Liebe
@SusanneMoon!
Ich hatte gestern Spätabend noch längere Zeit Dein Kartenblatt auf mich wirken lassen, war dann allerdings so müde und erschöpft, dass mir nur noch die Augen zugefallen sind.
Wie ich gestern schon erwähnt habe, ist für mich eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine möglichst treffsichere Deutung die korrekte Personenkartenzuordnung.
Eine unzutreffende Personenkartenzuordnung kann logischerweise zu unzutreffenden Deutungen führen, weshalb ich eingangs eines Kartenblattes immer sehr viel Zeit dafür investiere, zu überprüfen, zu welcher Personenkarte die tatsächlich gegebene Ist-Situation passt oder eben nicht.
Nach meiner Lesart legt sozusagen das Kartenblatt selbst die Personenkartenzuordnungen fest, ohne dass ich persönlich insofern mit irgend welchen allgemeinen Personenkartenfestlegungen arbeite z. B. nach dem Motto: Der Herr (28) sei im Falle von zwei Männern, zwischen denen die Fragestellerin steht, quasi “immer“ ihr Ehemann, während der Bär (15) quasi “immer“ der “Geliebte“ sei, usw.
Derlei “allgemeine“ Personenkartenzuordnungen finden sich durchaus häufiger in Lehrbüchern, die es dem Lernenden verständlicherweise so einfach wie möglich machen möchten, um die Personenkarten zutreffend zuzuordnen.
Zum Teil passen solche “allgemeinverbindlichen“ Personenkartenzuordnungen auch, zum Teil allerdings eben auch nicht, wie ich immer wieder feststellen durfte, weshalb ich in dieser Hinsicht nicht “schematisch“ vorgehe, sondern mittels einer Prüfung des konkreten Einzelfalles.
Wenn ich mir nun Deine große Tafel so anschaue, tendiere ich immer stärker dazu, in dem Herrn (28) nicht Deinen Ehemann und in dem Bären (15) nicht den anderweitig verheirateten Mann zu erblicken, sondern genau umgekehrt: also den anderweitig verheirateten Mann in dem Herrn (28) und Deinen Ehemann in dem Bären (15).
Zu dieser Personenkartenzuordnung haben mich folgende Gedankenüberlegungen bewegt:
Im Haus des Herrn (28) liegt Dein Herz (24), was dafür spricht, dass Du offensichtlich starke emotionale Gefühle (Herz) für den Herrn (28) hegst, was nach Deinen Schilderungen ja deutlich mehr auf den anderweitig verheirateten Mann zutrifft, als auf Deinen Ehemann.
Der Bär (15) grenzt demgegenüber unmittelbar an das Haus (4) an, was nicht selten einen Hinweis darauf beinhalten kann, dass Du mit dieser Person zusammen unter einem Dach (Haus) und in einem Haushalt (Haus) wohnst, was eben auf Deinen Ehemann (und nicht auf den anderweitig verheirateten Mann) zutrifft.
Und schau mal: Gedanklich beschäftigst Du Dich damit (Karten über dem Kopf der Dame), sozusagen wieder “nach Hause zurück zu kehren“: Der Storch (17) in Deinen Gedanken fliegt von seiner Flugrichtung her direkt in den Klee (2) und in das Haus (4).
Störche sind Zugvögel, die im Herbst / Winter aufbrechen zu einer längeren Reise in die wärmeren südlichen Länder, wo sie überwintern, um im anschließenden Frühling / Sommer wieder an ihren ursprünglichen Nestsitz zurück zu kehren. Der Storch (17) spricht deshalb nicht nur das Thema “Veränderung“ an, sondern kann mitunter auch auf eine
Rückkehr zu etwas oder zu jemandem hinweisen.
Wenn Du (die Dame, 29) also in Deinen Gedanken (Karten über der Dame) die Kombination Störche - Klee - Haus liegen hast, lässt sich dies durchaus auch so interpretieren, dass Du planen könntest (Karten in Deinen Gedanken) einer Rückkehr (Störche) in Dein Zuhause (Haus) noch einmal eine Wachstumschance (Klee) zu geben.
Und wer erwartet Dich in Deinem Zuhause (Haus, 4)? Eben Dein Ehemann und nicht der anderweitig verheiratete Mann - jetzt rein unter dem Aspekt der Personenkartenzuordnung aus betrachtet.
Und siehe da: Der Klee (2) grenzt nicht nur unmittelbar an den Bären (15) an, sondern liegt - wie zur Bestätigung - auch nochmals an 15. Stelle im Haus des Bären (15) (und nicht im Haus des Herrn, 28), wohinter erneut die Störche zum Vorschein kommen: Klee (2) im Haus des Bären (15) = 2 + 15 = 17 = Störche.
Deine, meines Erachtens von den Störchen angesprochene Rückkehr (Störche) bezieht sich also - zumindest kurzzeitig (Klee) - auf den Bären (15) und damit meines Erachtens auf Deinen Ehemann, für den Du Dich gegenwärtig ja zunächst einmal wieder entschieden hast (deswegen auch meine ausdrückliche gestrige Frage an Dich).
Demgegenüber hast Du - wie Du geschrieben hast - in Bezug auf den anderweitig verheirateten Mann immer mehr das Gefühl, Dich in etwas verrannt zu haben, was man über einen Rösselsprung wiederum mit dem Herrn (28) in Übereinstimmung bringen kann: z. B. Dame (29) rösselt auf den Mond (32), der rösselt wiederum auf die Vögel (12), die ihrerseits wieder auf den Herrn (28) rösseln.
Die den Herrn (28) und die Dame (29) verbindenden Rösselsprungkarten sprechen also von Deinen zweifelnden (Vögel) Gefühlen (Mond), von Deinen sorgenbehafteten (Vögel), unruhigen (Vögel) “Nächten“ (Mond), von Deiner bedrückten (Vögel) Stimmung (Mond), von Deinem gefühlsmäßigen (Mond) Chaos (Vögel) und Durcheinander (Vögel).
Dass die Vögel insofern mitunter auch auf ein gewisses Durcheinander, Wirrwarr und "Chaos" hinweisen können, wird z. B. gut daran ersichtlich, dass Vögel - anders als Hunde - nicht stubenrein sind und dort, wo sie sich aufhalten, ihren Vogelkot, ihre Futterüberreste und ihre Federn fallen lassen und damit einiges an Dreck, Schmutz und Unordnung zurücklassen - eben ein Chaos und Durcheinander. Man denke z. B. nur mal an aufgestellte Vogelhäuschen mit anhängenden Futterringen und wie es dort hinterher aussieht, nachdem sich die Vögel über das Futter "hergemacht" und die äußeren harten Futterschalen zurückgelassen haben. Vogelfutterstellen sind also häufig mit einer Vielzahl von Futterüberresten und Vogelkot übersät. Auf Grund solcher „Hinterlassenschaften“ der Vögel können diese mitunter auch mit einem gewissen "Chaos" und Durcheinander assoziiert werden.
Und wer löst dieses ganze “Chaos“ (Vögel) und “Durcheinander“ (Vögel) in Deinen Gefühlen (Mond) aus? Der anderweitig verheiratete Mann bzw. in Deinem Kartenblatt über den besagten Rösselsprung der Herr (28), den ich aus diesem Grunde auch als den anderweitig verheirateten Mann ansehe.
Soweit zunächst einmal zu meiner Sichtweise der Zuordnung der männlichen Personenkarten.
Puh, dies alles jetzt mal so aufzuschreiben, hat mich jetzt “mal eben“ mehr als 1 Stunde “gekostet“. Jetzt muss ich erst mal pausieren und mich “arbeitsfertig machen“.
Vielleicht kurz noch zum Hausplatz des Herrn (28), der ja an 10. Stelle im Haus der Sense (10) liegt.
Dieser Hausplatz könnte meines Erachtens auch darauf hinweisen, dass der Herr (28), also der anderweitig verheiratete Mann, sich sehr verletzt (Sense) fühlen und leiden (Sense) könnte.
Und was könnte den Herrn (28) möglicherweise so verletzen, dass er darunter leidet (Sense)?
Insofern könnte man jetzt z. B. mal schauen, in welchem Haus wiederum die Sense (10) liegt, und siehe da: Die Sense (10) liegt im Haus des Turmes (19), wohinter wiederum die Dame (29) verdeckt liegt (10 + 19 = 29 = Dame).
Den Herrn (28) könnte also möglicherweise die Trennung (Turm) von Dir, der vedeckten Dame (29), so verletzen (Sense). Vor diesem Hintergrund glaube ich auch nicht, dass der anderweitig verheiratete Mann (Herr, 28) die Trennung von Dir,
@SusanneMoon, emotional “einfach so wegsteckt“. Dass Du (Dame,29) “die Sache“ mit ihm vor wenigen Tagen beendet hast (Turm, 19) dürfte ihn meines Erachtens schon sehr schmerzen (Sense). Wer so leidet (Sense), wie der Herr (28), kann seine Grfühle für Dich meines Erachtens jedoch nicht nur “vorgespielt“ haben.
So, jetzt muss ich mich aber erst mal wieder dringend anderen Dingen widmen.
Bis später,
Tugendengel