Argumente für den Fleischverzicht

Bei nem Zickenkrieg, so seh ich das langsam, gibts keine argumente ableiten...ihr beide nervt einfach nur mit eurem zwiegesprach in mehreren Threads

Ich kann da jede Menge Schlüsse aus Any's 'Argumentation' ableiten - und die sprechen gegen den Fleischverzehr.

Hast Du den Link angeklickt - sind da nicht ausreichend Argumente dabei, die dafür sprechen kein Fleisch zu verzehren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Gehört aber hierzu, wenn es eine Tatsache ist, dass Fleischverzicht auf die Umwelt einen nur marginalen Anteil ausmacht. ;)

Nein (abgesehen davon, dass der Anteil nicht marginal ist) - alles andere ist ein Thema für sich und Du kannst einen eigenen Thread damit füllen, falls Du das aufzeigen möchtest.

LG
Tany
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu, dass Fleischverzehr nur einen *marginalen Anteil auf die Umwelt
ausmache* (Zitat Any):

Schon 2006 besagte ein Bericht der UN-Welternährungsorganisation (FAO), dass die Tierwirtschaft Hauptverursacher der schlimmsten Umweltprobleme unserer Zeit ist, einschließlich des Klimawandels.

Schließlich werden hier neben Ammoniak die drei klimarelevantesten Treibhausgase Kohlenstoffdioxid, Methan und Stickoxid in unvorstellbar großer Menge erzeugt.

Dies geschieht entweder direkt durch den Verdauungsprozess oder die Ausscheidungen der Milliarden Hühner, Puten, Schweine und Kühe, die Jahr für Jahr in der Intensivtierhaltung weltweit eingepfercht sind. Oder indirekt durch die Produktionsprozesse und die Abholzung der Wälder für Weideflächen oder die Anpflanzung der Futtermittel.

Das Verfüttern massiver Mengen an Getreide und Wasser an Tiere in der Intensivtierhaltung, diese dann zu töten und zu verarbeiten, zu transportieren und ihr Fleisch zu lagern, verbraucht außerdem extrem viel Energie. (1)
.....
http://www.peta.de/Klimaschutz#.Uxy0lkO9KSM

(@Jimmy pro im Sinne Deines Threadthemas)
 
Dazu, dass Fleischverzehr nur einen *marginalen Anteil auf die Umwelt
ausmache* (Zitat Any):

Wenn er entsprechend nachhaltig betrieben würde in jedem Fall.

Darüber, dass die derzeitige nicht artgerechte Haltung von Lebewesen (einschließlich uns selbst) ziemlich destruktive Auswirkungen hat, streite ich nicht. Eben darum macht es Sinn auf Fleisch aus nicht artgerechter Haltung zu verzichten, so wie ich es tu. Rindern Soja zu verfüttern ist nun mal nicht artgerecht, Rinder fressen Gras. ;)

p.s. und OT: ansonsten sind Zahlen generell leicht zu fälschen und ds mit dem IQ wird statistisch nicht signifikant auf die Ernährungsgewohnheiten zurückzuführen sein.

LG
Any
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh - hab ich nun doch ausreichend Basiswissen, damit Dir Deine Zeit es wert ist, Dich mit mir auszutauschen? :D

Wenn er entsprechend nachhaltig betrieben würde in jedem Fall.

Wirds aber nicht. Du schriebst:

Gehört aber hierzu, wenn es eine Tatsache ist, dass Fleischverzicht auf die Umwelt einen nur marginalen Anteil ausmacht. ;)

Der Kontext war, dass Du andere Dinge (die nicht mit Fleischverzehr zu tun haben) anführtest, die ebenfalls die Umwelt belasten. Und das mit der Begründung (siehe oben).

Darüber, dass die derzeitige nicht artgerechte Haltung von Lebewesen (einschließlich uns selbst) ziemlich destruktive Auswirkungen hat, streite ich nicht. Eben darum macht es Sinn auf Fleisch aus nicht artgerechter Haltung zu verzichten, so wie ich es tu. Rindern Soja zu verfüttern ist nun mal nicht artgerecht, Rinder fressen Gras. ;)

Das ändert nichts daran, dass auch Du ein Tier hältst, um es zu töten und es zu verzehren.
Weiterhin tragen auch die Rinder, die Du verzehrst zu dem bei, was ich verlinkte.

p.s. und OT: ansonsten sind Zahlen generell leicht zu fälschen und ds mit dem IQ wird statistisch nicht signifikant auf die Ernährungsgewohnheiten zurückzuführen sein.

Das trifft ebenfalls auf die Daten zu, die Du als Argument nutzt, um Deine Ansicht zu unterstützen.
Siehe *zu Lupineneiweiß*

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4530475&postcount=203

LG
Tany
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben