Arbeitssituation eskaliert. Würde jemand für mich legen?

Mit den lachenden Emojis das las ich erst jetzt. Welcher Bürobetrieb setzt Smileys in die Emails? Ich würde dieses Unternehmen nicht mehr für voll nehmen. Hier im Forum sind Smileys normal, aber doch nicht in einem Unternehmen. Wenn mir so etwas die Geschäftsleitung als Anweisung gäbe, dann würde ich mich allen Ernstes fragen ob die noch alle ganz frisch sind ;-) Und Privat ist privat und geschäftlich ist geschäftlich. Man hat einen AV der geht über die Dauer der Arbeitszeiten und die Freizeit ist jedem Menschen selbst überlassen.
 
Werbung:
Liebe verra, ich schreibe nicht oft aber jz muss ich, weil du mich an mich selbst erinnerst! Auch ich bin kein Gruppenmensch und habe die gleichen Vorwürfe schon wie du gehört (gehst nicht gern mit auf Veranstaltungen, grenzt dich zu sehr ab, bist feinfühlig, viele sind dir zu oberflächlich) ich war/bin genauso! Leider muss ich Urania recht geben. In Zeiten wie diesen ist es oft notwendig extremer teamplayer zu sein und extrem zu kommunizieren. Die anderen "spüren" dich als anders, du kommst aber eher als arrogant rüber. Ich kenne die Situation 1:1 und habe auch schon mit meiner Therapeutin darüber gesprochen. Versuche einen Mittelweg für dich zu finden, sei ab und zu mal dabei am Abend und versuche deine Vorurteile "andere seien oberflächlich" zu löschen. Du wirst erstaunt sein wie andere dich wahrnehmen und wieviel du haben kannst von anderen Bzw wieviel Empathie und Herzlichkeit du anziehst wenn du deine strenge Wahrnehmung anderen gegenüber etwas lockerst! Das hat nichts mit verbiegen zu tun! Man kann trotzdem eine starke Persönlichkeit bleiben!

Lg Engel
 
@Meisterengel Tausend Dank für die aufbauenden und aufmunternen Worte. Das war sehr lieb. Ich war irgendwie gerührt, weil eigentlich bisher an jedem Arbeitsplatz auf mich eingedroschen wurde und ich frage mich, was die Leute eigentlich für ein Problem haben. Und nie wird meine Arbeit kritisiert, weil ich die nämlich immer überdurchschnittlich gut schnell erledige, sondern immer wird an mir als Person rumgemäkelt. Dabei haben mir meine Freunde oder Bekannten noch nie so Feedback gegeben. Im Gegenteil, ich bin eine total warmherzige, feinfühlige Person, aber sobald die Energie (die so unendlich schlecht dort ist) und bestimmt Leute runterziehen, kann ich einfach nur noch genervt sein und zu machen. Ich glaube, die Leute verstehen mich nicht, sie können mich nicht greifen und in eine von ihren geliebten Schubladen stecken und dadurch sind sie verunsichert. Mit Andersartigkeit kann niemand umgehen. Es ist einfach so. Individualität? Fehlanzeige! Heute soll man einer von vielen sein, aber das bin ich nicht. Ich habe Jahre damit verbracht, meinen Selbstwert zu erkennen, denn ich habe mich immer gleich gemacht, aber das werde ich nie wieder tun. Und wir reden hier nicht von Aufmüpfigkeit gegenüber dem Chef oder Avbeitsverweigerung. Es ist einfach so lächerlich, zumal er sich diese Anschuldigen einfach nur ausgedacht hat, da bin ich mir sicher und meine Kollegin auch. Niemand von uns würde jemals Arschloch zu einem anderen Kollegen sagen, wir das respektlos finden würden. Und wenn jemand schlechte Arbeit abliefert und ich den dann für inkompetent halte, dann ist das mein gutes Recht. Heißt nicht, dass ich es ihm sagen würde.
Ich würde mich sehr über ein großes Blatt freuen. Oben in Leiste neben dem Icon für Foto findest du zwei Symbole mit K und L. L steht für Lenormand. Da kommen dann so kamme und du musst die Nummer der Lenormand-Karte eintippen und dann erscheint sie als Karte. Das ist quasi ein html-Code für die Karten. Aber du kannst auch gerne ein Foto einstellen.

Für mich sind das alles Intrigen und Falschheiten, um uns möglichst schnell wegzubekommen. Aber da muss ich meinen Chef erstmal enttäuschen, denn solange kein neuer Arbeitsvertrag vorliegt, werde ich nicht gehen. Ich kann es mir tatsächlich auch nicht leisten und war erst 2015 ihn exakt dieser Lage. Da wurde ich nur leider in der Probezeit vor die Tür gesetzt - mit einer ähnlichen Begründung. Wenn man selber kündigt, bekommt man drei Monate kein Arbeitslosengeld und selbst mit würde es gerade mal für die Miete reichen. Das ist keine Option, leider. Aber ich habe tatsächlich schon einen sehr guten und verständnisvollen Arzt, der mich schon einmal wegen Mobbings krank geschrieben hat. Da habe ich aber auch wirklich Magenprobleme gehabt. Mir geht so etwas immer an die Nieren. Naja, ich hoffe, dass es dieses Mall nicht so schlimm werden wird, aber mal abwarten.
 
Liebe verra, ich schreibe nicht oft aber jz muss ich, weil du mich an mich selbst erinnerst! Auch ich bin kein Gruppenmensch und habe die gleichen Vorwürfe schon wie du gehört (gehst nicht gern mit auf Veranstaltungen, grenzt dich zu sehr ab, bist feinfühlig, viele sind dir zu oberflächlich) ich war/bin genauso! Leider muss ich Urania recht geben. In Zeiten wie diesen ist es oft notwendig extremer teamplayer zu sein und extrem zu kommunizieren. Die anderen "spüren" dich als anders, du kommst aber eher als arrogant rüber. Ich kenne die Situation 1:1 und habe auch schon mit meiner Therapeutin darüber gesprochen. Versuche einen Mittelweg für dich zu finden, sei ab und zu mal dabei am Abend und versuche deine Vorurteile "andere seien oberflächlich" zu löschen. Du wirst erstaunt sein wie andere dich wahrnehmen und wieviel du haben kannst von anderen Bzw wieviel Empathie und Herzlichkeit du anziehst wenn du deine strenge Wahrnehmung anderen gegenüber etwas lockerst! Das hat nichts mit verbiegen zu tun! Man kann trotzdem eine starke Persönlichkeit bleiben!

Lg Engel

Danke für deinen Input.
Ein wenig anders sehe ich die Situation in diese Fall schon, weil ich mich gerade am Anfang sehr bemüht habe und auf andere Kollegen immer wieder zugegangen bin. Aber zu dem Zeitpunkt war das Team schon sehr gespalten (und meines Erachtens tut unser Chef auch alles, um das noch zu verschärfen). Und es kam leider nie etwas von den anderen zurück und auch mein Chef hat mich von Anfang an geschnitten und ignoriert und bei mir setzt dann nach einer Weile der Punkt ein, wo ich resigniere und mich zurückziehe, weil mich das alles zu viel Energie kostet. Noch dazu kommt, dass ich eben ein tiefgründiger und ernsthafter Mensch bin und mich dann mit oberflächlichem Geplapper und lahmen Witzen schwer tue. Ich kann auch keinerlei gemeinsame Interessen oder Anknüpfunsgpunkte finden, weshalb ich dann bewusst meine freie Zeit mit Menschen verbringe, die mir nicht nur wohl gesonnen sind, sondern mich auch mögen. Ich muss sagen, wer mich kennt, weiß wie ich ticke. Aber es wurde sich ja auch keine Mühe gegeben. Nicht mal am Anfang. Und warum muss ich ewig in der Bringschuld stehen? Außerdem gibt es durchaus Kollegen, mit denen es keine Problem gibt und die ich durchaus mag und schätze. Aber die kommen ebenfalls nicht zu den Veranstaltungen und haben eine ähnliche Einstellung wie ich.
Ich werde mich jetzt in Zukunft bemühen ja, aber nur weil es von oben quasi verlangt wird und nicht, weil ich es wirklich möchte. Und sobald etwas erzwungen wird und nicht von Herzen kommt, kam man es meines Erachtens auch lassen, weil lediglich nach außen der schöne Schein gewahrt wird. Für mich ist uns bleibt es ein Verbiegen, weil es sonst nicht so viel Kraft kosten würde. Und ich bin definitiv kein Sozialphobiker. Außerdem habe ich nicht das Bedürfnis, von jedem geliebt werden zu müssen. Mir reichen meine Freunde und Familie.
 
Liebe Verra,

gerade wenn Du sensibel bist tun Dir solche Spitzen nämlich besonders weh - bleibe gradlinig wie Du bist. Du weisst was Du leistest und darauf sollte es jedem Unternehmen ankommen. Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass Du zu jeder privaten Party oder anderen Zusammenkunft mitgehst. Dein Privatleben geht niemandem etwas an, denn selbst dies könnte sogar noch als Anlass dann womöglich dazu dienen Dich wegen etwas anderem durch den Wolf zu drehen. Sei es, wenn Du mit Jeans kommst statt im Abendkleid (dann hast Du keinen Stil ;-) ) oder mit Partner ist vielleicht ein Dingen und dann wird noch darüber womöglich spekuliert das derjenige xxx ist. Keine Ahnung - bleibe einfach so wie Du bist und lasse Dir nichts einreden. Solange man Dir arbeitsmässig nichts vorwerfen kann besteht kein Kündigungsgrund. Durchlassventil - Öhrchen rein - Öhrchen raus und freue Dich, dass Du eine weitere Person hast auf der Arbeit die ganz auf Deine Wellenlänge ist. Nicht unfreundlich sein - sei immer schön pünktlich und gewissenhaft. Viele suchen nach Fehlern - wie gesagt: Beweismittel machen von Deinen Arbeiten, falls man es mal heimtückisch versuchen SOLLTE. Und jetzt werde ich Dir ein Blatt legen und hoffen, dass viele mal drauf schauen. Ich werde ein brauchbares großes Photo einsetzen mit der blauen Eule, dann stimmen die Richtungen der Bildchen mit 95 % der heimischen Karten bestimmt überein, weil die fast jeder besitzt, der Karten legt. ;-) Bevor ich das lerne, habe ich 10 Blätter gelegt ;-)
 
Ich bin selbst beeindruckt darüber wie die Karten gefallen sind. Ich hoffe, dass sich viele, die mit den Karten betraut sind sich das Schauspiel ebenso mal ansehen und sich äussern. Ich möchte nicht hier Hauptrednerin sein und ziehe mich mal etwas zurück ;-)
 
Ganz lieben Dank dir. Ich hoffe, dass sich der eine oder andere dazu äußert. Ich bin leider noch nicht so gut im Deuten und traue mich ans große Blatt auch nicht so recht ran. Ich übe derzeit erstmal nur mit 9ern. Bin aber mal gespannt ;).
 
Werbung:
Deine Geschichte, die Du erzählt hast liegt teilweise im Blatt und auch, dass zwischendurch das wieder besser wird - und klug reagieren wirst - aber das wird höchstwahrscheinlich dann wieder von vorne beginnen und irgendwie ist da auch eine bestimmte Dame mit im Spiel? Oder es sind die Wiederholungen die eine Rolle spielen. Aber Dein Schicksal ist scheinbar ein Neubeginn...........Du scheinst über kurz oder lang wie oben schon jemand erwähnte das Unternehmen höchstwahrscheinlich verlassen. Altes geht und Neues wird dafür kommen. Du kündigst NICHT selbst hörst Du? Kündige dies auch nirgends an. Sei klug und mache Dich jetzt kundig - bewerbe Dich. In ungekündigter Stellung findest Du einfacher einen neuen Job
 
Zurück
Oben