M
**Mina**
Guest
Hi!
Wie manche vielleicht wissen, reagiere ich ziemlich intensiv auf Heilsteine (und zwar egal, ob ich daran glaube oder nicht - habs getestet).
Mir fällt immer mehr auf, dass es mit Amuletten ebenso ist. Und das bringt mich gerade in die Zwickmühle.
Ich weiß, man sollte sich nicht an ein Amulett klammern, tu ich auch nicht, bloß ich fühl mich ohne einfach zu nackt
. Und so trage ich meistens eines - ich habe mehrere, je nach Anlass, Stimmung und Zweck.
Eines davon würde eigentlich gut meine Erfahrungen (auch meine energetischen) widerspiegeln, aber immer, wenn ich es dann mal trage, fühle ich mich krank. Ich dachte, das sei nur Zufall, aber sobald ich es trage, kommt da ein Schwere-Gefühl und ein Gefühl der Trostlosigkeit. Sobald ich es ablege, geht es mir etwas besser. Es besteht aus echtem Silber, falls das wichtig ist. (Mein Metall laut Sternzeichen ist Gold).
Mein Lieblings-Amulett ging leider ein bisschen kaputt (es hatte aufgeklebte Steinchen, die runtergingen, weil ich es permanent trug - immer), aber das Symbol an sich ist heil geblieben. Ich habe mal wo gelesen, dass Amulette, die irgendwie kaputtgehen, ihren Dienst getan haben und nicht mehr wirken würden, und so ein bisschen fühle ich das auch, wenn ich es trage, wobei da immer noch etwas "da" ist. Würdet ihr es weiterhin tragen oder eher nicht?
Und was mich noch interessieren würde:
Wenn man ans kollektive Bewusstsein denkt - glaubt ihr auch, dass bestimmte Symbole durch dieses energetisch "aufgeladen" sein können - sowohl positiv als auch negativ?
Also angenommen, jemand hängt sich ein Symbol um, unter dem in vergangenen Jahrhunderten etliche Tiere und/oder Menschen sterben mussten, derjenige verbindet es aber individuell mit etwas Gutem. Siegt eurer Ansicht nach dann der individuelle Glaube oder das kollektive energetische Anhängsel?
Wie manche vielleicht wissen, reagiere ich ziemlich intensiv auf Heilsteine (und zwar egal, ob ich daran glaube oder nicht - habs getestet).
Mir fällt immer mehr auf, dass es mit Amuletten ebenso ist. Und das bringt mich gerade in die Zwickmühle.
Ich weiß, man sollte sich nicht an ein Amulett klammern, tu ich auch nicht, bloß ich fühl mich ohne einfach zu nackt
Eines davon würde eigentlich gut meine Erfahrungen (auch meine energetischen) widerspiegeln, aber immer, wenn ich es dann mal trage, fühle ich mich krank. Ich dachte, das sei nur Zufall, aber sobald ich es trage, kommt da ein Schwere-Gefühl und ein Gefühl der Trostlosigkeit. Sobald ich es ablege, geht es mir etwas besser. Es besteht aus echtem Silber, falls das wichtig ist. (Mein Metall laut Sternzeichen ist Gold).
Mein Lieblings-Amulett ging leider ein bisschen kaputt (es hatte aufgeklebte Steinchen, die runtergingen, weil ich es permanent trug - immer), aber das Symbol an sich ist heil geblieben. Ich habe mal wo gelesen, dass Amulette, die irgendwie kaputtgehen, ihren Dienst getan haben und nicht mehr wirken würden, und so ein bisschen fühle ich das auch, wenn ich es trage, wobei da immer noch etwas "da" ist. Würdet ihr es weiterhin tragen oder eher nicht?
Und was mich noch interessieren würde:
Wenn man ans kollektive Bewusstsein denkt - glaubt ihr auch, dass bestimmte Symbole durch dieses energetisch "aufgeladen" sein können - sowohl positiv als auch negativ?
Also angenommen, jemand hängt sich ein Symbol um, unter dem in vergangenen Jahrhunderten etliche Tiere und/oder Menschen sterben mussten, derjenige verbindet es aber individuell mit etwas Gutem. Siegt eurer Ansicht nach dann der individuelle Glaube oder das kollektive energetische Anhängsel?