"Angst vor Liebe"

Werbung:
:)
Ich weiss es doch, das müsste inzwischen eigentlich klar sein, oder ?

Könntest ja auch sagen, ich weiss es nicht genau.
Oder nicht ?

Meine Aufmerksamkeit und Energie investiere ich gern in etwas Sinnvolles oder in etwas, das Spaß macht.
Dieser Austausch macht an dieser Stelle weder das Eine, noch das Andere.
Darum: Hab einen schönen Tag noch.
 
Warum sind klar gesetzte Grenzen schwach?
Weil du anstatt eine klare Antwort zu geben, lieber "flüchten" wolltest.
Martin würde sagen "eine Vermeidungsstrategie des Fühlens der inneren, kindlichen Wunde, oder des falschen Selbstbildes".

Warum sind klar gesetzte Grenzen schwach? Sinnlos ist es, Fragen zu stellen, die dir niemand beantworten kann und will, weil dieser Weg eine so radikale Innenschau verlangt, bei der du 100 Jahre schweigst und dann die Antworten kennst, ohne sie bei anderen Menschen zu suchen.
Ich war grad dein Arschengel.
Ich gehe diesen weg seit fast 3 Jahren.
Ein Stück auch mit Martin.

Wenn du magst kannst du reflektieren (Innenschau), ob und warum du zugeben kannst etwas noch nicht zu wissen, oder es genau zu verstehen.
"Schattenarbeit".
 
Ich gebe Dir noch eine letzte Antwort, lieber @David Cohen - und die gebe ich nicht meinetwegen, denn ich freue mich gerade unglaublich über mich selbst :love: Du darfst sie als "Danke" an Dich verstehen, denn das war genau das Gegenteil von "schwach". Für diese Erfahrung bedanke ich mich bei Dir. Sie hat nichts zu tun mit Deiner Einschätzung meiner Person oder meiner "Leistung". Du warst nicht mein Arschengel - you made my day und warst mein Goldschatz heute, denn ich sehe, ich habe mich bewegt. Weil Du mein Spiegel bist. Und das ist großartig.

Aus welchem Grund sollte Dir jemand "klare Antworten" geben? Damit Dein Verstand sie abarbeiten kann und Du glauben kannst, Du hast verstanden? Verstanden hast Du sie dann vielleicht - vielleicht auch nicht - aber Du hast weder begriffen, noch erkannt. Diese Dinge mit dem Verstand zu erarbeiten ist - Gratulation und Trommelwirbel - eine großartige Vorstellung des Vermeidens der kindlichen Wunde, die Du hier bei mir gesehen haben möchtest und die lautet in Deinem Fall FÜHLEN. Deine Antworten zeigen, dass Du nichts von dem, was hier gesagt wird, im Fühlen wirken lässt, denn auf jede gegebene Antwort weißt Du bereits die nächste Frage (statt hinzusehen, ob es Antworten aus Dir selbst dazu gibt). Wenn Du magst, kannst Du das reflektieren. Und wenn Du nicht magst, war diese Unterhaltung noch sinnfreier, als ihr Ausgang. Aber das ist nicht my business.
 
Deine Antworten zeigen, dass Du nichts von dem, was hier gesagt wird, im Fühlen wirken lässt
Du sprichst damit das wichtigste Thema überhaupt an, Fühlen vs. Verstand. Das "Ich denke", das die Ratsuchenden von den "Beratern" übernehmen, zeigt, dass es keinerlei Empfindung dazu gibt, nur ein kontrolliertes Glauben, das dem Verstand reicht, aber nicht dem Herzen. In der Seele tut nichts weh. Und damit beginnt das oberflächliche Leiden, ist nämlich die große Geschichte ganz oft nur eine Kreation des Egos und der Angst, Veränderung weicht man weiter aus.
 
Unter Liebe leidet man auch nicht, es sind die unerfüllten Erwartungen und das verletzte Ego, was Leiden auslöst.

Nein^^.
Auch, wenn man die Person, die Liebe bezweckt, nicht mag.

Und auch, wenn man nicht mehr lieben will, auch wenn es vorgesehen ist.

Oder auch, wenn die Person nicht weiß, dass sie Liebe bei einem erweckt.

Oder es schon weiß, aber will, dass man Herr über seine Gefühle wird.

Oder will, dass man gerne unter unerfüllter Liebe leiden will. ... Und den Hass für sich entdecken soll.
 
Werbung:
Nein^^.
Auch, wenn man die Person, die Liebe bezweckt, nicht mag.

Und auch, wenn man nicht mehr lieben will, auch wenn es vorgesehen ist.

Oder auch, wenn die Person nicht weiß, dass sie Liebe bei einem erweckt.

Oder es schon weiß, aber will, dass man Herr über seine Gefühle wird.

Oder will, dass man gerne unter unerfüllter Liebe leiden will. ... Und den Hass für sich entdecken soll.

Alles, was Du da aufgezählt hast, IST Ego
 
Zurück
Oben