Für was sollte ich mich rechtfertigen müssen?
Dein und das Problem einiger Anderer ist offenbar, dass ihr in einer Scheinwelt lebt, in der es weder Kriege noch Waffen gibt.So eine Welt gibt es leider nicht und gab es auch noch nie, und daran würde sich nichts ändern, wenn einzelne Länder keine Waffen mehr liefern. Menschen bekämpfen sich, seit sie existieren und dabei geht es immer um Macht, Territorien und Reichtum.
Und stell dir vor, dass ist jetzt wieder keine "krasse Rechtfertigungstrategie" von mir, sondern der Versuch, einfach gestrickten Vorwürfen, ohne Betrachtung der komplexen Zusammenhänge, entgegenzutreten.
Das du dann noch die Exporte verharmlosen willst, indem du betonst, dass ja auch Spürpanzer , Krankenwägen, Suchgeräte, etc.
geliefert werden ist die Krönung.
Wenn ich verharmlose, dann dramatisierst du....
Laut dem damaligen Wirtschaftsminister Gabriel: "... sagt der reine Ausfuhrwert an Rüstungsexporten wenig aus. Entscheidend ist, in welche Länder welche Waffen geliefert werden. Die Ausfuhr von Kleinfeuerwaffen in Bürgerkriegsgebiete wäre sicher verwerflich. Lieferungen an Verbündete im Rahmen einer europäischen Verteidigungspolitik können hingegen im sicherheitspolitischen Interesse Deutschlands liegen...."
Weiter zurück gingen im ersten Halbjahr 2016 die Kleinwaffenexporte. Die Bundesregierung genehmigte solche Ausfuhren im Wert von 11,64 Millionen Euro, im Vorjahreszeitraum waren es noch 12,42 Millionen Euro. Der Hauptteil der Genehmigungen ging an Bündnispartner, im Wert von rund 8,26 Millionen Euro.
https://www.welt.de/politik/deutsch...nexporte-steigen-auch-2016-unter-Gabriel.html