Navael
Mitglied
- Registriert
- 5. April 2025
- Beiträge
- 43
Liebe Mitglieder,
wie würdet ihr bei der Gewichtung von Aspektfiguren vorgehen? Macht dieses Vorgehen für euch Sinn?
1) Figuren deuten, die die persönlichen Planeten betreffen
2) Aspektfigurn zwischen allen Planeten
3) Aspektfiguren, die auch Chiron, Lilith und den aufsteigenden Mondknoten beinhalten
4) Aspektfiguren, die auch den Aszendenten und das Medium Coeli betreffen
Ich würde erst einen kleineren Orbis wählen und dann einen größeren "normalen" (so, wie er bei www.astro.com voreingestellt ist) und die Aspektfiguren dann noch mal innerhalb der Punkte 1) bis 4) gewichten.
Bei mir ist es nämlich so, dass ich bei 1) bis 2) kaum Aspektfiguren habe, während sie bei 3) und 4) plötzlich explodieren ... Könnte man sagen, dass diejenigen bei 3) und 4) zwar noch einen Einfluss haben, aber einen geringeren?
Liebe Grüße
Navael
wie würdet ihr bei der Gewichtung von Aspektfiguren vorgehen? Macht dieses Vorgehen für euch Sinn?
1) Figuren deuten, die die persönlichen Planeten betreffen
2) Aspektfigurn zwischen allen Planeten
3) Aspektfiguren, die auch Chiron, Lilith und den aufsteigenden Mondknoten beinhalten
4) Aspektfiguren, die auch den Aszendenten und das Medium Coeli betreffen
Ich würde erst einen kleineren Orbis wählen und dann einen größeren "normalen" (so, wie er bei www.astro.com voreingestellt ist) und die Aspektfiguren dann noch mal innerhalb der Punkte 1) bis 4) gewichten.
Bei mir ist es nämlich so, dass ich bei 1) bis 2) kaum Aspektfiguren habe, während sie bei 3) und 4) plötzlich explodieren ... Könnte man sagen, dass diejenigen bei 3) und 4) zwar noch einen Einfluss haben, aber einen geringeren?

Liebe Grüße
Navael
Zuletzt bearbeitet: