Argumente für den Fleischverzicht

Man kann auch besser schlafen, hat nicht so viele Alpträume.

Eine Studie besagt nämlich dass das Gehirn sich wohl so gut entwickeln konnte weil wir besser schlafen konnten. Immerhin passten unsere Nächsten auf, waren gemeinsam auf der Hut.

Isst man kein Fleisch kann man besser schlafen, lebt in einer besseren Welt.
Oder habe ich unrecht? :zauberer1 Jetzt mal ehrlich dieser Beitrag ist TOP-10 :thumbup:

Ich sag es ja: Schattenarbeit.


naja nicht wirklich.

dazu müssten wir nackt durch die Gegend laufen. von Wasser Licht und Liebe leben.

Denn um uns im Westen das alles zu leisten, werden andere Menschen ausgebeutet.
Kleidung Hygiene Möbel Computer, einfach alles.
 
Werbung:
Man kann auch besser schlafen, hat nicht so viele Alpträume.

Eine Studie besagt nämlich dass das Gehirn sich wohl so gut entwickeln konnte weil wir besser schlafen konnten. Immerhin passten unsere Nächsten auf, waren gemeinsam auf der Hut.

Isst man kein Fleisch kann man besser schlafen, lebt in einer besseren Welt.
Oder habe ich unrecht? :zauberer1 Jetzt mal ehrlich dieser Beitrag ist TOP-10 :thumbup:

Ich sag es ja: Schattenarbeit.

Zitat von GodenTree;
Mist ich hatte nen Rückfall und hatte Speck gegessen. Nun habe ich das erstmal durch Eier ersetzt und mich auf Diät gesetzt. Vielleicht muss ich den Schritt des Vegetariers gehen um Veganer zu werden UND ich muss mit weniger Essen besser klar kommen ich glaube ich fresse zu gerne. Aber bei Eiern aus Freilandhaltung habe ich erstmal kein allzuschlechtes Gewissen.
Ach so, Schattenarbeit bedeutet, dass man als möchtegern "Veganer", Speck und Eier isst?
Sehr interessant!
Und hattest du Alpträume vom Speck?

Mit nachdenklichen Grüssen. :rolleyes:
Seepferdli
 
Argumente für den Fleischverzicht ....

... Selbsterfahrung, Willensformung

~
heute auf dem Teller: rundblättriges Wildkraut (sieht aus wie runder hellgrüner Feldsalat - ich weiß nicht wie das heißt), ein paar junge Schafgarbetriebe, rote Blutorange, frittierte Pastinakenwurzel und knusprige Norialgenblätter
 
Ich rede hier auch nicht von normaler Biohaltung, die doch wieder Massentierhaltung ist, sondern von einer Haltung, wo Schweine und Rinder erst mit zwei Jahren geschlachtet werden. Und die ganzjährig draußen leben dürfen. Das ist natürlich rasseabhängig, so eine normale Milchkuh kannst Du so nicht halten und ein Hausschwein würde dir schnell eingehen. Die alten Haustierrassen sind aber dafür gut geeignet.

Any, du bist außerordentlich großherzig, ja gutmütig, wenn du den Tieren Zwei Jahre Lebenszeit gönnst, anstatt nur 6 bis 9 Monate .:ironie:

Das der Mensch es sich einfach so rausnimmt über Leben und Tod zu entscheiden finde ich richtig krass und gefühllos.

Ich war mal in Italien auf einer mehrere qm km großen Hochebene. Campo Imperatore, eine wunder schöne Hochebene, es wird auch oft "Klein-Tibet "genannt. Sieht auch so aus. :)
Dort waren sehr viele Rinder, Pferde und Schafe, alle frei laufend --es war auch kein Zaun zu sehen. Da dachte ich noch das es den Tieren da richtig gut geht. In der Mitte der Ebene waren solche Grill-Anlagen für Touristen .....
Auf einmal fuhren ein paar Jeeps los und jagten ein Kalb. Nach 20 min. wurde das Kalb gefangen, auf den Pick-up verladen, zu den Grillanlagen und dort wurde es geschlachtet und gegrillt. Ich fand das alles fürchterlich.

Doch das schlimmste kam noch, am frühen Abend lief die Mutterkuh durch die Hochebene und schrie und schrie, es war sooooo herzzereißend, die arme Mutterkuh suchte ihr Kalb. Noch als es dunkel wurde lief die Kuh muhend durch die Ebene. Das war wirklich herzerreißend und traurig........auch auf diese Art wird leid verursacht.Dieses traurige Muhen werde ich nie vergessen.
:-(
 
Hi Taftan,

in der Wildnis wird ebenso gejagd, nur sind es da nicht Menschen, sondern Tiere, die einander töten. Wie geht es dir da, wenn ein Jungtier gerissen wird und die Mutter nach ihm ruft?

Bist Du da auch voller Vorwürfe, wie kaltherzig und grausam das Löwenrudel gewesen ist? Denn die Trauer ist dieselbe.

Das ist wohl der Unterschied zwischen mir und dir. Der Unterschied zwischen Mitgefühl und Mitleid. Ich leide nicht mit.

Manche Menschen sind nicht fähig zu differenzieren und üben sich fast schon fanatisch in Leidvermeidung. So wie Don Quichote gegen Windmühlen kämpft, die er als böse Riesen zu erkennen meinte. Und die doch nur Mühlen gewesen sind.

Die Natur, die Wildnis, ist nicht nett, harmonisch, lieb und verständnisvoll. Klar kann ich als Mensch hinschauen und für mich beschließen, welche Art von Leid ich hinzunehmen bereit bin und was nicht. Bei mir ist diese Grenze die Massentierhaltung. Nicht nur, weil die Tiere nicht artgerecht ihre Lebenszeit verbringen dürfen, sondern weil sie mit falschem Futter gemästet werden und Medikamente in sich tragen, die mich krank machen können.

Die Widersinnigkeit ist nicht, dass der Mensch Tiere konsumiert, sondern WIE er es tut. Und das geschieht weitläufig in einer selbstschädigenden, selbstzerstörerischen Art.

Und auch die Haltungsbedingungen spiegeln nur wieder, wie Menschen mit sich selbst umgehen. Auch "wir" halten uns im Dunkeln (zu wenig UV, auch wenn Fenster Licht durchlassen, provoziert dies tatsächlich Hautkrebs), in engen Räumen, ernähren uns künstlich mit falschen Dingen (Getreide, Zucker, Soja und Saitan gehören auch dazu) und machen uns selbst krank, um uns dann selbst mit Medikamenten vollzupumpen, die diese Schäden ausgleichen sollen.

Solange dies nicht geändert wird, wir lernen uns selbst artgerecht zu halten, befürchte ich, wird auch das Verhalten Tieren gegenüber nicht verändert werden. Was Haustierhaltung mit einschließt. Viele Veggies halten sich fleischfressende Haustiere, fahren Autos mit Biosprit, ernähren sich krankmachend (nur dauert es mitunter Jahrzehnte bis die Folgen körperlich sichtbar werden)... und halten sich in ihrer Sicht kein Fleisch zu essen für die gesünderen und einfühlsameren Menschen. ;)

Btw. esse ich keine Babies, das schließt Kalb mit ein, ebenso Hühnerküken, die ja schon mit 6-8 Wochen auf dem Grill landen.

LG
Any
 
Hi Taftan,

in der Wildnis wird ebenso gejagd, nur sind es da nicht Menschen, sondern Tiere, die einander töten. Wie geht es dir da, wenn ein Jungtier gerissen wird und die Mutter nach ihm ruft?

Bist Du da auch voller Vorwürfe, wie kaltherzig und grausam das Löwenrudel gewesen ist? Denn die Trauer ist dieselbe.

Das ist wohl der Unterschied zwischen mir und dir.


Der Löwe handelt nach seinem Instinkt, er unterliegt seiner Natur.

Der Mensch kann denken , reflektieren und selbst entscheiden.

Dadurch hat der Mensch Verantwortung. Der Mensch muss nicht töten, er kann töten.....
Ich habe mich gegen das Töten entschieden. Ich kann halt denken und fühlen und ziehe meine Konsequenzen .
Dadurch das der Mensch eben Denken kann unterscheidet er sich vom Tier.
lg
 
Dadurch das der Mensch eben Denken kann unterscheidet er sich vom Tier.
lg

Und genau hier gehen wir nicht konform, Taftan. Auch Tiere treffen bewusste Entscheidungen. Und handeln nicht nur instinktiv. Umgekehrt handeln Menschen oft instinktiv.

Spoiler, kann trotzdem "tierliebe" Menschen triggern. Da zeigt ein Jaguar Mitgefühl mit einem Affenbaby.
http://www.youtube.com/watch?v=OxE5Assnmwo

LG
Any
 
Werbung:
Die Natur, die Wildnis, ist nicht nett, harmonisch, lieb und verständnisvoll.

Und sollen wir das deswegen auch nicht sein?

Solange dies nicht geändert wird, wir lernen uns selbst artgerecht zu halten, befürchte ich, wird auch das Verhalten Tieren gegenüber nicht verändert werden. Was Haustierhaltung mit einschließt. Viele Veggies halten sich fleischfressende Haustiere, fahren Autos mit Biosprit, ernähren sich krankmachend (nur dauert es mitunter Jahrzehnte bis die Folgen körperlich sichtbar werden)... und halten sich in ihrer Sicht kein Fleisch zu essen für die gesünderen und einfühlsameren Menschen. ;)

Es ist vieles richtig was du dort schreibst. Nur würde ich das nie als Entschuldigung nehmen selbst Tiere zu essen.


Btw. esse ich keine Babies, das schließt Kalb mit ein, ebenso Hühnerküken, die ja schon mit 6-8 Wochen auf dem Grill landen.

Ja, du bist hier schon auf einer ganz anderen Ebene als der gewöhnliche Fleischesser. Gegenüber denen kannst du dich auch als einfühlsamer fühlen.

LG
Cupido
 
Zurück
Oben