DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Es gibt noch mehr solcher Verse, die ihn zum Menschen werden lassen. Ein Indiz also, das mehr für einen historischen Jesus spricht.
Nun ja, das beginnt schon mit der Taufe, die für einen Messias eigentlich keinen Sinn ergibt. Ja und dann ist da noch die Samariterin, die um Hilfe betteln musste (Jo 4[3-30]). So auch die Geschichte, in der er seine Familie draußen stehenlässt:z.B. ?
Lukas 8[20] Und es wurde Jesus gesagt: Deine Mutter und deine Brüder draußen und wollen dich sehen. [21] Er erwiderte: Meine Mutter und meine Brüder sind jene, die Gottes Worte hören und danach handeln.
Ja und häufig war er ziemlich unbeherrscht und beschimpft Andersdenkende. Alles Dinge, mit denen er eigentlich seiner Botschaft widersprach:
Matthäus 5[43] Ihr habt gehört, dass gesagt ist: „Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen.“ [44] Ich sage aber euch: Liebet eure Feinde; segnet, die euch fluchen; tut wohl denen, die euch hassen; bittet für die, die euch beleidigen und verfolgen.
Matthäus 5 [37] Eure Rede soll sein: ja, ja; nein, nein. Was darüber ist von Übel. [38] Ihr habt aber gehört, dass da (vor den Richtern) gesagt wird: „Auge um Auge, Zahn um Zahn.“ [39] Ich (Jesus) sage aber euch, dass ihr nicht wiederholen sollt dieses Übel, sondern so dir jemand einen Streich gibt auf deine rechte Wange, dem biete auch die andere dar.
Matthäus 3[7] Als er (Jesus) nun viele Pharisäer und Sadduzäer sah zu seiner Taufe kommen sprach er zu ihnen: Ihr Otterngezüchte, wer hat denn euch gewiesen, dass ihr den Zorn entrinnen werdet?
Matthäus 23[33] Ihr Schlangen und Otterngezücht! wie wollt ihr der Verdammnis entrinnen?
Zwischen den Zeilen lässt sich auch eine gewisse Ungeduld erkennen. Eventuell führte gerade das zu seinem frühen Tod? Wäre es nicht sinnvoller gewesen, diese Botschaft von der Nächstenliebe mit einem ganzen Leben auszufüllen und damit vorzuleben? Etwas, das ja dann auch später viele nach ihm taten. Ich sehe dazu also keine Not zu sterben.
Tja und so dürfte auch die Kreuzigung ein weiters Indiz für einen historischen Jesus sein. Aus literarischer Sicht passt zu einem Heilsbringer eigentlich mehr eine Entrückung. So musste auch Elia oder Mohammed für ihre Entrückung nicht sterben.
Merlin
.