Aluhut tut selten gut - Psychologie, Querdenker und Verschwörungstheorien

Ist ja jetzt nix neues, das Verschwörungsglaube im Kern Antisemitismus beinhaltet.
Und ich finde, dass geht ja schon "harmlos" los. Nicht wenige unterstellen, dass ganze Leben verläuft so, wie es sich die Seele ausgesucht hat. Demnach müsste niemand jemanden bedauern, der Opfer einer schweren Straftat wurde - bis hin zum Massenmord in Konzentrationslagern. Demzufolge müsste auch niemand wütend auf diejenigen sein, die diese Verbrechen begangen haben....
 
Werbung:
alle in einen Sack und immer druff.
n052.gif
 
Und ich finde, dass geht ja schon "harmlos" los. Nicht wenige unterstellen, dass ganze Leben verläuft so, wie es sich die Seele ausgesucht hat. Demnach müsste niemand jemanden bedauern, der Opfer einer schweren Straftat wurde - bis hin zum Massenmord in Konzentrationslagern. Demzufolge müsste auch niemand wütend auf diejenigen sein, die diese Verbrechen begangen haben....
Diese Form des Karmaglaubens findet sich vielfach in der Esoterik wieder.
Und ja, damit werden die Verbrechen ein stückweit relativiert. Unbewusst, weil sich kaum jemand Gedanken darüber macht.
Nun sind Verschwörungsgläubige aber nicht immer und automatisch auch Esos. In der Querdenker Szene finden sich allerdings diverse Personen, die sich mit Anthroposopie, alternative Heilmethoden, Impfgegnern usw. schon länger beschäftigt haben oder daran glauben.
 
Was eine perfide Irrlehre das doch ist. Verabscheuungswürdig 😎
Genau - diese Karmalehren!
Momentan lese ich die Biografie eines kastenlosen Inders -
einfach zum Kotzen, was er - in einem kleinen Dorf aufwachsend - dadurch erdulden mußte -
und das in einer Zeit, wo Indien schon längst eine säkuläre Staatsform hatte!
 
Momentan lese ich die Biografie eines kastenlosen Inders -
einfach zum Kotzen, was er - in einem kleinen Dorf aufwachsend - dadurch erdulden mußte -
und das in einer Zeit, wo Indien schon längst eine säkuläre Staatsform hatte!
Würdest Du das mal gerne etwas präzisieren?
Mir ist das klar, im Grunde. Aber dennoch, so eher, für die Allgemeinheit?
 
Werbung:
Karma hat mir persönlich schon sehr viel Erkenntnisgewinn gebracht. Allerdings finde ich grotesk, was dabei rauskommt, wenn kollektiv daran geglaubt und damit umgegangen wird, s. Indien. Irgendwie scheint das nicht hinzuhauen und nur Müll hervorzubringen.
Es ist ja auch nicht umsonst so, dass wir uns nicht erinnern können...
Zu der Sache mit den Opfern von Straftaten und im KZ umkommen denke ich.eher, es beruhigt mich, dass die Täter ggf. auf karmischer Ebene die Zeche noch werden zahlen müssen. Es sind soo viele Naziverbrecher davongekommen, dass mir kotzübel wird bei dem Gedanken, dass sie einfach gut leben und sterben konnten und das wars..
Insgesamt denke ich aber, dass wir die Mechanismen von Karma nicht durchschauen können,weil sie individuell und kollektiv.zu komplex sind.
Aber ich sehe so wenig Gerechtigkeit in der Welt, dass ich gar nicht klarkäme ohne den Glauben an Karma und höhere Macht und Gerechtigkeit und all das.
 
Zurück
Oben