Es geht überhaupt nicht darum, alle Schamanen in einen Topf zu werfen. Die Idee ist aus dem Brainstorming alternativer Bezeichnungen für "Schamane" entstanden.
Grundsätzlich finde ich Verbände (oder auch Dachverbände) nicht schlecht. Es ist reine Organisationsarbeit für die einzelnen Schamanen (ja natürlich arbeitet jeder individuell, was sonst), gleichzeitig aber durch gewisse Ethikregeln, Beitrittsvoraussetzungen (Qualifikation) etc. und Kunden/Klienten, sprich Ansprechpartner bei Fragen, Problemen usw. Kann m.E. ein wenig Licht in den Esoterikdschungel bringen, wo sich Interessenten (seien es Kunden oder Ausbildungsinteressierte) kaum zurechtfinden.
Nur als Beispiel, damit es sich nicht gar so abenteuerlich liest...
DGH (Dachverband der Geistheiler), DE
Tarot Verband, DE (auch AT u. CH)
Reiki Verband, DE / AT
Energetiker Verband, AT
Verband für Matrix Energetics + Quantenheilung, DE / AT / CH
usw.
Es geht nicht darum, verschiedenste Schamanen in einem Verein "zusammenzupferchen", sondern Qualitätsanspruch und Seriosität im Dienste der Kunden/Klienten zu zeigen.