Archaisch ? Sinn und Zweck von Schamanenkämpfen

Werbung:
Wenn Wolf hier seine doch recht archaischen "primitiven" (keine Negativität!) Sichtweisen hier äussert wird er doch auch grossteils angegeifert?
*g* Ich habe ein dickes Fell in der Beziehung...

Das selbe kann Dir auch in anderen, nicht-westlichen Gegenden passieren. Äussere sowas mal in Ägypten, oder bei den San (Sind ja immer gern DAS Vorzeigebild).. Du wirst Dich wundern.
Ich habe den Verdacht, daß gerade Länder und Völker, die Anschluß an die Moderne suchen (vom Auto über McMampf bis zum Smartphone) die Alten Wege eher belächeln und als primitiv abqualifizieren, als manch einer in den hochentwickelten Industrieländern, der vielleicht den Weg zurück sucht...

Auch das sind Kämpfe: "Moderne" Denkweise gegen die Alten Wege, wenn auch nicht ausgetragen auf der schamanischen Ebene... Oder möglicherweise doch? *grübel*

LG
Grauer Wolf



edit: Tipfehler beseitigt
 
Ich hab nur keinen Bock mehr drauf überhaupt darüber zu diskutieren. Wer so auf Krawall gebürstet ist wie Du ist für mich kein Diskussionspartner.

Passt, ich brauche ebenso wenig Diskussionspartner die mir erst irgendwas in meine posts reindichten und dann persönlich werden, wenn man sich darüber beschwert!
 
Ich habe den Verdacht, daß gerade Länder und Völker, die Anschluß an die Moderne suchen (vom Auto über McMampf bis zum Smartphone) die Alten Wege eher belächeln und als primitiv abqualifizieren, als manch einer in den hochentwickelten Industrieländern, der vielleicht den Weg zurück sucht...

Auch das sind Kämpfe: "Moderne" Denkweise gegen die Alten Wege, wenn auch nicht ausgetragen auf der schamanischen Ebene... Oder möglicherweise doch? *grübel*
Das ist ein zweischneidiges Schwert. Gerade auf dem afrikanischen Kontinent steht oft Aberglaube Entwicklung im Wege.
Und der hat dann wenig mit Naturverbundenheit gemein, so wenig mit romantischen Vorstellungen zum Thema Hexen, wie sie hierzulande gerne postuliert werden. Hexe als weise Frau.
 
Ich habe den Verdacht, daß gerade Länder und Völker, die Anschluß an die Moderne suchen (vom Auto über McMampf bis zum Smartphone) die Alten Wege eher belächeln und als primitiv abqualifizieren, als manch einer in den hochentwickelten Industrieländern, der vielleicht den Weg zurück sucht...

Das kann man auch nicht pauschalisieren. Die Tarahumara lassen sich zB gar nicht gerne auf "Aussenstehende" ein um ihre Lebensweise zu schützen.
 
Das ist ein zweischneidiges Schwert. Gerade auf dem afrikanischen Kontinent steht oft Aberglaube Entwicklung im Wege.
Und der hat dann wenig mit Naturverbundenheit gemein, so wenig mit romantischen Vorstellungen zum Thema Hexen, wie sie hierzulande gerne postuliert werden. Hexe als weise Frau.
Ich glaube kaum, dass irgendein Mitteleuropäer, der nicht mind. einige Jahre in einer anderen Kultur verbracht hat, überhaupt verstehen kann, wie die jeweils anderen Mentalitäten sind, wie die Menschen dort denken, fühlen und handeln. Vor allem bei den Menschen, die andere Kulturen gerne auf den Sockel stellen, habe ich häufiger den Verdacht, dass sie sich sogar noch weniger mit den entsprechenden Kulturen beschäftigen als ein simpler Tourist, der wenigstens schon einmal das Land besucht hat ...
 
Ich glaube kaum, dass irgendein Mitteleuropäer, der nicht mind. einige Jahre in einer anderen Kultur verbracht hat, überhaupt verstehen kann, wie die jeweils anderen Mentalitäten sind, wie die Menschen dort denken, fühlen und handeln. Vor allem bei den Menschen, die andere Kulturen gerne auf den Sockel stellen, habe ich häufiger den Verdacht, dass sie sich sogar noch weniger mit den entsprechenden Kulturen beschäftigen als ein simpler Tourist, der wenigstens schon einmal das Land besucht hat ...
Da ist durchaus etwas dran.
 
Ich glaube kaum, dass irgendein Mitteleuropäer, der nicht mind. einige Jahre in einer anderen Kultur verbracht hat, überhaupt verstehen kann, wie die jeweils anderen Mentalitäten sind, wie die Menschen dort denken, fühlen und handeln. Vor allem bei den Menschen, die andere Kulturen gerne auf den Sockel stellen, habe ich häufiger den Verdacht, dass sie sich sogar noch weniger mit den entsprechenden Kulturen beschäftigen als ein simpler Tourist, der wenigstens schon einmal das Land besucht hat ...
Ich glaube nicht, dass man bei denen zwingend über Jahre leben muss, um nachvollziehen zu können, wie andere Kulturen funktionieren. Nur wenn man bis ins kleinste Detail der alltäglichen Gesten nachvollziehen können will (und evtl. imitieren lernen), wäre das erforderlich.

LG
Any
 
Werbung:
Der "Himmelszug" von Peking nach Lhasa, welcher eine technische Pionierleistung darstellt wird auch so für einige Einwohner einschneidende Veränderungen bringen. Aber was solls, so ist das Leben halt.
 
Zurück
Oben