Atomstrom (2. Teil) und die Katastrophe in Japan

Werbung:
Richtig und das kann nur passieren weil es keine Transparenz gibt, dh. man muss auch die Möglichkeit als Wähler haben um zu überprüfen, wer wo was gestimmt hat im Parlament, denn nur so, kann ich nachher auch diejenigen wählen wo meine Interessen vertreten.
lg
Cyrill

Die Transparenz muss man selbst herstellen. Man "arbeitet" da gegen Verschleierung die leider normal ist. Wenn wirklich viele das tun und getan haben, müssen die Medien darauf reagieren, muss die Politik darauf reagieren. Insofern kommt die Macht nach wie vor von "unten".. der breiten Masse. Und bisher ist die breite Masse in den allermeisten Bereichen nicht genug informiert. Das wiederum wird einfach nur benutzt und weiter bedient und forciert...

Ein Fehlschluss ist, dass die Menschen denken...

Politik: Muss die Interessen des Volkes vertreten
Medien: Müssen die Politik überwachen und das Volk informieren

Was anderes "dürfen die nicht".... Aber: Die Frage ist nicht, was jemand DARF, sondern was jemand KANN. Und solange die Bevölkerung sich verarschen lässt können die das. "Die" wie wir verfolgen Eigen-Interessen. Und solange das Volk sich betrügen lässt, wird das ausgenutzt um Eigen-Interessen zu verfolgen.
 
http://www.parlament.ch/d/organe-mitglieder/nationalrat/mitglieder-nr-a-z/Seiten/default.aspx
hier hat man ein bisschen mehr Transparenz, Zumindest sieht man die Vorstösse wer was gemacht hat.
lg
Cyrill

Hat Deutschland auch... da kann sogar jeder Fragen an Abgeordnete stellen.
http://www.abgeordnetenwatch.de/

Aber das bringt keine Transparenz. Die antworten ja blöderweise selbst, bzw. lassen antworten. :D Da kommt sicher nix klügeres bei raus, als das was eh schon schief läuft. :D
 
Na ja... ich sehe da keine 180-Grad-Wende, eher eine viertel-Drehung oder so.. ;) Seine Art kann schon nervig sein, also die Endlos-Wiederholungen. Aber meine Vermutung, dass er nur EINE Spur kennt, hat er zumindest teilweise wiederlegt.. :D

was sollte ich widerlegt haben?
AKWS sind aufgrund der EU-Politik sauberer als Kohlekraftwerke.
Ebenfalls wenn man das CO2 anschaut stossen sie weniger aus als Kohlemeiler. Die EU Politik argumentiert mit dem CO2, was auch immer wieder besteuert wird, dh. Abgaben auf fossile Resourcen etc..
Die ganze Politik ist zu einem gewissen Teil auf Umweltpolitik ausgelegt, dh. es wurden abkommen unterzeichnet, ebenfalls wird auch ständig politisiert, dass man sauberer werden will. Ein AKW ist von der Schadstoffbilanz laut EU und Umweltpolitik sauberer und so wurde auch bis vor dem Gau auch von der Umweltseite (Treibhausgase) her politisiert und kommuniziert. Ebenfalls sämtlich Quellen die man überprüfen kann zeigen, dass ein AKW tiefere Luftemissionen als ein Kohlekraftwerk oder sonst eine fossile Energiegewinnung ausmacht.




Für die CO2-Bilanz der Kernenergie kommt es darauf an, woher der Strom für die Anreicherung stammt. Die Kernkraftwerke (KKW) in der Schweiz beziehen ihren Kernbrennstoff vorwiegend aus Anlagen mit Zentrifugen – die wenig Strom benötigen – oder aus der französischen Diffusionsanlage in Tricastin. Diese benötigt zwar etwa 50-mal mehr Energie als eine moderne Zentrifugenanlage. Sie bezieht die Energie jedoch aus den danebenstehenden Atomkraftwerken (AKW), die praktisch CO2-frei produzieren.

Deshalb liegen die CO2-Emissionen der schweizerischen Kernkraftwerke heute unter 10 Gramm pro Kilowattstunde. Die kürzlich im Rahmen der Umweltdeklaration des Kernkraftwerks Beznau ermittelten detaillierten Treibhausgasemissionen bestätigen die Berechnungen der Wissenschafter (siehe Randspalte).
http://www.kernenergie.ch/de/klimaschutz.html
lg
Cyrill
 
Code:
Hat Deutschland auch... da kann sogar jeder Fragen an Abgeordnete stellen.
http://www.abgeordnetenwatch.de/

Aber das bringt keine Transparenz. Die antworten ja blöderweise selbst, bzw. lassen antworten. :D Da kommt sicher nix klügeres bei raus, als das was eh schon schief läuft. :D

Na ja bei uns ist wenigstens noch eine direkte Demokratie, dh. man kann eine Iniative starten und wenn man genügend Unterschriften hat, kann man eine Vokswahl erzwingen, beispw. Minarett etc, ... .
Das ist bei uns ein bisschen anders, denn so hat man noch eine Chance mit Volksanliegen durchzukommen, wie beispw. EU-Beitritt etc. da konnte man abstimmen.
Aber wer in welcher Lobby ist, sieht man oft wer noch irgendwo einen Nebenjob hat in einem Verwaltungsrat oder so, so sieht man wer wo *dabei* ist. Aber auch in AKW Neubau, wird es bei uns eine Volksabstimmung geben, dh. man kann als Bürger noch abstimmen gehen.
lg
Cyrill
 
Das Drama ist nur, dass Politiker heut zu tage an der Meinung des Volkes nicht mehr interessiert sind ... es gibt ja keine Bauernaufstände seit dem Mittelalter mehr.

Apropos Mittelalter .. da gab es doch mal einen König der sich verkleidete und unters Volk mischte um die tatsächliche Meinung zu erforschen, denn niemand getraute sich dem König die Wahrheit zu sagen... und so erfuhr er sie und handelte so wie es das Volk wünschte und war heiss geliebt und verehrt.....und sie lebten in Frieden....
...doch wie schon gesagt, die heutigen "Regenten" legen ja gar keinen Wert mehr darauf.
(Menschen) wie Gaddhafi halten wegen Japan nicht inne....im Gegenteil....
 
Werbung:
Das Drama ist nur, dass Politiker heut zu tage an der Meinung des Volkes nicht mehr interessiert sind ... es gibt ja keine Bauernaufstände seit dem Mittelalter mehr.

Apropos Mittelalter .. da gab es doch mal einen König der sich verkleidete und unters Volk mischte um die tatsächliche Meinung zu erforschen, denn niemand getraute sich dem König die Wahrheit zu sagen... und so erfuhr er sie und handelte so wie es das Volk wünschte und war heiss geliebt und verehrt.....und sie lebten in Frieden....
...doch wie schon gesagt, die heutigen "Regenten" legen ja gar keinen Wert mehr darauf.
(Menschen) wie Gaddhafi halten wegen Japan nicht inne....im Gegenteil....
Es ist halt das moderne Raubrittertum und die Schere zwischen arm und reich wird immer grösser, die Armen werden immer ärmer und die reichen immer reicher und das ist ja das tragische, es gibt nur noch der Gewinner kriegt alles und das ist eine Mentalität wo stark am kommen ist oder auch toleriert wird, die Bankenkrise hat es gezeigt, die Gewinne wurden immer eingesackt aber die Verluste konnte das Volk zahlen, ... . Keiner der was falsch gemacht hat oder verbrochen hatte musste die Konsequenz ziehen, im Gegenteil das Fehlverhalten wurde noch mit Bonis belohnt.
lg
Cyrill
 
Zurück
Oben