Altersunterschied zwischen Partnern

Ich bin überwältigt ob euer vielen, vielschichtigen Antworten. Das ist ganz toll!!!
VIELEN LIEBEN DANK!!!

Ich denke, jeder von euch hat auf seine/ihre Weise recht.

Es geht um ein Geschenk. Altersunterschied ist egal. Sicherheit hat man nie.
Ich werde es einfach nehmen, wie es kommt. Auch wenn er mich nur als Abenteuer sieht.. er ist ja auch meines, irgendwie :-) Nicht alles muss einen Sinn haben, um schön zu sein. Denn: jemanden lieben heißt als einziger ein für die anderen unsichtbares Wunder sehen.

Manchmal zerdenkt man die Dinge echt und das bringt nichts.

FROHE OSTERN euch allen!!!

LG Apfelrose
 
Werbung:
Hallo Apfelrose

ich bin seit knapp 4 Monaten mit einem um 18 Jahre jüngeren Mann zusammen (er 20, ich 38). Ich war immer der Meinung, dass jeder Mensch für sich entscheiden muss, ob das ein Problem darstellen kann oder nicht. Wir beide haben keines damit, verstehen uns großartig. Er ist seit Jahren das Beste, was mir passiert ist.

Geniess die Zeit solange du kannst, so wie er, frei und unverbindlich.

Allerdings schleichen sich nun doch ein paar Kleinigkeiten ein und ich würde dazu gerne um eure Meinung fragen, weil ich nicht recht weiß, wie ich damit umgehen soll!!!

das sind Kleinigkeiten die später noch grösser werden können, noch ist alles neu, du bist verliebt, hast die rosarote Brille auf und weisst eigentlich das diese Kleinigkeiten der Beginn zu grössere Probleme ist.

Er ist natürlich sehr jung (wenn auch sehr reif). Er geht sehr leichtlebig mit dem Leben um, hat kaum Verantwortungen und lebt in den Tag hinein. Prinzipiell voll ok, denn das habe ich mit 20 auch gemacht. Ich habe 2 Kinder, mit denen er fantastisch umgeht, hat bereits meine gesammte Familie kennen gelernt. Eine Sache bedrückt mich ein wenig: eine gewisse Unverbindlichkeit!!! D.h. er meint, er will nicht von einer Beziehung reden, das mache es zu schnell kaputt. Wir verbringen viel Zeit miteinander, er ist oft bei mir und den Kids. Wenn er dann geht, heisst es " also bis dann, wir sehen/hören uns". Wir machen uns selten das nächste Wiedersheen direkt aus. Ich bin da recht spontan und will ihn nicht eingrenzen. Er soll sich ja wohl mit mir fühlen.

also ist diese nur eine Verliebtheit und keine Beziehung die du gerne hättest, sagmal stellst du immer deine "Verliebtheiten" nach so kurzer Zeit deinen Kindern und deiner Familie vor?

Allerdings wollte er lange niemandem von uns erzählen (wir sind/waren Arbeitskollegen), obwohl er meinte, es is ihm egal, könnens ruhig wissen. Seinen Eltern hat er mich bis dato nicht vorgestellt. Ich denke, das ist ihm kein Bedürfnis.

Entweder ist das kein Bedürfnis oder er traut sich nicht. Kann mir gut vorstellen das es ihm peinlich ist.


Hmm.. ich güble gerade viel, weil ich mich frage, wie ich das ansprechen soll? Ich bin mir nicht sicher (obwohl viel Leidenschaft da ist, viel Humor und Lachen, auch gemeinsame Interessen), ob das für ihn wirklich was Ernstes ist oder einfach nur mal gerade angenehm, weil ich halt grad da bin.

Grüble nicht viel nach, er ist das beste was dir seit langem passiert ist. Erwarte nicht viel. Geniess ihn einfach. Ich persönlich denke nicht das er wirklich was ernstes will.


Ich will ihn weder vergraulen, noch stressen noch abschrecken, jedoch gerne mit ihm darüber reden. Denn ich möchte mich langsam darauf einstellen können, ob das irgendeine Perspektive hat oder nicht. Spaß ist schön und gut, aber ich möchte defintiv einen fixen Partner an meiner Seite wissen.

Hier wird der Altersunterschied deutlich erkennbar, du weisst was du willst, er aber kann es noch garnicht wissen, ihm fehlt die Reife und Erfahrung, und du.. bu bist im Moment ein Teil seiner Erfahrung die er gerade macht.


Lg ZL
 
Liebe Apfelrose73
Ich denke da wie vielle in diesem Forum.

1. zuerst musst du dir Gedanken machen, was du genau willst. Willst du eine schöne unbekümerte Zeit, vielleicht auch sexuell, mir ihm erleben? Oder möchtest du wirklich eine feste Beziehung? Wenn du genau weisst, was du willst, dann ziehe die konsequenzen. den für eine feste beziehung taugt dieser Junge definitiv nicht, es gibt reife junge Leute, aber wie du schreibst, lebt er unbekümmert in den Tag rein, das ist nicht reif.
Arbeitet er überhaupt ? Und wohnt er grösstenteils bei Dir ? Wenn du beide Fragen mit einem Ja beantworten kannst, dann wirf in so schnell es geht raus. Denn dann sucht er nur ein bequemes Leben und eine Frau die ihn finanziell aushält.

Es kann auch sein, das ich Unrecht habe, aber für mich sieht das so aus.;)

Gruss Charmed
 
Natürlich könnte ich seine Mutter sein. Sie ist etwas älter als ich (über 50), also denke ich nicht, dass er mich als Mutterersatz sieht.
Natürlich liegt auch viel Unbeschwertheit in seinem Handeln. Das ist gut so, ist auch das, was mir so gefällt, es bringt mir auch wieder mehr davon zurück!

Ich bin einerseits fasziniert von vielen kleinen Dingen, die mich überraschen, denn ich habe von Anfang an versucht, möglichst wenige Erwartungen zu haben.

Ich habe stundenlange faszinierende Gespräche mit ihm geführt über Geschichte, Politik, Übersinnliches (ich denke, nicht viele 20jährige beschäftigen sich mit solchen Dingen). Er hat mir viele kleine Aufmerksamkeiten gemacht, hält mir die Tür auf wie ein Gentleman, er lernt sogar mit mir und meiner Tochter (darum hätte ich ihn nie gebeten, ist ja nicht seine Aufgabe). So gesehen ist er reif, in gewisser Weise.

Ich denke das andere, das mich vielleicht verunsichert (dass er nicht direkt über Gefühle redet) muss ich einfach seiner Art zuschreiben. Jeder Mensch - egal welchen Alters - ist anders, Gott sei Dank.

Also denke ich, ich werde wieder versuchen, mein Hirn auszuschalten und auf meinen Bauch, auf mein Herz hören und einfach Genießen. Egal, wie lange es dauert. Besser kurz und süß, als lang und trostlos.

Wir machen dadurch sicher beide eine tolle & wertvolle Erfahrung, die uns niemand nehmen kann!!!

In diesem Sinne wünsche ich euch allen viel Glück, Liebe und Leidenschaft, egal wie alt der Partner ist, ob hetero oder homo.....
 
Hallo,

ich bin seit knapp 4 Monaten mit einem um 18 Jahre jüngeren Mann zusammen (er 20, ich 38). Ich war immer der Meinung, dass jeder Mensch für sich entscheiden muss, ob das ein Problem darstellen kann oder nicht. Wir beide haben keines damit, verstehen uns großartig. Er ist seit Jahren das Beste, was mir passiert ist.

Allerdings schleichen sich nun doch ein paar Kleinigkeiten ein und ich würde dazu gerne um eure Meinung fragen, weil ich nicht recht weiß, wie ich damit umgehen soll!!!

Er ist natürlich sehr jung (wenn auch sehr reif). Er geht sehr leichtlebig mit dem Leben um, hat kaum Verantwortungen und lebt in den Tag hinein. Prinzipiell voll ok, denn das habe ich mit 20 auch gemacht. Ich habe 2 Kinder, mit denen er fantastisch umgeht, hat bereits meine gesammte Familie kennen gelernt. Eine Sache bedrückt mich ein wenig: eine gewisse Unverbindlichkeit!!! D.h. er meint, er will nicht von einer Beziehung reden, das mache es zu schnell kaputt. Wir verbringen viel Zeit miteinander, er ist oft bei mir und den Kids. Wenn er dann geht, heisst es " also bis dann, wir sehen/hören uns". Wir machen uns selten das nächste Wiedersheen direkt aus. Ich bin da recht spontan und will ihn nicht eingrenzen. Er soll sich ja wohl mit mir fühlen.

Allerdings wollte er lange niemandem von uns erzählen (wir sind/waren Arbeitskollegen), obwohl er meinte, es is ihm egal, könnens ruhig wissen. Seinen Eltern hat er mich bis dato nicht vorgestellt. Ich denke, das ist ihm kein Bedürfnis.

Hmm.. ich güble gerade viel, weil ich mich frage, wie ich das ansprechen soll? Ich bin mir nicht sicher (obwohl viel Leidenschaft da ist, viel Humor und Lachen, auch gemeinsame Interessen), ob das für ihn wirklich was Ernstes ist oder einfach nur mal gerade angenehm, weil ich halt grad da bin.

Ich will ihn weder vergraulen, noch stressen noch abschrecken, jedoch gerne mit ihm darüber reden. Denn ich möchte mich langsam darauf einstellen können, ob das irgendeine Perspektive hat oder nicht. Spaß ist schön und gut, aber ich möchte defintiv einen fixen Partner an meiner Seite wissen.

hat irgendwer Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation??? Bin dakbar für Feedback.

GLG & frohe Ostern,
Apfelrose

Hm... ich hab mal gelesen, dass die Lebenserwartung der Frau sinkt, wenn der Partner sehr viel jünger ist. Je jünger, desto stärker, weil das mehr Stress, mehr Ärger, weniger intellektuelle Gemeinsamkeiten, weniger Geld und infolgedessen mehr Streit bedeutet. Ob das Hand und Fuß - oder, wie Heidi "the Brain" Klum sagt: Stand und Fuß - hat, weiß ich natürlich nicht. Aber gesünder wär's jedenfalls, wenn einfach nur Spaß am Sex hast und den Rest gar nicht ernst nimmst. Denn darum gehts ja, wenn man sich was jüngeres greift.
 
Hallo Apfelrose.

ich muss mich den Meinungen (der meisten) meiner Vorschreiber anschließen, genieße es, solange Du das hast.

Das größte Problem sind wohl immer die Erwartungen, die wir haben, aber auch wenn Dein Partner 18 Jahre älter wäre als Du, könnte er Dich wegen einer Jüngeren verlassen.

Mein jetziger Lebensgefährte ist 14 Jahre jünger als ich, und die Probleme die wir (natürlich) ab und zu haben, haben NICHTS mit dem Altersunterschied zu tun.

LG
cailin
 
Werbung:
Also Bulldackel, deinen Kommentar finde ich ziemlich unter Niveau...als ob es immer nur um Sex in Beziehungen mit größerem Altersunterschied geht, also ehrlich!!!!!!!!!!!!
Wieso kann man denn nur in Klischees und Schemen denken, so wie man das aus der Boulevardpresse oder sonst woher kennt?!
Als ich 17 war, hab ich einen fast doppelt so alten Mann kennengelernt und wir kamen auch zusammen. Aber äußerlich hat man jetzt nicht wirklich so den krassen Unterschied gesehen, er war sehr sportlich und jugendlich und ich für meine 17 wesentlich reifer als meine Altersgenossinnen. Es war nicht so, dass ich ihn mir extra gekrallt habe, nur um mal richtig zu Fxxxxen, sondern wir lernten uns normal kennen und als wir beim 1. Date über uns sprachen und wir vom Alter des anderen erfuhren, waren wir beide etwas bedröppelt. Kamen zusammen, als ich ca. 18 war, es hielt, bis ich so 21-22 war. Meiner Mutter kam natürlich auch als erstes sowas wie "Ach Kind, du darfst doch kein Sexpüppchen werden!" in den Sinn, doch das war es nie. Klar war es für uns beide dann irgendwie aufregend, doch ich habe dann die Beziehung beendet, Studium, Horizont erweitert und plötzlich war alles so nichtig und öde, was ich bis zum Studium toll fand! Er war zutiefst verletzt, hatte er insgeheim doch auf gemeinsame Familie usw usw gehofft, auch wenn ich sagte, dass ich zuerst studieren und Karriere machen will.
Also im Nachhinein betrachtet, war das für mich damals auch eine "stinknormale" Beziehung und das wurde relativ schnell von allen sehr gut angenommen, auch von seinen Kindern, die mich über alles liebten.
Ich weiß natürlich, dass gesellschaftsmäßig das nicht gleich angesehen wird, ob ein Typ eine jüngere Freundin hat oder eine Frau einen jüngeren Freund. Für mich persönlich spielt das überhaupt keine Rolle.
Daher kann ich mich dem Gros der Leute hier anschließen und sagen, dass Apfelrose einfach diese Liebe genießen soll - denn auch mit nem Gleichaltrigen kann ne Beziehung nach 3,4 Jahren vorbeisein. Gleiches Alter ist nicht zwingend ein Garant für ne tolle Beziehung. Es kommt immer auf den Charakter, die Reife und die Persönlichkeit an.
Und lieber hast du 3,4 wunderschöne, aufregende Jahre, wo du wirklich das Gefühl hast, 120% zu leben, dann ist das viel besser als 10 Jahre in einer modrigen langweiligen Beziehung zu leben.
Das war mein Wort zum Sonntag,
LG Frenchie
 
Zurück
Oben