Waju
Sehr aktives Mitglied
Solange "Geiz geil ist", wird ein Versandhandel wie Amazon sich vor Kunden nicht retten können, zumal sie ihre Waren (außer Büchern, da preisgebunden) wesentlich günstiger anbieten als der freie Markt.
Wenn jetzt, aufgrund einer Reportage, eine Hand voll Käufer einen Rückzieher macht und vorübergehend mal die bereits abgegrabbelten und angerotzen Bücher im Buchlädchen kauft, wird dieses Unternehmen seine Arbeitsbedingungen mit Sicherheit nicht ändern.
Schau dir den reißenden Absatz von Apple Produkten an, geh mal an einem Samstag zu H&M, in einen Elektro- und Heimwerker-Großmarkt, oder stell dich um 19 Uhr bei MacDo in die Reihe etc., dann siehst du welche Menschenmassen Ausbeutung unterstützen bzw. möglich machen .... und wir gehören alle dazu, auch wenn wir das nächste Buch nicht bei Amazon bestellen.
Nur dass jeder einzelne von uns (unser aller Konsumverhalten) etwas damit zu tun hat, wollen wir gar nicht so gerne sehen ....
R.
ist doch ganz einfach...wir alle sparen auf Kosten der Geringverdiener...ob nun online oder im Laden vor der Tür.
und wenn wir jetzt nur die Politik dafür verantwortlich machen wollen...ist es reiner Selbstbetrug, denn Amazon ist nur einer von vielen, das etwas in uns auslöst...gut und billig kaufen.
was lief denn vor Amazon so alles in den Medien?
wir kaufen weiterhin dort ein...und niemand sitzt davor und streikt gegen die Ausbeuterei...so sieht es aus.