Aluhut tut selten gut - Psychologie, Querdenker und Verschwörungstheorien

Das sagtest du schon.
Ich sagte bereits, und sags auch nochmal, ich bin z.B. froh mit dem Gedanken, dass die vielen Holocaust-Täter, die hier in D davongekommen sind, es im karmischen Sinne ganz sicher nicht werden.
Ebenso nicht z.B. Pädophile, die für übelste Verbrechen von der hiesigen Gerichtsbarkeit vllt 2 - 3 Jahre kriegen, wenn
überhaupt.
Es ist für mich ebenfalls äußerst tröstlich, dass die Chefs von Riesenkonzernen, die dafür verantwortlich sind, dass Leuten ihre Lebensgrundlagen entzogen werden, aber nie dafür drangekriegt werden in der Realität, ihre Zeche werden zahlen müssen.

SO kann man das auch sehen. Aber will man natürlich nicht, weil man einfach nur mal wieder
sein Urteil fertig hat, keinen Bock hat, richtig hinzugucken, sondern einfach einen ablassen will darüber- fürs eigene Wohlbefinden.

Das könnte man umgekehrt auch zu deinen Gedanken sagen:

SO kannst du das auch sehen. Aber willst du natürlich nicht, weil du einfach nur mal wieder
dein Urteil fertig hast, keinen Bock hast, richtig hinzugucken, sondern einfach einen ablassen willst darüber- für dein eigenes Wohlbefinden.
 
Werbung:
Solche Gedankengänge erachte ich als gerechtseinwollende Bestrafunggedanken, unter Anwendung von fragwürdigen hinduistischen Philosopien.

Dem gegenüber stünden Aufklärung, um vergangene Fehler in der Zukunft zu vermeiden und das auch durchaus komplett frei von Karmaphilosophie.
Willst du keine Gerechtigkeit? Und "dem gegenüber" sehe ich die Aufklärung nicht, sondern direkt dabei stehen.
Nichts entbindet von der Eigenverantwortung in der Lehre über das Karma, im Gegenteil, alles führt dahin.
Insofern ist Kant eigentlich der Oberkarma-Guru, fehlt bloß die Reinkarnation und das Spirituelle.
Ich habe die Aufklärung in Mitteleuropa und "Gottes Tod" immer als gottgewollt angesehen:D, bei dem, was die Christen hier alles vergeigt hatten....:rolleyes:

Ich kann ja nur für mich sprechen. Ich habe mal ein Interview mit einem griechisch-orthodoxen Geistlichen gesehen.
Er sagte, es ist nicht in der offiziellen Lehre, aber er könnte ohne die Möglichkeit von Reinkarnation samt neuer Chancen für jeden Einzelnen an keinen liebenden Gott glauben, wenn er sich so in der Welt umguckt...
Das sehe ich ebenso.
Oder man glaubt halt gar nichts.
Aber was soll das für ein Gott sein, der das berühnte Kind in Afrika mit Aids und Hungerödem im ersten Jahr sterben lässt, und andere mit goldenem Löffel kommen lässt.
"Gottes Wege sind unergründlich"??
WTF, kann ich da nur sagen...
 
Das könnte man umgekehrt auch zu deinen Gedanken sagen:

SO kannst du das auch sehen. Aber willst du natürlich nicht, weil du einfach nur mal wieder
dein Urteil fertig hast, keinen Bock hast, richtig hinzugucken, sondern einfach einen ablassen willst darüber- für dein eigenes Wohlbefinden.
Nee, ich weiß ganz genau von mir, dass ich darüber gründlich nachgedacht habe. Jahrzehnte könnte man sagen....

Das Zitierte war jetzt zwar nicht nett von mir, schon klar, aber das steht auf einem anderen Blatt.
 
Nee, ich weiß ganz genau von mir, dass ich darüber gründlich nachgedacht habe. Jahrzehnte könnte man sagen....

Das Zitierte war jetzt zwar nicht nett von mir, schon klar, aber das steht auf einem anderen Blatt.

Nun, es kann ja durchaus sein, dass auch Menschen mit anderer Sichtweise gründlich nachgedacht haben. Manchmal kommt es vor, dass man selbst nicht der einzige Nachdenker im Universum ist.

Und mal nebenbei: Deine Aussagen sind sehr oft nicht nett und sehr oft gehst du auf die persönlich abwertende Schiene.
 
WTF, kann ich da nur sagen...
An dieser Stelle nutze ich die Gelegenheit um auf den Podcast "Wissenschaft trifft Freundschaft" aufmerksam zu machen. Neben der "Stammbesetzung" werden auch immer Experten zu dem jeweiligen Thema eingeladen. Themen sind beispielsweise "Reichsbürger", "Satanic Panic" und "Verschwörungstheorien".
Man kann ihn alle vierzehn Tage live sehen, später gibt es aber auch alle Folgen auf youtube.
 
Werbung:
Zurück
Oben