Aluhut tut selten gut - Psychologie, Querdenker und Verschwörungstheorien

Werbung:
Es gibt keine Hexen - folglich konnten keine verbrannt werden.

Von dieser an dieser Stelle fragwürdigen Spitzfindigkeit mal abgesehen, so gilt doch, dass wohl jeder privat für sich selbst entscheiden kann, ob es Hexen gibt und gab oder nicht. Ist halt, wie so gut wie alles andere auch eine Glaubensfrage. So wie jeder auch für sich selbst entscheiden kann, ob es Gott gibt oder nicht.
 
Ich verstehe diese Spitzfindigkeit auch nicht. Zumal klar ist, dass die angepampten User wissen, dass keine Hexen, sondern normale Frauen verbrannt wurden.

Wenn nur jede Gelegenheit genutzt wird, um mal wieder eine an den Haaren herbei gezogene angebliche Unkenntnis (eine Unkenntnis, die gar nicht existiert) anzuprangern, dann mutiert der ganze Feldzug gegen Missstände im Bereich der Esoterik, nur noch zu einem albernen Rumgezeter.
 
Von dieser an dieser Stelle fragwürdigen Spitzfindigkeit mal abgesehen, so gilt doch, dass wohl jeder privat für sich selbst entscheiden kann, ob es Hexen gibt und gab oder nicht. Ist halt, wie so gut wie alles andere auch eine Glaubensfrage.
Klar. Glauben kann jeder an wen oder was er will. Auch an lila getupfte Einhörner, die sich jeden Freitag zum Surfen treffen.

Spitzfindig finde ich es übrigens nicht zu dementieren, dass Hexen (!!!) verbrannt wurden.
 
Klar. Glauben kann jeder an wen oder was er will. Auch an lila getupfte Einhörner, die sich jeden Freitag zum Surfen treffen.

Spitzfindig finde ich es übrigens nicht zu dementieren, dass Hexen (!!!) verbrannt wurden.

Nein, umgekehrt. Dir ist völlig bewusst, dass jemand, der von der Zeit der Hexenverbrennung spricht, weiß, dass damals keine Hexen verbrannt wurden. Das war einfach nur eine Provokation von dir.

Oder du bist im Lehrerin-Modus. Hier sind aber erwachsene Menschen und keine Kinder, denen man das vielleicht noch erklären muss, weil sie alles wörtlich nehmen.
 
Nein, umgekehrt. Dir ist völlig bewusst, dass jemand, der von der Zeit der Hexenverbrennung spricht, weiß, dass damals keine Hexen verbrannt wurden. Das war einfach nur eine Provokation von dir.
Umso unverständlicher ist es mir, dass nicht wenige davon schreiben. Kannst du meinetwegen als Provokation betrachten. Ich finde es grauenhaft Menschen als Hexen zu bezeichnen.
 
Werbung:
Was ich nicht verstehe, ist, wie jemand behaupten kann, dass Hexen verbrannt wurden.

Inquisition und Hexenverbrennung​

Im ausgehenden Mittelalter waren immer mehr Menschen der Überzeugung, dass für alle möglichen tragischen Ereignisse und Missstände Hexen verantwortlich waren. Durch Folter, Wasser- und Eisenprobe versuchte man Geständnisse zu erzwingen. Im 15.–17. Jahrhundert wurden zwischen 50 000 und 80 000 Menschen hingerichtet, oftmals auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Etwa drei Viertel davon waren Frauen.

 
Zurück
Oben