angst als angriffsfläche

Werbung:
La Dame,

das meine ich: andere müssen immer Beweise bringen, Du hingegen nie ;)

Ist das ein Beitrag zu eristischer Dialektik?

:)

a418

Mein lieber Freund, sei so gut und mach aus einer Diskussion kein Machtspiel. Das bringt´s echt nicht! Oder wolltest Du "Gerichtsverhandlung" spielen?

Liebe Grüße La Dame
 
Wenn sich (kein) Jemand denn so fühlt? Was sind hirnlose Dogmen und bescheuerter Irrglaube in diesem Zusammenhang. Bitte um Erklärung, Mme oder M.

La Dame
Niemand fühlt nicht.

Jemand schon.
Und dieser Jemand glaubt, dass es niemand gibt.

Das ist die Angriffsfläche.
Die Windmühlen...

Jemand hampelt sinnlos in den Dünen vor niemand herum...

...eigentlich komisch... :lachen:


Caya
 
Niemand fühlt nicht.

Jemand schon.
Und dieser Jemand glaubt, dass es niemand gibt.

Das ist die Angriffsfläche.
Die Windmühlen...

Jemand hampelt sinnlos in den Dünen vor niemand herum...

...eigentlich komisch... :lachen:


Caya

Achsooooooooooo? Aber warum sollte das jemand tun, wenn er doch jemand ist? Das ergäbe ja gar keinen Gewinn für Jemand, da Niemand ja nichts zu bieten hätte.
 
Du verwirrst mich. Wer kreiert denn, wenn niemand da ist?

Ja, jetzt ists spannend. Wir denken in Substantiven (Wer!). Es ist nicht WER, der kreiert, es ist eher das kreieren.
Wir Menschen denken in Zuständen (Substantiven) aber die Welt ist ein Verb......

Die Frage ist falsch (nicht weil Du sie gestellt hast, oder weil sie blöd ist), denn sie gibt keine Antwort, weil die semantischen Voraussetzungen falsch sind....

Und DESWEGEN kann man es nicht genau sagen.....

deswegen nennt man es Okkultismus, weil es dunkel ist ;)

a418
 
Werbung:
Zurück
Oben