Klar, mit Bildung und Hintergrundwissen könnte man theoretisch die Dinge auseinanderhalten.
Nur ist das bei vielen Leuten nicht so der Fall, und selbst wenn, unterlaufen viele Methoden die Filter des Intellekts, wenn man nicht bewusst darauf achtet.
Auch im Netz muss unterschieden werden. Es gibt viel ganz offensichtlichen Schrott, aber auch da vermischen sich die Dinge manchmal.
Trotzdem hole ich mir inzwischen die interessanten Hintergrundinfos zum großen Teil aus dem Netz.
Und damit meine ich nicht nur aktuelles Tagesgeschehen, sondern auch Wissen aus den verschiedensten Fachgebieten, um Sachverhalte selbst beurteilen zu können.
Da gibt es viele helle Köpfe überall, von denen man eine Menge lernen kann, auch Insider aus so manchen Bereichen.
Es wird doch heute ganz offen darüber geredet, dass die öffentliche Berichterstattung meist sehr einseitig und manipulativ ist. Aber offensichtlich ist das egal.
Man kann inzwischen die größten Skandale melden....Es interessiert die Leute nicht. Sie sind oft schon so abgestumpft gegenüber all den Hiobsbotschaften, so narkotisiert von Konsum, von Ablenkung, so kaputt von Arbeit, es kommt nicht mehr an. Keine Kapazität mehr frei, Speicherplatte voll.
Wenn morgen Klaus Kleber Krieg gegen Russland verkündete, würden viele Leute vielleicht immer noch denken, das ginge sie nichts an. In dem irrigen Glauben, dass Bomben immer nur in anderen Ländern fallen, würde man vielleicht auf Bilder von zerbombten Städten in Russland warten. Was für ein Schock es dann wäre, wenn es plötzlich Berlin träfe oder München.
Es gibt Experimente, bei denen es um Methoden der Suggestion und Manipulation ging. Dort hat man gänzlich mit offenen Karten gespielt und den Probanden mitgeteilt, dass sie beeinflusst würden durch ständige Wiederholungen von Sachverhalten, die ganz klar falsch waren.
Obwohl den Probanden dies also bewusst war, hatten sie diese Botschaften dennoch zum Teil verinnerlicht, hat es ihre Einstellung und Reaktion beeinflusst, wie sich herausstellte.
Daher sollte man gut aufpassen, mit welchen Botschaften man tagtäglich sein Unterbewusstsein füttern lässt. Da bleibt manchmal mehr hängen, als einem lieb oder bewusst wäre.
Tagesschau und Konsorten schalte ich oft nach kurzer Zeit um, weil ich es nicht ertrage, was da einem mitdenkenden Menschen zugemutet wird.
Wenn ich nur die Spiegelcover sehe, bin ich oft schon bedient, weil sie inzwischen platter und reißerischer sind, als eine Bildzeitung es je hätte fabrizieren können, die Satire geht auch nur selten bis zum Schmerzpunkt, und ganz ehrlich: Dieter Nuhr ist ne Flachpfeife und ein Nullchecker.....
