Anfänger/Grenzen?

Hm also für Rituale an sich kann ich mich nicht so ganz begeistern, erst recht nicht wenn ich nicht weiss worum es geht. Aber falls ich wüsste ob Magie aus mehr als Riten besteht könnte ich mich sicherlich dafür begeistern ^^
 
Werbung:
Schau mal... wir werden hier net dafür bezahlt, dich zu motivieren ;)

Sicher sind Rituale nicht alles. Aber sie sind auch kein Selbstzweck, und gerade einen Einstieg kannst du ohne so eine Komponente vermutlich vergessen.

Ist aber in Ordnung, wenn du nicht magst, dann magst du nicht. Wird dich niemand für erschießen.
 
Bitte was? O.o
Warum willst du mich umbedingt assimillieren? ^^
Und wenn ich ohne Riten nicht auskomme, aber es später noch mehr gibt dann kann ich mich auch damit abfinden ^^
 
Abschreckend langweilig dann wohl ^^

hihi

Na, Castaneda ist ja wie immer die seriöseste Quelle die unter der Sonne gibt. Ne ^^

Bitte rede keinen Quatsch. Castaneda ist EINE Quelle. Es gibt noch andere. Eine Davon war meine verstorbene Partnerin. Die kann ich Dir aber leider nicht vorstellen. Wenn Du hinduistische oder buddhistische Quellen untersuchst, wirst Du noch leicher fündig werden., Im übrigen sind wir Menchen alle, ohne uns dessen bewusst zu sein, Magier

Alamerrot
 
Bitte rede keinen Quatsch. Castaneda ist EINE Quelle. Es gibt noch andere.
Dir ist schon klar, dass das im Wesentlichen eine Fantasyromanreihe ist/gewesen ist, oder? Daher die Bemerkung meinerseits.

Eine Davon war meine verstorbene Partnerin. Die kann ich Dir aber leider nicht vorstellen. Wenn Du hinduistische oder buddhistische Quellen untersuchst, wirst Du noch leicher fündig werden.,
Ja mei, du hast dich aber nunmal entschieden, Castaneda zu zitieren.
Dass seine Fantasy inspiriert von Gedanken war, die man im Spirituellen findet, bestreite ich durchaus nicht.

Im übrigen sind wir Menchen alle, ohne uns dessen bewusst zu sein, Magier
Um deine Worte zu gebrauchen: Das ist EINE Theorie.
Es gibt noch die Variante, es genau NICHT Magie zu nennen, wenn es unbewusst passiert.

:)
 
Also einerseits finde ich es gut nur solche Magier zu nennen, die bewusst Magie ausüben, aber ich muss sagen dass es mir mehr gefällt zu sagen dass jeder dazu in der lage ist ^^
Egal ob bewusst oder unterbewusst ^^
Ich finde da verhält es sich wie mit Intelligenz ^^
Aber ich bin ja nur ein unwissender Jugendlicher ^^

Das mit dem Buddhismus/ Hinduismus klngt toll auch wenn ich befürchte, dass das der Teil vom Buddhismus ist, der hinzugefügt wurde, um daraus eine Religion zu machen, auch wenn es sich bei dem erleuchtet sein darum handeln könnte auch wenn ich nicht daran glaube ... ^^
 
Hm also für Rituale an sich kann ich mich nicht so ganz begeistern, erst recht nicht wenn ich nicht weiss worum es geht. Aber falls ich wüsste ob Magie aus mehr als Riten besteht könnte ich mich sicherlich dafür begeistern ^^

Fang doch mit Bardon an, da hast Du auch recht bald ein paar "Effekte" und siehst, daß es geht, und dann arbeite Dich weiter. Hier gibt es Threads mit Bücher-Tipps, schau da auch mal rein.
 
Werbung:
Dir ist schon klar, dass das im Wesentlichen eine Fantasyromanreihe ist/gewesen ist, oder? Daher die Bemerkung meinerseits.


Ja mei, du hast dich aber nunmal entschieden, Castaneda zu zitieren.
Dass seine Fantasy inspiriert von Gedanken war, die man im Spirituellen findet, bestreite ich durchaus nicht.


Um deine Worte zu gebrauchen: Das ist EINE Theorie.
Es gibt noch die Variante, es genau NICHT Magie zu nennen, wenn es unbewusst passiert.

:)

Hallo Sannam,
Ich habe von Castaneda die ersten sieben Bücher gelesen. Leider sind sie inzwischen vom Winde verweht und ich habe sie nicht mehr. Bis heute habe ich kein endgültiges Urteil darüber fallen können,
Was davon zu 100% der Realität entspricht,
was davon teils erlebt, teils der Fantasie (bitte mit “ie” und nicht mit “y”) zuzuschreiben ist, oder
was davon reine Fantasie ist.
Ich lasse die Frage offen. Fest steht, dass er ein ziemlich gut fundiertes Wissen von transzendentalen Fragen hatte. Und der von mir zitierte Ausspruch des Don Juan entspricht wohl der Realität.
Ich neige ebenfalls zu der Aufassung, dass man als Magie nur das bezeichnen sollte, was man bewusst als solche realisiert. Im Grunde genommen ist da aber kein Unterschied, es handelt sich in beiden Fällen, bewusst oder unbewussst, um dieselbe Sache.
Alamerrot
 
Zurück
Oben