Aluhut tut selten gut - Psychologie, Querdenker und Verschwörungstheorien

Werbung:
Der Lesefluß wird unnötig gehindert durch längere Zitate.
Durch Einkürzung sieht man gleich, auf welchen Auszug des Beitrags sich konkret bezogen wird.

Das Ganze hatte man ja zuvor schon gelesen und kann nochmal zurückspringen
- wenn man das möchte. Dazu muß man nur auf "Felicia1 schrieb" klicken.

Ist seit über 20 Jahren in Foren so üblich.
Nicht selten sind Komplettzitate sogar verboten.

Na ja, das Zitat von @Felicia1 wurde aber nicht gekürzt, sondern völlig verfälscht. Sie hat einen Link gepostet. In dem verfälschten Zitat sieht es aber so aus, als habe sie wörtlich geschrieben "Haftstrafen...Heilpraktiker". Und das ist eine ganze andere Aussage. Abgesehen davon, dass ich verfälschen bzw. verändern von Zitaten einfach mies finde. Vielleicht kannst du, @Gilgamech , in Zukunft auf solche Kommunikationsmittelchen verzichten.
 
Zum fett gedruckten: Das ist ja das bescheuerte, dass eine Krankenschwester sich zu einer Prüfung anmelden muss, damit in dieser Prüfung ein Wissen abgefragt wird, über das sie schon eine viel umfangreichere Prüfung bestanden hat.
Um dann etwas zu dürfen, für das sie von vornherein wesentlich besser qualifiziert waren und damit auf dem gleichen rechtlichen Stand zu sein, wie ExAuto-Mechaniker der im Fernstudium für die Prüfung gepaukt hat, aber vllt. nie faktisch einen Menschen "behandelt".

Ich sag nicht, dass es der Normalfall ist, aber es ist möglich.
 
Jeder, der über 25 ist, ein reines Führungszeugnis und Attest von Gesundheitsamt hat. Man muss nur irgendwie die Prüfung bestehen. Das kann auch im YouTube Selbststudium sein.

Gerade weil die Prüfung nur einen ganz kleinen Ausschnitt des Lernstoffes abfragen kann, ist es besonders wichtig,dass es sowas ein einen Lehrplan gibt, der beim Studium eingehalten werden muss und das das regelmäßig überprüft wird. So wie das bei jedem anderen regulären Studium ist.

Beim HP ist das alles vollständig egal, solange man irgendwie zum Schluss ein paar Fragen beantworten kann.

Bisschen wenig, für das was sie dann später dürfen😉

Dann gleich dem österreichischen Schulsystem. Hier besteht auch nur Bildungs- und keine Anwesenheitspflicht in dem Sinne.

Aber wie sieht es mit Injektionstechniken aus? Das will ja auch wo gelernt werden. Rein online und per Fernlerngang??? Das kann ich mir nicht vorstellen.. dafür muss es doch verpflichtende Praxiseinheiten geben??

Man darf halt auch nicht vergessen, es ist kein Studium und zurecht!!! dürfen Heilpraktiker dann nicht alles.

Ich persönlich finde das jedenfalls besser als die selbsternannten Humanenergetiker die es hierzulande gibt.
 
Aber wie sieht es mit Injektionstechniken aus? Das will ja auch wo gelernt werden. Rein online und per Fernlerngang??? Das kann ich mir nicht vorstellen.. dafür muss es doch verpflichtende Praxiseinheiten geben??
Es gibt keine Ausbildungspflicht. Wenn Du Dich zur Prüfung anmeldest, musst Du keinerlei Ausbildung, egal ob theoretisch oder praktisch, nachweisen. Und auch wenn Du das könntest, muss diese Ausbildung keinerlei rechtlichen Richtlinien entsprechen. Im Sinne eines Lehrplans. Es gibt einzig allein die Prüfung. Die man unendlich wiederholen kann.

Wie kann das eine Alternative sein? Zu was? Zwei Heilpraktiker, die die gleichen Prüfungen bestanden haben, können trotz allem einen vollkommen anderen theoretischen und praktischem Wissensstand haben.

Bei klassischen medizinischen Berufen ist zumindest die Ausbildung in Quantität und Qualität vergleichbar gut. Von den vermittelten Aspekten wie Berufs-Ethos und sozialem Kompetenzen mal ganz abgesehen. Ein HP kann bis zur Prüfung nie einen Menschen gesehen haben, die Prüfung bestehen und einen Tag später die Praxis eröffnen. ;)
 
Hanebüchen, was für haarsträubende Behauptungen weiter rausgehauen werden.
Aber was tut man nicht alles fürs Publikum, das auf empörende Stories steht?
Dabei fällt die Wirklichkeit zwar über Bord, aber da darf man nicht zimperlich sein.
Der Titel des Threads paßt scho. Und irgendwo muß der Druck ja schließlich hin.

Welche Behauptungen findest Du denn haarsträubend?

Es sagt ja niemand, dass alle Heilpraktiket einen Aluhut auf haben.
 
Man darf halt auch nicht vergessen, es ist kein Studium und zurecht!!! dürfen Heilpraktiker dann nicht alles.

Sie brauchen auch nicht alles dürfen, um Schaden anrichten zu können.

Zum Beispiel schon, wenn ein Heilpraktiker zu einem Patienten sinngemäß erzählt: "Die schulmedizinischen Krebstherapien taugen nichts. Mit XYZ machen wir das besser und mit weniger Nebenwirkungen. Das wird natürlich von der Pharmaindustrie und der korrupten Wissenschaft unterdrückt. Alle Studien, die keine Wirkung zeigen, sind natürlich gefälscht. Und eigentlich darf ich Ihnen das nicht sagen. Aber, wenn Sie mir unterschreiben, dass sie aus freien Stücken von der schulmedizinischen Behandlung absehen, können wir anfangen."

Und es gibt Heilpraktiker, die so handeln. Sie sind sicher nicht die Regel, aber der Gesetzesrahmen lässt es zu.

Es gibt unbestritten auch approbierte Ärzte, die so agieren. Das ist nicht weniger verwerflich - eher im Gegenteil. Die Kontrollen sind da hoffentlich aber enger.
 
Sie brauchen auch nicht alles dürfen, um Schaden anrichten zu können.

Zum Beispiel schon, wenn ein Heilpraktiker zu einem Patienten sinngemäß erzählt: "Die schulmedizinischen Krebstherapien taugen nichts. Mit XYZ machen wir das besser und mit weniger Nebenwirkungen. Das wird natürlich von der Pharmaindustrie und der korrupten Wissenschaft unterdrückt. Alle Studien, die keine Wirkung zeigen, sind natürlich gefälscht. Und eigentlich darf ich Ihnen das nicht sagen. Aber, wenn Sie mir unterschreiben, dass sie aus freien Stücken von der schulmedizinischen Behandlung absehen, können wir anfangen."

Und es gibt Heilpraktiker, die so handeln. Sie sind sicher nicht die Regel, aber der Gesetzesrahmen lässt es zu.

Es gibt unbestritten auch approbierte Ärzte, die so agieren. Das ist nicht weniger verwerflich - eher im Gegenteil. Die Kontrollen sind da hoffentlich aber enger.
Und es gibt Ärzte, die behandeln Patienten auf "Rücken" und der Typ hat "Herz".
 
Wie kann das eine Alternative sein? Zu was? Zwei Heilpraktiker, die die gleichen Prüfungen bestanden haben, können trotz allem einen vollkommen anderen theoretischen und praktischem Wissensstand haben.

Ja das ist schon richtig... schade, dass es hier keine einheitliche Richtlinie zur Ausbildung gibt, die auch ein bisserl Präsenz- und Praxisstunden voraussetzt.

Dennoch, eine mündlich Prüfung muss abgelegt werden und das im Beisein von Vertretern des Gesundheitsamtes. Multiple Choice bei der schriftlichen Prüfung könnte man ebenso kritisch betrachten. Sie vereinfachen zwar die Antwortmöglichkeiten aber ein Kinderspiel sind die Fragen trotzdem nicht. Da bedarf es schon an (Vor)Wissen.

Bei klassischen medizinischen Berufen ist zumindest die Ausbildung in Quantität und Qualität vergleichbar gut.

So wird ja auch unterschieden und ein Heilpraktiker ist kein Arzt.
 
Werbung:
Und es gibt Ärzte, die behandeln Patienten auf "Rücken" und der Typ hat "Herz".

Ja. Ärzte machen leider manchmal Fehler.

Es ist aber ein Unterschied, ob man durch Fahrlässigkeit falsch behandelt, und so dem Patienten eine Behandlung zukommen lässt, von der man eigentlich weiß, dass sie falsch ist, wenn man sorgfältiger schauen würde, oder ob man von der Richtigkeit der falschen Behandlung überzeugt ist.
 
Zurück
Oben