Aluhut tut selten gut - Psychologie, Querdenker und Verschwörungstheorien

Und dein letzter Satz ist ein Paradebeispiel für meine Aussage, dass du dich einer abwertenden Kommunikation bedienst. Bei mir ziehen solche Hobby-Psychologie-Spielchen allerdings nicht.

Das kann ich zurückgeben, dein vorangegangener Beitrag an mich ist auch nicht viel besser.

Mir kamen deine "psychologischen Aussagen" vor wie Küchenpsychologie, die du dann auch noch abwertend und beleidigend eingesetzt hast.

Ja, weil du offenbar
all die vorangegangenen Angriffe, Abwertungen, Bezichtigungen, Unterstellungen der anderen sind NULL Thema?
einfach übergangen bist oder es vielleicht auch nicht mitbekommen und einzig auf meine Reaktionen geschaut hast.
Ich sehe gar nicht ein, warum ich mich unter den Umständen um einen anderen Ton bemühen sollte. Ja, ich mag auch lieber eine respektvolle und freundliche Kommunikation, aber in einem Umfeld wo es daran mangelt, bleibt wenig Raum dafür.

du hättest einfach gesagt, dass du dich missverständlich ausgedrückt hast.
Das habe ich ja, aber es wurde ignoriert.
 
Werbung:
Ich war letzte Woche in Bielefeld, Bielefeld gibt es vielleicht doch, aber vielleicht wurde mir auch eine Halluzination injiziert. Ich wollte nämlich ein Foto vom Bahnhofsschild Bielefeld machen und das Foto war verschwunden, als ich gekuckt hab wie es aussieht.
Und dieser Nichtort hatte eine ziemlich düstere Ausstrahlung.
Ich glaube ich war in der Unterwelt. Da kamen Junkiefrauen Zombieartig in runtergewirtschafteter Kleidung vom Arbeitsamt in der Nähe des Bahnhofs und an der U-Bahnstation sprach mich eine an ob ich mit ihr Liebe machen will oder ihr komisches Zeug rauchen und dafür Geld geben soll.

Ich zog es aber lieber vor in den dunklen Schlund der U-Bahn hinabzusteigen. Die Erinnerung an diesen Ort ist verblasst, irgendwie ist nur die U-Bahn zurückgeblieben.
Ich bin auch nach 10min durch die Innenstadt schnell wieder zum Bahnhof, eh ich dort gefressen werde oder nie wieder weg komme.
Ich hatte vor 25 Jahren eine Vorlesung im Rahmen meines kurzen Psychologiestudiums (Es dauerte nur eine halbe Vorlesung lang) über Statistik besucht. Magst du das ich dich therapiere?
 
Das kann ich zurückgeben, dein vorangegangener Beitrag an mich ist auch nicht viel besser.



Ja, weil du offenbar

einfach übergangen bist oder es vielleicht auch nicht mitbekommen und einzig auf meine Reaktionen geschaut hast.
Ich sehe gar nicht ein, warum ich mich unter den Umständen um einen anderen Ton bemühen sollte. Ja, ich mag auch lieber eine respektvolle und freundliche Kommunikation, aber in einem Umfeld wo es daran mangelt, bleibt wenig Raum dafür.


Das habe ich ja, aber es wurde ignoriert.
Warum kämpfst du eigentlich noch? Es gibt doch genügend andere Threads zum Interessenaustausch?
 
Das habe ich ja, aber es wurde ignoriert.

Erst sehr spät. Vorher hast du versucht noch alles zu untermauern, mit dem Bücherregal und dem Referat.
Wenn du sofort gesagt hättest, dass du aufgrund des Umstandes dass deutsch nicht deine Muttersprache ist, den Begriff des "Absolvierens" nicht kennst, und alles richtig gestellt hättest, hätte wohl jeder dafür Verständnis gehabt.

Eigentlich war für mich das Thema abgeschlossen, aber du legst ja immer wieder nach.
Wirfst hier allen möglichen Leuten etwas vor und erkennst dabei nicht wie unwürdig du dich selber verhälst.
Von jemandem der andere therapiert, erwarte ich zumindest mehr.
 
Schulung ist doch bloß ein Beispiel gewesen. :rolleyes:


Aber ja, die Frage darf auftauchen und sie wurde von mir geklärt.
Sorry, dass ich als Ausländerin nicht alle Begriffe perfekt in ihrer Bedeutung übersetzen kann.

Das wird ja immer schlimmer. Ich denke, ein Patient darf erwarten, dass jemand, der im Gesundheitsbereich arbeitet - ob nun als Psychologe, Therapeut, Facharzt oder auch im Pflegebereich - schon alle Begriffe in ihrer Bedeutung versteht und übersetzen kann ...
 
Wenn du sofort gesagt hättest, dass du aufgrund des Umstandes dass deutsch nicht deine Muttersprache ist, den Begriff des "Absolvierens" nicht kennst, und alles richtig gestellt hättest, hätte wohl jeder dafür Verständnis gehabt.
Das halte ich eh für eine windige und spät kommende Schutzbehauptung..wer so mit Verve und dem deutschen eindeutig mächtig, mitunter auch ewig lange Beiträge ohne erkennbare orthografische und stilistische Fehler absetzt, dem wird "absolvieren" alles andere, nur kein Fremdwort sein.. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Gibt es ein Patent auf den korrekt gebauten Aluhut? Ich muss das wissen Vielleicht mach ich mich selbstständig und beginne über Ebay mit der Serienfertigung.
 
Zurück
Oben