angst & ängste °o°

  • Ersteller Ersteller blackandblue
  • Erstellt am Erstellt am
Simi schrieb:
Aber nur, wenn du mir versprichst, mich nicht zu erwürgen. :clown:
Schau' mal, das hab' ich doch schon gemacht:

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=594894&postcount=40

nee ist ok :D ging schmerzfrei.. ;)

ja und da heben wir den salat mit venus, juppi, und sat in waage, 7

ich denke in dem text ist durchaus ne satte ladung wahrheit dabei.. aber was soll ich tun?

ich persönlich glaube schon, dass es mal klappt.. aber es muss halt eben schon passen :D

vielleicht kann man zu sat in 7 noch ergänzend dazugeben: ein partner wird als a priori einschränkend empfunden, da eine quelle von verpflichtung..kompromisserei.. kruz: eine schmerzhafte kastration der geliebten freiheit.. die nur durch "wahre & starke" liebe überkompensiert werden kann... die schwelle ist fast unerträglich hoch => laaaange single

aber es bessert sich... so langsam entsteht einpaltz in der planung.. jetzt langsam wendet sich das blatt und die freiheit will geteilt werden mit einer zuverlässigen schnittigen dame :D :D ;)
 
Werbung:
Hi B&B,

ich habe neulich folgende Ansätze gelesen:

In dem Bereich, in dem die Angst besteht, verbergen sich in Wirklichkeit die größten Wünsche und Sehnsüchte, vor deren Erfüllung wir zurückschrecken. Wir fürchten von Freude und Liebe überwältigt zu werden, die Kontrolle zu verlieren, wenn wir alles bekommen, was wir möchten. Angst ist ein Schutzmechanismus, und viel mehr Menschen fürchten das Glück als den Tod, also umgeben wir uns mit Konstrukten, um uns nicht hingeben und empfangen zu müssen.

Der angstbesetzte Bereich hält allerdings die größten Wachstumsmöglichkeiten und Entwicklungschancen bereit.

Das nur erstmal ganz grob. Hast Du einen bestimmten Bereich im Blick, oder interessiert Dich allgemein das Wesen dieses Gefühls?

Liebe Grüße
LS
 
@Simi

Dein Besipiel finde ich ganz witzig weil ich das so im Alltag ständig beobachten kann. Vor allem gibt an mir gerne die Schuld für alles mögliche.*lach* Daweil sehe ich das ganz anders. Vielleicht wegen der Astrologie aber vielleicht hängt das mit einem Erlebnis zusammen das ich hatte als ich ca 4 JAhre alt war.
Meine Eltern haben oft nach dem Kochen mit der Hand überprüft ob die Platte eh schon abgekühlt ist. Den Grund weis ich bis heute nicht weil sowas ja eigentlich nicht notwendig ist. Immerhin sollte man sowieso nicht auf eine Herdplatte greifen ohne driftigen grund. Aber ich als Kind habe das natürlich immer beobachtet udn eines tages hatte ich die glorreiche Idee das selbe zu tun. Ja ihr könnt euch vorstellen was passiert ist. Ich habe mich höllisch verbrannt, hatte Verbrennungen 2. Grades. Und ich habe zwei tage lang gejammert. Und als kleines Kind begreift man ja nicht das man ganz alleine selbst Schuld ist für sowas. Aber irgendwie habe ich dann doch begriffen das es ganz alleine meine Schuld war denn niemand hat mir angeschafft die Herdplatte zu berühren. Und so habe ich dann schon als kleines Kind begriffen das ich für vieles was mir passiert nur ich selber Schuld bin. Heute gebe ich nur noch dann anderen Leuten die Schuld(was eigentlcih auch unsinn ist aber so weit bin ich geistig dann wohl doch noch nicht) wenn ich das Gefühl habe das da jemand mit böser Absicht was getan hat. Man muss isch dann natürlcih imemr fragen was ist böse Absicht.
Aber für etwa 80% der Dinge die mir wiederfahren habe ich schon selbst die verantwortung übernommen.
 
Ladystardust schrieb:
Hi B&B,

ich habe neulich folgende Ansätze gelesen:

In dem Bereich, in dem die Angst besteht, verbergen sich in Wirklichkeit die größten Wünsche und Sehnsüchte, vor deren Erfüllung wir zurückschrecken. Wir fürchten von Freude und Liebe überwältigt zu werden, die Kontrolle zu verlieren, wenn wir alles bekommen, was wir möchten. Angst ist ein Schutzmechanismus, und viel mehr Menschen fürchten das Glück als den Tod, also umgeben wir uns mit Konstrukten, um uns nicht hingeben und empfangen zu müssen.

Der angstbesetzte Bereich hält allerdings die größten Wachstumsmöglichkeiten und Entwicklungschancen bereit.

Das nur erstmal ganz grob. Hast Du einen bestimmten Bereich im Blick, oder interessiert Dich allgemein das Wesen dieses Gefühls?

Liebe Grüße
LS

Hi LS! ;)

ja, tatsächlich... auch in der namensdeutung bei mir stand:
(original auf französisch)
eigentlich fürchten sie sich vor dem glück.. es ist zu flach zu ruhig.. es hat nicht diese intensität nach der sie eigentlich suchen.. lieber leiden sie eine satte portion

:D :D
manchmal denke ich bin ich echt so drauf :D :D

naja.. aber irgendwann hat auch das ein ende und alles wird gut :D :D

;)
 
...hm..

um die angst in ein besseres licht zu rücken, könnte man ja mal ein kleines brainstorming machen und ne liste erarbeiten.. wo man sowohl die angst als auch die medaille von der sie die eine seite ist nennt und die andere seite :)

ich denke so macht es sinn, aus dem einfachen grunde, dass es doch eigentlich klar ist, dass angst die "schatten"ausprägung eines handlungsantriebs darstelllt.. eines wunsches.. und wünsche locken meist mit glück.. also mal wieder das alte spiel mit lischt und schatten und die unvermeidbarkeit der erzeugung des kontrasts...

sprich..: wer die angst abschaffen will muss entweder den wunsch aus dem sie resultiert abschaffen... oder den wunsch erfüllen... oder gibt es da umfassender konzepte?

man könnte ja auch über die "legitimität" der wünsche sprechen aus denen manche ängste resultieren oder die diese ängste repräsentieren (einfach den mit der angst gefühlten handlungs- oder unterlassensimperativ beim namen nenne)...
 
Ladystardust schrieb:
Hi B&B,

Das nur erstmal ganz grob. Hast Du einen bestimmten Bereich im Blick, oder interessiert Dich allgemein das Wesen dieses Gefühls?

Liebe Grüße
LS

oh..

erstmal allgemein.. ich bin da nicht so sonderlich angstgeplagt zur zeit... ausser evtl in 7 ;)
also es geht.. meistens entspannt.. aber mit kleinen panikschüben und ohnmachtsgefühlen zwischendurch :D ;)
 
Einen sonnigen schönen Morgen,

Saturn steht für die Angst. Er ist die Haut, welche uns als Subjekt vom Objekt abgrenzt, steht für die Körperlichkeit, für alle bisher gemachten Erfahrungen, für Sicherheit und Stabilität. Sobald diese Sicherheit in Frage gestellt wird, kommt es zur Befürchtung, welche je nach Situation bis zur Angst geht. Pluto kann sicher das ganze noch steigern, aber er ist auch in der Lage sich der Angst zu stellen und entsprechend zu reagieren. Überhaupt begegnen der Angst besonders der Mars, aber auch die Sonne, da beide wie Pluto dem kardinalen Prinzip zugeordnet werden ( Jedenfalls in der Huberschule ). Besonders anfällig und verletzbar ist man sicher mit dem Mond, da er fühlt und empfindet.

Alles liebe!

Arnold

...allen eine angstfreie Woche! :)
 
blackandblue schrieb:
sprich..: wer die angst abschaffen will muss entweder den wunsch aus dem sie resultiert abschaffen... oder den wunsch erfüllen... oder gibt es da umfassender konzepte?
Hi blacky :)

Es gibt da eine umfassende Lösung, ja. :lachen:

Es ist umgekehrt. Der Wunsch resultiert aus der Angst, nicht die Angst aus dem Wunsch. Ohne die Angst gäbe es gar keine ideellen Wünsche. Und wenn sich der Wunsch erfüllen sollte, dann verschwindet die Angst auch nicht, im Gegenteil, sie wird grösser. Weil es dann was zu verlieren gibt. :clown:

blackandblue schrieb:
ich denke in dem text ist durchaus ne satte ladung wahrheit dabei.. aber was soll ich tun?
Nix "tun". Was willst du denn tun? Noch ne Strategie ausprobieren? Hast du noch eine am Start? Dann lass' mal hören....



blackandblue schrieb:
vielleicht kann man zu sat in 7 noch ergänzend dazugeben: ein partner wird als a priori einschränkend empfunden, da eine quelle von verpflichtung..kompromisserei.. kurz: eine schmerzhafte kastration der geliebten freiheit.. die nur durch "wahre & starke" liebe überkompensiert werden kann... die schwelle ist fast unerträglich hoch => laaaange single
Jaja, die geliebte Freiheit. Aber solange solche Gedanken da sind, da ist nix mit Freiheit. :clown:

blackandblue schrieb:
um die angst in ein besseres licht zu rücken, könnte man ja mal ein kleines brainstorming machen und ne liste erarbeiten.. wo man sowohl die angst als auch die medaille von der sie die eine seite ist nennt und die andere seite
Das ist doch ne Idee. Mach' mal. :)

liebe Grüsse :liebe1:
 
ach simi: sag doch mal:

ist deine einstellung die weisere/der weiheit letzte schluss? klingt sehr resignativ und unvollständig deine sicht.. ist sie hilfreich? richtig? wie lange lebst du schon so eigentlich?

du redest von resultieren? wie lkommt das denn? gehen sie nicht miteinader einher? ist nicht das der gag bei medaillen? "einhergehen mit".. nicht "resultieren" beides eine darstellung des selben... oder wie simi?
 
Werbung:
Tja, wer hat das Programm geschrieben, das weiss ich immer noch nicht. Damit hat es wohl seinen Anfang genommen, ich hab' eingeatmet, und schon hatte ich das Theater am Hals. hehe :lachen:

Nee, nee, allumfassend ist meine Sicht nicht. Aber erweitert.
Ich finde das hilfreich, mir nicht mehr die Finger zu verbrühen, du nicht? :clown:

Angst und Wunsch treten zusammen auf, so scheint es.
Der Anfang der Kausalkette liegt aber in der Angst. Es folgt der Wunsch, sich vor dem Befürchteten zu schützen. Aus dem Wunsch, die Sache in den Griff zu kriegen, entsteht eine Strategie. Die hat immer zwei Seiten.
 
Zurück
Oben