auflage soll mit 1 Million rauskommen - und ich denke das wird nicht reichen.
Ich bin mal gespannt wann der erste auftaucht, der dies einen "inside-job" nennt - nach 9/11 war es bis dazu nicht lange hin.

War das Attentat nicht vom Vatikan geplant, damit der Islam mal so richtig verunglimpft werden kann? Schließlich sind die Mitgliedszahlen der Kirche hier ja rückläufig:ironie:
 
Werbung:
Satire zeigt Missstände auf - und Tabus.

Satire ist ein Versuch der Bewältigung das Unfassbare oder Verborgene durch Humorreize offen zu legen - eine friedliche Form der Denunziation.


Was meinst du genau?


Denunziation- demnach haben die Täter ihre Androhungen in die Tat umgesetzt& der friedliche Humor akzeptiert Gewaltübergriffe.

Wobei die kommende Erscheinung "Satire" von Charlie Hebdo könnte sich auf die Auflagen auswirken- ein Umsatz der mit Sicherheit in die Höhe schießt der Journalismus dankt.
 
Gerade habe ich meine Geige zur Hand genommen und mir erlaubt diverse Lieder zu spielen. :D

Da waren dabei: Irische Musik, Arabische Musik, Klezmer, Ungarische und Russische Lieder.

Während ich so am Bogen schwingen war, dachte ich mir wieder mal, wie toll doch Musik ist und wie sehr in der Lage Menschen zu verbinden, statt sie zu entzweien.

Mein Vorschlag an die Bildungspolitik:

- 3 x in der Woche Musikunterricht

- Jedem Kind ermöglichen ein Instrument zu erlernen, Musikunterricht ist nämlich teuer und viele Eltern können sich das nicht leisten.

- Einbeziehung fremdländischer Lieder und Instrumente.

Dabei könnten die Kinder soviel Spaß haben, dass ihnen das Bedürfnis sich zu hassen gründlich vergehen würde.

Ergänzend wäre ich für verpflichtenden Ethikunterricht.
 
Denunziation- demnach haben die Täter ihre Androhungen in die Tat umgesetzt& der friedliche Humor akzeptiert Gewaltübergriffe.
Wie meinen?

Wobei die kommende Erscheinung "Satire" von Charlie Hebdo könnte sich auf die Auflagen auswirken- ein Umsatz der mit Sicherheit in die Höhe schießt der Journalismus dankt.
Ja, natürlich, da sind gerade die 4 bekanntesten Karikaturisten Frankreichs ermordet worden und der Chefredakteur!

Frankreich ist ein Land der Comics, viel prominenter ist da Bildersprache als bei uns. Warum sollte man mit einer kleinen Auflage so tun als sei nichts gewesen und eine künstliche Knappheit erzeugen - ist doch klar, dass die Leute gespannt sind auf Stellungnahmen und die Hefterl vergriffen sein werden.
 
Wie meinen?


Ja, natürlich, da sind gerade die 4 bekanntesten Karikaturisten Frankreichs ermordet worden und der Chefredakteur!

Frankreich ist ein Land der Comics, viel prominenter ist da Bildersprache als bei uns. Warum sollte man mit einer kleinen Auflage so tun als sei nichts gewesen und eine künstliche Knappheit erzeugen - ist doch klar, dass die Leute gespannt sind auf Stellungnahmen und die Hefterl vergriffen sein werden.

Also eine Comic Realität die sich zu einem Alptraum entwickelt möchte ich nicht lesen.
 
Werbung:
Verallgemeinerung ist aber auch nicht friedlich und das ist der springende Punkt. Wieviel Moslems in Prozent ausgedrueckt sind radial veranlagt? 0.1? weniger? mehr? Ich finde es deshalb absurt alle Moslems ueber einen Kamm zu scheren.

Macht das hier jemand?

Ich weiß die genaue Quelle nicht mehr, war aber ein seriöses Medium. Aber sie bezieht sich nicht nur auf Rückkehrer, Aktive o.ä., sondern auch auf Sympathisanten. Da kommt dann schon einiges zusammen.

Ich habe gerade dem Innenminister gelauscht. Die Zahl 550 war richtig, es sind Ausreisende und davon sind rund ein Drittel bereits zurückgekehrt, kampferprobt, radikalisiert und verroht oder gefrustet. Ca. 1000 gewaltbereite Extremisten werden vermutet, wobei man das imho gar nicht einschätzen können kann.

Heute in der FAZ gelesen:

http://www.faz.net/aktuell/politik/anschlag-in-paris-blut-auf-die-muehlen-13358326.html

Egal, was man jetzt von Pegida hält oder wo man sie verortet, den markierten Satz sollte man mal sehr gründlich überdenken. Seine Aussage ist nämlich erschreckend.
Genauso habe ich das die letzten 10...15 Jahre erlebt: Wer es wagt(e), gegen die ungezügelte Zuwanderung zu argumentieren wurde (wird buchstäblich niedergeknüppelt. PC samt Nazikeule lassen grüßen. Bedenken wurden/werden einfach vom Tisch gewischt und als Paranoia abgetan. Schließlich ist der Islam ja eine Religion des Friedens. Sieht man sehr gut, wenn man dieses Massaker hier und ähnliche betrachtet... :( Und vielleicht sollte man das mal der Angehörigen der Ermordeten erzählen. Die haben ganz bestimmt großes Verständnis...

LG
Grauer Wolf

Ja, die Diskussionen und der entsprechende Diskussionsstil der Jäger und der gleichzeitig militanten Verteidiger der Toleranz ist mir durchaus bekannt.

Mit Pegida habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht ausführlich befasst, mir fällt aber folgendes extrem auf, wie wohl zu erwarten. Der Anschlag selbst mit den bedauernswerten Toten wird in den Statements recht fix abgehandelt ("muß verfolgt und geahndet werden, Anschlag auf die Demokratie, Meinungsfreiheit" usw.) , aber dann kommt das große Ausholen, was wir daraus jetzt aber alles nicht schliessen dürfen und die mahnenden Worte zum Generalverdacht der Muslime, der nicht folgen darf, ect.pp.

Das wirkt ein wenig paranoid und ich frage mich, ob diese Haltung nicht gerade dazu beiträgt, dass Pegida wächst und wächst. Denkbar wäre es, denn das wirkt auf manche sicher abstossend und bevormundend und mit ein wenig Köpfchen kann man da ganz sicher selbst drauf kommen.

DAS wird aber per se abgesprochen, unselig diese Entwicklung. So gibt eines das andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben