Gut ein Jahr nach dem Atomunglück von Fukushima ist nun nur noch einer von 54 Atom-Reaktoren Japans in Betrieb. Die Betreibergesellschaft Tepco nahm in der Nacht zum Montag den Reaktor 6 des Kraftwerks Kashiwazaki-Kariwa vom Netz. Dort sollen Wartungsarbeiten ausgeführt werden, die mehrere Monate lang dauern dürften. Das Unternehmen Tepco, das auch das Atomkraftwerk in Fukushima betrieb, hat damit keinen Atommeiler mehr am Netz.
Der einzige derzeit laufende Reaktor auf der Insel Hokkaido wird von der dortigen Regionalgesellschaft Hokkaido Electric Power betrieben. Er soll seinerseits Anfang Mai für Wartungsarbeiten heruntergefahren werden. Dann ist Japan bis auf weiteres atomstromfrei.