Astrologie, I Ging & die genekeys

Ich habe hier ein altes Chart, da steht links oben "Unbewußt", rechts "Bewußt".

Die beiden Zentren im Kopf sind aber nicht aktiviert. Bedeutet das, dass mein Gehirn von Geburt an nicht funktioniert, und man das nicht ändern kann? Oder wie kann ich das Gehirn einschalten?
Hallo Pfeil,

hier eine kurze Übersicht über die Zentren und was es heißt, wenn eines der Zentren offen ist ...

http://humandesignsystem.cc/hds-05-08.html

Bei der Gelegenheit noch eine Korrektur ... ein 2. Element, was bei den genekeys aus dem HDS übernommen wurde ist dieses 2. Chart ... (Rote Positionen tauchen auch im hologentischen Profil auf) ... ich reime mir dieses 2. chart im Moment so zusammen, dass die These ist, dass zu Beginn des letzten Schwangerschaftsdrittels so eine Art unbewusste Prägung stattfinden soll ... nähere Erklärungen habe ich da nirgends gefunden ... eine Möglichkeit wie man sich diesem Thema annähern könnte ist, einfach mal ein paar Designhoroskope zu berechnen, und sich die unter astrologischen Gesichtspunkten anzuschauen (mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass es sich hier um Qualitäten handelt, die dem Nativen nicht bewusst sein sollen) ...

Lieben Gruß

:koenig:artor
 
Werbung:
Die Hexagramm Nummern entsprechen den Toren

Bodygraph.gif

Danke dafür!
Das klärt meine Frage bezüglich der farblichen Zuordnung.
Rote Linien sind nicht aktivierte Potentiale und schwarze Linien aktive Potentiale.
Sehr schön, damit kann man arbeiten.

Weiß hingegen bedeutet (soweit ich das nun richtig verstanden habe) dass man dort offen für die Energien anderer ist, somit auch beeinflussbar.

LG
Stern
 
Rote Linien sind nicht aktivierte Potentiale und schwarze Linien aktive Potentiale.
Und rot/schwrze Linien kommen von langsamen Planeten, weil sie sich selten in ca 88 Tagen aus dem Tor bewegen.

Jetzt stell dir vor Transite wären grüne Linien. Die Tore die Transite aktivieren, können zeitlich begrent
1. aktives und nicht aktives Potential definieren, also ein Kanal definieren bzw.
2. ein Kanal, wo kein Potential vorgegeben ist, also beide Tore nur grün, definieren.

Bei nur weiß sind meine Vorstellung eher in der Richtung: Hund ist Hund, Katze ist Katze. Versuch nicht einer Katze das Bellen bei zu bringen.

D.
 
Hallo Artor,

interessant, daß du die 23 gewält hast: Komplexität, Einfachheit und Quintessenz.
(In meinen 4 Bücher zu I Ging steht in jedem was anderes, aber die lasse ich mal beiseite.)

Astrologie, I Ging, Kabbala usw. sind an sich komplexe System. Inerhalb dieser System gibt es Wege (Regeln, Hinweise usw.) um diese zu vereinfachen um an die Essenz zu kommen. Wenn jetzt HDS diese Systeme vereint, wird es hyperkomplex. Folglich werden Wege (Vereinfachungen) gezeigt um sich darin zurecht zu finden.

Ich mach mal ein kleiner Exkurs in vereinfachte Kabbala: Nummerologie

Mittels Quersumme (Vereinfachung) kommt man zu Essenz. Beispiel, das ist ein 1er-Type. Jedoch daraus ist nicht mehr schließbar, ob er von der 10, 19, 28, .... kommt. Irreversibel, nicht umkehrbar nennt sich so etwas.
Bei Symptomen stelle ich gerne die Frage, was ist 12? 11+1, 10+2, 13-1, 3x4, ...

Die Astrologie kenn auch solche Vereinfachungen: Elemente- bzw. Quadrantenverteilung.

Bei HDS und gegekeys bin ich noch voll in der Komplexität. Ich erkenne einige Puzzlestücke, aber habe noch kein zusammenhängendes Bild. Erschwerend kommen noch Denk- bzw. Lerninterferenzen (Begriff von Frederic Vester) hinzu. Beispiel:
In HDS bzw. genekesys öffnet ein Planet, egal welcher ein Tor. Was soll das, werden sich die meisten Astrologen fragen. Jeder Planet hat doch eine andere Bedeutung! Jemand ohne astrologische Vorkenntnise hat damit jedoch kein Probleme. Ich vermute, daß diese Vereinfachung dazu verwendet wird um zum Typus Generator, Manifistator usw. zu kommen. ...

Natürlich haben auch die Kanäe ihre Bedeutung. Diese ergeben sich höchstwahrscheinlich aus den gegenüber liegendenTore. Und wenn man noch tiefer ein geht, haben die Planeten auch ihre Bedeutung in den Toren/Hexagrammen, vergleichbar wie bei den sarbischen Symbolen. ...

...

D.
 
Diese ergeben sich höchstwahrscheinlich aus den gegenüber liegendenTore.

Damit habe ich mich gestern ne Weile befasst und festgestellt, dass 1 + 2 im Kreis gegenüber liegen, die Linie aber 1 - 8 ist. Während 1 + 2 beide im G-Zentrum liegen.
Und jetzt begreife ich auch die Färbung der Strahlen. Es sind dieselben Farben, wie die Zentren.
Die gelben haben auf jeden Fall etwas mit der göttlichen Anbindung zu tun, denke ich.
Das Milz-Zentrum steht auch für Schutz und Intuition und das G-Zentrum wird auch Gott-Zentrum genannt, oder das Selbst.
Womit sich das mit den Chakren erklärt. Dennoch fragt man sich schon wieder, wo habt ihr diese beiden Zentren hergenommen?

Einerseits interessiert es auch mich sehr, wie das System zustande gekommen ist.
Aber was ich da nun für mich persönlich rausholen kann, überwiegt.

Da die 23 meine Perle ist, ist sie mir natürlich gerade ein besonderes Anliegen und ich bin gerade auf Recherche.
Werde noch mehr dazu schreiben, habe dieses Wochenende aber leider keine zeitlichen Kapazitäten mehr.
Umso mehr werde ich noch ein paar Tage darüber sinnieren können. :)

Derzeit passt für mich am besten die Zersplitterung, ein zu viel zur gleichen Zeit wollen, die Verzettelung, sich nicht entscheiden können.
Es geht darum sich von Überflüssigem zu trennen, sich das Leben nicht selbst schwer, sondern einfacher, leichter zu machen.
Das passt für mich schon sehr gut.

Jemand ohne astrologische Vorkenntnise hat damit jedoch kein Probleme.

Das ist ein sehr interessanter Satz für mich.
Ja, es stellt sich tatsächlich die Frage, wie dieses System auf mich wirken würde, wenn ich keine astrologischen Kenntnisse hätte.
Ich kann es mir nicht einmal vorstellen...
Aber vermutlich könnte man es leichter akzeptieren, einfach so.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.

LG
Stern
 
  • Natürlich haben auch die Kanäe ihre Bedeutung. Diese ergeben sich höchstwahrscheinlich aus den gegenüber liegendenTore.

    so etwas Ähnliches gibt es bei den genekeys auch ... da werden bei der Erläuterung der einzelnen genekeys die jeweils gegenüberliegenden Hexagramme mit herangezogen ... die nennen sich da 'programming partner'
 
Da die 23 meine Perle ist, ist sie mir natürlich gerade ein besonderes Anliegen und ich bin gerade auf Recherche.
Da möchte ich dir und allen den 2. Link aus Beitrag #69 ans Herz legen ... das ist der Audio-Kommentar von Richard Rudd zum 23er ...

Mit den besten Wünschen für ein geschmeidiges Wochenende

:koenig:artor
 
Werbung:
Damit habe ich mich gestern ne Weile befasst und festgestellt, dass 1 + 2 im Kreis gegenüber liegen, die Linie aber 1 - 8 ist. Während 1 + 2 beide im G-Zentrum liegen.

ja ... jetzt sehe ich es auch ... die jeweiligen Tore am Ende eines Kanals sind keine gegenüberliegenden Hexagramme (n)
 
Zurück
Oben