Angst vor einem Krieg in Europa...

  • Ersteller Ersteller Valerie Winter
  • Erstellt am Erstellt am
Aber ich selbst möchte eben mobil bleiben.

Ja, ich auch, hat aber nichts mit Kriegsangst zu tun, sondern mit persönlicher Entlastung von Besitz, der belastet. Hast Du das auch wirklich konsequent umgesetzt? Ich habe meinen Besitz halbiert und werde den Rest (in einem Lagerraum) nochmal halbieren (und damit in eine kleinere Lagerkabine umziehen). Es fühlt sich wirklich gut an, ich fühle mich von so vielem unnötigen Kram ent-lastet und bin tagtäglich mobil unterwegs mit dem Zug (Generalabo). Im Falle eines Krieges wäre ich damit tatsächlich vorbereiteter als viele, die sich zu sehr eingerichtet haben im Leben und kaum noch beweglich sind wie ich Jahre zuvor.
 
Werbung:
Ich lüge lieber und sag ja, weil es scheint , dass ein "Nein" dir als Rechtfertigung von Waffenhandel dient ??

Lüge weil Du nicht den Mut zur Wahrheit hast?

Nein, die Welt wird nicht friedlicher wenn D keine Waffen mehr liefert (das ist keine Rechtfertigung sondern Fakt), dann liefern eben andere Staaten wie z. B. Russland und Amerika mehr oder es werden Waffen selbst produziert.

Die Geschichte der Menschheit zeigt, die Welt war noch nie friedlich, auch nicht als es noch keinen Waffenhandel gab.
 
Die Geschichte der Menschheit zeigt, die Welt war noch nie friedlich, auch nicht als es noch keinen Waffenhandel gab.
Den hat es immer gegeben. Heute sind's Maschinengewehre, Panzerfahrzeuge und Bomben gegen Geld, früher war es "tausche 10 Speerspitzen aus bestem Feuerstein gegen ein Bärenfell" oder so... Jagdwaffen konnten jederzeit in Kriegswaffen umfunktioniert werden.

Es gibt doch den schönen Spruch der Schwerter, die zu Pflugscharen gemacht werden, typisch pazigfistisch.

Ich kenne den Spruch anders:
Wer Schwerter zu Pflugscharen umschmiedet, pflügt für die, die das nicht getan haben.
Will sagen: Es hat in der Geschichte der Menschheit immer Waffen gegeben, schon von Hundertausenden von Jahren, alleine schon, um seinen eigenen Lebensraum und seine Resourcen zu schützen.
 
Lüge weil Du nicht den Mut zur Wahrheit hast?

Nein, die Welt wird nicht friedlicher wenn D keine Waffen mehr liefert (das ist keine Rechtfertigung sondern Fakt), dann liefern eben andere Staaten wie z. B. Russland und Amerika mehr oder es werden Waffen selbst produziert.

Die Geschichte der Menschheit zeigt, die Welt war noch nie friedlich, auch nicht als es noch keinen Waffenhandel gab.

Selbst wenn Waffenlieferungen jetzt von allen gestoppt werden würden , sind noch so viele im Umlauf , dass noch etliche Kriege geführt werden könnten. Leider....

http://www.focus.de/finanzen/recht/...gale-geschaeft-mit-den-waffen_id_5258568.html

Woher stammen die Schusswaffen?
"Insgesamt sind derzeit 3,5 Millionen herrenlose Kriegswaffen im Balkanraum in Umlauf", sagt Schiller. Sie stammen aus dem Bürgerkrieg im früheren Jugoslawien. Damals wurden die Waffenlager von Kämpfern leer geräumt.
Auch während des Lotterieaufstands 1997 in Südalbanien plünderten Rebellen militärische Lager und entwendeten Schusswaffen und Munition. "Niemand hat sich von der Europäischen Union darum bemüht, diese Waffen nach Ende des Bürgerkriegs in Jugoslawien aus dem Verkehr zu ziehen", sagt Schiller.
Selbst an den früheren Waffendepots in Libyen bedienen sich die Waffenhändler. Nach Gaddafis' Sturz gerieten Schusswaffen in die Hände von Al-Kaida, die Terroristen nun in Nordafrika nutzen. Experten vermuten, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis diese Waffen auch auf den europäischen Markt gelangen.
 
Jedenfalls trenne ich mich derzeit so schnell ich kann von sperrigem, aber wertvollen Besitz, z.B. Plattensammlung und ähnliches. Lieber alles zu Geld machen und das Geld auf dem Aktienmarkt investieren. Gut, derzeit investiere ich notgedrungen auch recht viel in eine Immobilie - aber ich hoffe eben, dass die den Krieg, wie auch schon die ersten beiden Weltkriege, überstehen wird.

Aber ich selbst möchte eben mobil bleiben.

Du auch? :eek:

Ich mache derzeit dasselbe wie du, versuche auch allen unnötigen Krempel loszuwerden um mobil zu bleiben, das ist echt spooky, so denke ich auch....;)
 
Das sagt Putin andauernd. Er hat kein Interesse an Krieg, und er ist es nicht, der die Handelsbeziehungen derzeit lahm legt.
Und was Propaganda angeht;
Steinmeier, der davor gewarnt hat, dieses Säbelrasseln, das hier gerade bei uns stattfindet, einzustellen,
wurde nun "befördert" zu Bundespräsidenten. Also kaltgestellt.



stell dir vor: ich bin auch davon überzeugt, dass putin kein krieg will, den auch auch nicht gewinnen könnte. wollte er krieg, so würde er durchaus schon angefangen haben. aber die besetzung der krim war ein klarer rechtsbruch. und wenn ich ein deutscher politiker wäre: würde ich auch nicht zulassen, dass putin auf meine nase herumtanzt. das sebelrasseln ist gefährlich - aber deswegen angst haben? das leben geht weiter...

shimon
 
Nur ist es die NATO, die sich dort überall breitmacht, direkt an Russlands Grenzen. Entgegen den Vereinbarungen und in dem Wissen, dass Russland irgendwann reagieren muss.
Die Amerikaner wollen den Krieg, das sagen sie sie ganz offen und nicht erst seit gestern. Es ist Teil ihrer imperialen Strategie.



amerikaner wollen den krieg? oder sind es trump und co? erstens. die amerikaner gibtb es es nicht und zweitens... wie viele amerikaner kennst du, die ein krieg swollen? haben "die amerikaner" die persönlich gesagt, das sie ein krig anfangen wollen? das ist ein zimlich doofe aussage!

shimon
 
amerikaner wollen den krieg? oder sind es trump und co? erstens. die amerikaner gibtb es es nicht und zweitens... wie viele amerikaner kennst du, die ein krieg swollen? haben "die amerikaner" die persönlich gesagt, das sie ein krig anfangen wollen? das ist ein zimlich doofe aussage!

shimon
Keine Zivilbevölkerung will Krieg, nichtmal Soldaten sehen ihre Berufung darin Menschen zu töten. Sie sind lediglich Instrument eines Staates.

R.
 
Werbung:
krasse Rechtfertigungsstrategie :buegeln: :autsch::angel2:
Für was sollte ich mich rechtfertigen müssen?
Dein und das Problem einiger Anderer ist offenbar, dass ihr in einer Scheinwelt lebt, in der es weder Kriege noch Waffen gibt.So eine Welt gibt es leider nicht und gab es auch noch nie, und daran würde sich nichts ändern, wenn einzelne Länder keine Waffen mehr liefern. Menschen bekämpfen sich, seit sie existieren und dabei geht es immer um Macht, Territorien und Reichtum.
Und stell dir vor, dass ist jetzt wieder keine "krasse Rechtfertigungstrategie" von mir, sondern der Versuch, einfach gestrickten Vorwürfen, ohne Betrachtung der komplexen Zusammenhänge, entgegenzutreten.
Das du dann noch die Exporte verharmlosen willst, indem du betonst, dass ja auch Spürpanzer , Krankenwägen, Suchgeräte, etc.
geliefert werden ist die Krönung.

Wenn ich verharmlose, dann dramatisierst du....
Laut dem damaligen Wirtschaftsminister Gabriel: "... sagt der reine Ausfuhrwert an Rüstungsexporten wenig aus. Entscheidend ist, in welche Länder welche Waffen geliefert werden. Die Ausfuhr von Kleinfeuerwaffen in Bürgerkriegsgebiete wäre sicher verwerflich. Lieferungen an Verbündete im Rahmen einer europäischen Verteidigungspolitik können hingegen im sicherheitspolitischen Interesse Deutschlands liegen...."
Weiter zurück gingen im ersten Halbjahr 2016 die Kleinwaffenexporte. Die Bundesregierung genehmigte solche Ausfuhren im Wert von 11,64 Millionen Euro, im Vorjahreszeitraum waren es noch 12,42 Millionen Euro. Der Hauptteil der Genehmigungen ging an Bündnispartner, im Wert von rund 8,26 Millionen Euro.
https://www.welt.de/politik/deutsch...nexporte-steigen-auch-2016-unter-Gabriel.html
 
Zurück
Oben