Angst vor einem Krieg in Europa...

  • Ersteller Ersteller Valerie Winter
  • Erstellt am Erstellt am
Unterscheide einfach zwischen Medien und Politik(ern) . das etwas mediengerecht serviert wird liegt nicht an den Medien, gell?
Dann sieh dich mal um, wer sich so alles in den think tanks tummelt. Da findest du Journalisten und Verleger ebenso wie Politiker, Lobbyisten oder Militärs.
Dort wird ausgeklügelt, welche Linie, auch in den Medien, gefahren wird.
Wer sich da querstellt, hat oft mit Karriereknick und mehr zu kämpfen. Dazu gibt es ja inzwischen auch so einige Insider-Berichte.
Die Medien, das sind wenige große Nachrichtenagenturen, die wenigen reichen Leuten gehören, die durchaus ein großes Eigeninteresse an der Art der Berichterstattung haben.
Es gibt immer löbliche Ausnahmen, die sich aber kaum Gehör verschaffen können angesichts einer übermächtigen Einheitspresse.
 
Werbung:
Die von dir aufgelisteten Medien sind mir durchaus bekannt,bis auf FZ... denke aber du hast die Kernaussage meines Beitrages nicht verstanden. Im Grunde genommen sagte ich aus das Feindbildkonstruktionen im machtpolitischen Kontext eine große Rolle spielen und ein wichtiger Indikator sind für sich abzeichnende bevorstehende Konflikte und die Massenmedien springen durch die Bank weg auf diesen Zug auf. Kriege werden nicht geführt um Menschenrechte oder um Demokratie, es wird aber so vermittelt. Es finden sogar massive Manipulationen statt, Stichwort Brutkastenlüge, Massenvernichtungswaffen im Irak, KZs im Kosovo- hat sich alles als Lüge herausgestellt, aber alle haben darüber berichtet und schön die Stimmung angeheizt und Menschen in Kriegslaune versetzt. Es gibt Werbeagenturen die von Regierungen bezahlt werden(!) um mediale Bilder zu vermitteln, mit Journalismus hat das gar nichts mehr zu tun, siehe hier:
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=20861
Die humanitären Interventionen waren bisher stets vorgeschoben.Es geht es um Rohstoffe, geostrategische Ziele, ideologische Einflusssphären. Es ist für mich schon interessant zu sehen, schon alleine welche Formulierungen gewählt werden um Gruppierungen zu benennen, z.B. im Syrienkonflikt werden diese als gemäßigte Opposition, Rebellen, Dschihaddisten, freie syrische Armee etc. bezeichnet. Da weiß ich schon wohin die Reise geht oder wer unterstützt wird . In Sachen Besonnenheit und Klugheit denke ich, muss ich nicht von dir belehrt werden! Die Anstalt gehört sogar zu meinen Lieblingssendungen, schon bezeichnend das eine Satiresendung es schafft investigativ zu arbeiten und weitläufigere Zusammenhänge aufzudecken.
Nochmal: Die Initiative geht nicht von den Medien aus, so hast Du es dargestellt. Das getrickst wird, meinetwegen mit der Brutkastengeschichte, dem Botschafterkind vor der UNO ist doch keine Initiative der Medien, sondern der Politik! Du hast also mich nicht verstanden. Denn auch diesen Fake haben meines Wissens die Medien aufgedeckt. Also was soll das?
 
Dann sieh dich mal um, wer sich so alles in den think tanks tummelt. Da findest du Journalisten und Verleger ebenso wie Politiker, Lobbyisten oder Militärs.
Dort wird ausgeklügelt, welche Linie, auch in den Medien, gefahren wird.
Wer sich da querstellt, hat oft mit Karriereknick und mehr zu kämpfen. Dazu gibt es ja inzwischen auch so einige Insider-Berichte.
Die Medien, das sind wenige große Nachrichtenagenturen, die wenigen reichen Leuten gehören, die durchaus ein großes Eigeninteresse an der Art der Berichterstattung haben.
Es gibt immer löbliche Ausnahmen, die sich aber kaum Gehör verschaffen können angesichts einer übermächtigen Einheitspresse.
Mit ein wenig Bildung und Hintergrundwissen kann man das auseinanderhalten. Das macht halt ein wenig Mühe. Natürlich laufen brisante Infos über Kontakte, insofern ist dieser Pool ein Zugang und wichtig. Das ist bei weitem professioneller als Facebookgedöns und Verschwörungstheorien, die sich Trump, AFD und Co. zu Nutze machen, dessen Spielball das ungebildete Volk geworden ist. Amerika macht es vor, wie dämlich und gefährlich Blödheit ist. Ebenso dieser Schwachkopf vom Bosporus.
Werdet also bitte nicht ebenso Spielball ähnlicher Verführer, welche nur zu gern auf die Presse einschlagen und "alternative Fakten" servieren.
 
Die von dir aufgelisteten Medien sind mir durchaus bekannt,bis auf FZ... denke aber du hast die Kernaussage meines Beitrages nicht verstanden. Im Grunde genommen sagte ich aus das Feindbildkonstruktionen im machtpolitischen Kontext eine große Rolle spielen und ein wichtiger Indikator sind für sich abzeichnende bevorstehende Konflikte und die Massenmedien springen durch die Bank weg auf diesen Zug auf. Kriege werden nicht geführt um Menschenrechte oder um Demokratie, es wird aber so vermittelt. Es finden sogar massive Manipulationen statt, Stichwort Brutkastenlüge, Massenvernichtungswaffen im Irak, KZs im Kosovo- hat sich alles als Lüge herausgestellt, aber alle haben darüber berichtet und schön die Stimmung angeheizt und Menschen in Kriegslaune versetzt. Es gibt Werbeagenturen die von Regierungen bezahlt werden(!) um mediale Bilder zu vermitteln, mit Journalismus hat das gar nichts mehr zu tun, siehe hier:
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=20861
Die humanitären Interventionen waren bisher stets vorgeschoben.Es geht es um Rohstoffe, geostrategische Ziele, ideologische Einflusssphären. Es ist für mich schon interessant zu sehen, schon alleine welche Formulierungen gewählt werden um Gruppierungen zu benennen, z.B. im Syrienkonflikt werden diese als gemäßigte Opposition, Rebellen, Dschihaddisten, freie syrische Armee etc. bezeichnet. Da weiß ich schon wohin die Reise geht oder wer unterstützt wird . In Sachen Besonnenheit und Klugheit denke ich, muss ich nicht von dir belehrt werden! Die Anstalt gehört sogar zu meinen Lieblingssendungen, schon bezeichnend das eine Satiresendung es schafft investigativ zu arbeiten und weitläufigere Zusammenhänge aufzudecken.


wenn du behauptest, dass die abschlachtung von moslimen bei srebrenica gefakt sei, dann bist du genauso blind (und unbelehrbar) als würdest du sagen die shoah hat es nicht nie gegebren!

die welt ist komplex.... es wird gelogen und es wird auch wahrheiten geschrieben... du musst nur scheiden...

shkimon
 
Mit ein wenig Bildung und Hintergrundwissen kann man das auseinanderhalten. Das macht halt ein wenig Mühe. Natürlich laufen brisante Infos über Kontakte, insofern ist dieser Pool ein Zugang und wichtig. Das ist bei weitem professioneller als Facebookgedöns und Verschwörungstheorien, die sich Trump, AFD und Co. zu Nutze machen, dessen Spielball das ungebildete Volk geworden ist. Amerika macht es vor, wie dämlich und gefährlich Blödheit ist. Ebenso dieser Schwachkopf vom Bosporus.
Werdet also bitte nicht ebenso Spielball ähnlicher Verführer, welche nur zu gern auf die Presse einschlagen und "alternative Fakten" servieren.
Klar, mit Bildung und Hintergrundwissen könnte man theoretisch die Dinge auseinanderhalten.
Nur ist das bei vielen Leuten nicht so der Fall, und selbst wenn, unterlaufen viele Methoden die Filter des Intellekts, wenn man nicht bewusst darauf achtet.

Auch im Netz muss unterschieden werden. Es gibt viel ganz offensichtlichen Schrott, aber auch da vermischen sich die Dinge manchmal.
Trotzdem hole ich mir inzwischen die interessanten Hintergrundinfos zum großen Teil aus dem Netz.
Und damit meine ich nicht nur aktuelles Tagesgeschehen, sondern auch Wissen aus den verschiedensten Fachgebieten, um Sachverhalte selbst beurteilen zu können.
Da gibt es viele helle Köpfe überall, von denen man eine Menge lernen kann, auch Insider aus so manchen Bereichen.
Es wird doch heute ganz offen darüber geredet, dass die öffentliche Berichterstattung meist sehr einseitig und manipulativ ist. Aber offensichtlich ist das egal.
Man kann inzwischen die größten Skandale melden....Es interessiert die Leute nicht. Sie sind oft schon so abgestumpft gegenüber all den Hiobsbotschaften, so narkotisiert von Konsum, von Ablenkung, so kaputt von Arbeit, es kommt nicht mehr an. Keine Kapazität mehr frei, Speicherplatte voll.
Wenn morgen Klaus Kleber Krieg gegen Russland verkündete, würden viele Leute vielleicht immer noch denken, das ginge sie nichts an. In dem irrigen Glauben, dass Bomben immer nur in anderen Ländern fallen, würde man vielleicht auf Bilder von zerbombten Städten in Russland warten. Was für ein Schock es dann wäre, wenn es plötzlich Berlin träfe oder München.
Es gibt Experimente, bei denen es um Methoden der Suggestion und Manipulation ging. Dort hat man gänzlich mit offenen Karten gespielt und den Probanden mitgeteilt, dass sie beeinflusst würden durch ständige Wiederholungen von Sachverhalten, die ganz klar falsch waren.
Obwohl den Probanden dies also bewusst war, hatten sie diese Botschaften dennoch zum Teil verinnerlicht, hat es ihre Einstellung und Reaktion beeinflusst, wie sich herausstellte.
Daher sollte man gut aufpassen, mit welchen Botschaften man tagtäglich sein Unterbewusstsein füttern lässt. Da bleibt manchmal mehr hängen, als einem lieb oder bewusst wäre.
Tagesschau und Konsorten schalte ich oft nach kurzer Zeit um, weil ich es nicht ertrage, was da einem mitdenkenden Menschen zugemutet wird.
Wenn ich nur die Spiegelcover sehe, bin ich oft schon bedient, weil sie inzwischen platter und reißerischer sind, als eine Bildzeitung es je hätte fabrizieren können, die Satire geht auch nur selten bis zum Schmerzpunkt, und ganz ehrlich: Dieter Nuhr ist ne Flachpfeife und ein Nullchecker.....:cool::D
 
Klar, mit Bildung und Hintergrundwissen könnte man theoretisch die Dinge auseinanderhalten.
Nur ist das bei vielen Leuten nicht so der Fall, und selbst wenn, unterlaufen viele Methoden die Filter des Intellekts, wenn man nicht bewusst darauf achtet.

Auch im Netz muss unterschieden werden. Es gibt viel ganz offensichtlichen Schrott, aber auch da vermischen sich die Dinge manchmal.
Trotzdem hole ich mir inzwischen die interessanten Hintergrundinfos zum großen Teil aus dem Netz.
Und damit meine ich nicht nur aktuelles Tagesgeschehen, sondern auch Wissen aus den verschiedensten Fachgebieten, um Sachverhalte selbst beurteilen zu können.
Da gibt es viele helle Köpfe überall, von denen man eine Menge lernen kann, auch Insider aus so manchen Bereichen.
Es wird doch heute ganz offen darüber geredet, dass die öffentliche Berichterstattung meist sehr einseitig und manipulativ ist. Aber offensichtlich ist das egal.
Man kann inzwischen die größten Skandale melden....Es interessiert die Leute nicht. Sie sind oft schon so abgestumpft gegenüber all den Hiobsbotschaften, so narkotisiert von Konsum, von Ablenkung, so kaputt von Arbeit, es kommt nicht mehr an. Keine Kapazität mehr frei, Speicherplatte voll.
Wenn morgen Klaus Kleber Krieg gegen Russland verkündete, würden viele Leute vielleicht immer noch denken, das ginge sie nichts an. In dem irrigen Glauben, dass Bomben immer nur in anderen Ländern fallen, würde man vielleicht auf Bilder von zerbombten Städten in Russland warten. Was für ein Schock es dann wäre, wenn es plötzlich Berlin träfe oder München.
Es gibt Experimente, bei denen es um Methoden der Suggestion und Manipulation ging. Dort hat man gänzlich mit offenen Karten gespielt und den Probanden mitgeteilt, dass sie beeinflusst würden durch ständige Wiederholungen von Sachverhalten, die ganz klar falsch waren.
Obwohl den Probanden dies also bewusst war, hatten sie diese Botschaften dennoch zum Teil verinnerlicht, hat es ihre Einstellung und Reaktion beeinflusst, wie sich herausstellte.
Daher sollte man gut aufpassen, mit welchen Botschaften man tagtäglich sein Unterbewusstsein füttern lässt. Da bleibt manchmal mehr hängen, als einem lieb oder bewusst wäre.
Tagesschau und Konsorten schalte ich oft nach kurzer Zeit um, weil ich es nicht ertrage, was da einem mitdenkenden Menschen zugemutet wird.
Wenn ich nur die Spiegelcover sehe, bin ich oft schon bedient, weil sie inzwischen platter und reißerischer sind, als eine Bildzeitung es je hätte fabrizieren können, die Satire geht auch nur selten bis zum Schmerzpunkt, und ganz ehrlich: Dieter Nuhr ist ne Flachpfeife und ein Nullchecker.....:cool::D

Es kann sehr gut sein, das schwierige Zeiten kommen werden. Man kann sich vorher besinnen, was wesentlich im Leben und auch im Sterben ist. Gerade dann ist Gegenwärtigkeit und Achtsamkeit wichtig. Das Spannende ist doch, das in der Bedrohung der tatsächliche Esoteriker vom Möchtegern sich bewährt. Und wenn es auch Dicke kommt, wahnsinnig werden machts nicht besser.
 
Nochmal: Die Initiative geht nicht von den Medien aus, so hast Du es dargestellt. Das getrickst wird, meinetwegen mit der Brutkastengeschichte, dem Botschafterkind vor der UNO ist doch keine Initiative der Medien, sondern der Politik! Du hast also mich nicht verstanden. Denn auch diesen Fake haben meines Wissens die Medien aufgedeckt. Also was soll das?

Ich frage mich auch was das soll. Diese Geschichte wurde von einer PR-Agentur erfunden. Wenn die Medien nicht mehr ihrer Aufgabe nachkommen als vierte Säule der Demokratie zu agieren und unhinterfragt vermeintliche "Wahrheiten" publizieren dann kommen sie ihrer journalistischen Aufgabe nicht zu genüge nach. Erst recherchieren und auf Wahrheitsgehalt prüfen und sich auch mal fragen woher die Informationen kommen und dann publizieren-das wäre eine sinnvolle Vorgehensweise.
 
wenn du behauptest, dass die abschlachtung von moslimen bei srebrenica gefakt sei, dann bist du genauso blind (und unbelehrbar) als würdest du sagen die shoah hat es nicht nie gegebren!

die welt ist komplex.... es wird gelogen und es wird auch wahrheiten geschrieben... du musst nur scheiden...

shkimon

Diese Unterstellungen finde ich under the line!Lies noch mal nach was ich geschrieben habe, zu Srebrenica habe ich mich überhaupt nicht geäußert, das ist noch mal ein komplett anderer Sachverhalt.
 
Ich frage mich auch was das soll. Diese Geschichte wurde von einer PR-Agentur erfunden. Wenn die Medien nicht mehr ihrer Aufgabe nachkommen als vierte Säule der Demokratie zu agieren und unhinterfragt vermeintliche "Wahrheiten" publizieren dann kommen sie ihrer journalistischen Aufgabe nicht zu genüge nach. Erst recherchieren und auf Wahrheitsgehalt prüfen und sich auch mal fragen woher die Informationen kommen und dann publizieren-das wäre eine sinnvolle Vorgehensweise.
Eine PR-Agentur ist per Definition nicht die Presse.
Nun "Die Medien" haben es aufgeklärt. Keiner aus dem esoforum oder von Facebook. Und es ist billig, als Hinterbänkler auf diejenigen zu schießen, die häufig viel riskieren, bis hin unter Einsatz ihres Lebens in Kriesengebieten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Eine PR-Agentur ist per Definition nicht die Presse.
Nun "Die Medien" haben es aufgeklärt. Keiner aus dem esoforum oder von Facebook. Und es ist billig, als Hinterbänkler auf diejenigen zu schießen, die häufig viel riskieren, bis hin unter Einsatz ihres Lebens in Kriesengebieten.

Das es mutige Menschen gibt die ihrer journalistischen Aufgabe nachkommen und im Dienst der Wahrheitsfindung stehen, bestreite ich nicht. Im Nachhinein sehen die Dinge halt immer anders aus, aber da ist der Schaden schon entstanden. Was ich billig finde ist in absoluter Schafsmentalität Aussagen unhinterfragt zu übernehmen, ohne auch nur einen Moment über machtpolitische Zielsetzungen nachzudenken.
 
Zurück
Oben