Aluhut tut selten gut - Psychologie, Querdenker und Verschwörungstheorien

Werbung:
Typisch gutes Framing. Alle in einen Topf voll Scheiße werfen und fertig sind wir damit. ;-)
Weißt du, wem die (Meinungsmache-)Medien gehören?




Im Grunde geht es nicht darum. Das ist immer noch die Oberfläche an der es immer ein Teile - und Herrsche gibt. Wo Menschen gegeneinander aufgestachelt und Minderheiten zu Sündenböcken, Feind-oder Lachbildern erklärt werden, was dazu führt, dass wir vom Wesentlichen und der echten allgemeinen Gefahr abgelenkt bleiben.
Psychologie Prof. Rainer Mausfeld:


"Wir müssen unseren Denkraum wieder weiten."
Ab ca. Min. 55:00 bis Ende. Es ist perfide und sehr weit fortgeschritten, leider. Während der größte Teil der Bevölkerung schlief, haben sich die Ketten in verheerender Weise immer fester um Selbige gelegt.

 
Zuletzt bearbeitet:
@SYS41952 Alles klar, ich sehe, du lässt dir vom Fernseher die Welt erklären und dich belehren, anstatt z.B. einem Psychologie Prof. zuzuhören, zu recherchieren und damit wirklich selbstständig nachzudenken.


Wer glaubt, dass die Presse immerzu die vollständige Wahrheit, im Sinne davon, dass sie sämtliche Fakten auf den Tisch legt, der denkt wohl kaum selber nach. Das sollte sie aber und zwar frei von Bewertungen, so, dass sich der Bürger seine eigene Meinung aus dem an sich neutralen vollständigen Informationsmaterial bilden kann. Das war mal so, aber lang ist es her. :)

Die naheliegende Frage wäre dann: Warum?
Allein nur bis hier hin mit zu denken überfordert viele bereits. Der Fernsehapparat sagt einem schon, wie es ist und was ich denken soll, das ist auch viel bequemer.
 
Werbung:
Zurück
Oben