Alternative Bezeichnungen für "Schamane"

  • Ersteller Ersteller Sobek
  • Erstellt am Erstellt am
FayInanna schrieb:
Gab es schon mal - die Schamanismus Akademie von Kurt Fenkart rühmte sich einige Zeit damit die einzigen zu sein die Schamanen mit WKO Zertifikat ausbildet... bis die WKO ihm einen Riegel vorschob...

War wohl unlautere Werbung, die Akademie gibts nach wie vor.

Einen Schamanen-Verband zu gründen, aus dem die "Lehre nach..." (wie auch immer, Hauptbetätigungsfeld etc.) hervorgeht, ist normalerweise kein Problem - ein Verein muss halt gegründet bzw. eingetragen werden, genügend Leute müssen vorhanden sein, und dann kann seinen "Schamanismus-Bereich" organisieren. Zum Schützen reicht eine Wortmarke, da gehts nicht um irgendwelche Prüfverfahren á la Patent, sondern da wird nur geprüft, ob dieser Wortlaut noch frei ist oder nicht. Kostet EU-weit rund 900 EUR.

Geistheiler haben einen Veband, Reikianer, Tarot-Verband gibts auch, also warum nicht auch einen Schamanen-Verband?

Einen gibts schon... http://land-schamane.com/

Ist alles eine Frage der Wertigkeit, Organisation und Arbeitsbereitwilligkeit.
 
Werbung:
Einen Schamanen-Verband zu gründen, aus dem die "Lehre nach..." (wie auch immer, Hauptbetätigungsfeld etc.) hervorgeht, ist normalerweise kein Problem -

Schamanismus à la "Lehre nach ... " tönt mir eher nach einer Religion - und nicht nach gelebtem Schamanismus.
Welcher wirklich Schamanisierende, der irgendwann eh seinen eigenen Weg geht, würde einem solchen Verein beitreten? :confused:
 
Das Gute - es ist absolut unwichtig, was hier im Thread rauskommt ...

... guck mal .. daaaaaaaaaaaa ... in China ist ein Sack Reis umgefallen....

:D
 
Einen gibts schon... http://land-schamane.com/

Ist alles eine Frage der Wertigkeit, Organisation und Arbeitsbereitwilligkeit.

Tja das ist der Kurt, er veranstaltet jedes Jahr den Kongress "Aspekte des Heilens" an dem ich nunmehr auch selbst seit 8 Jahren als Referentin teilnehme.
Angedacht war beim ersten Kongress ein Dachverband für Schamanen mit "Fähigkeitsprüfung" und so ...

Davon ist schon lange keine Rede mehr und das was du verlinkt hast, ist ein Verein in dem sich grundsätzlich jeder anmelden kann.

Die Arbeit die Kurt macht, schätze ich sehr, mit seinem Kongress ermöglicht er vielen Menschen aus dem deutschsprachigen Raum sich zu zeigen und interessierten eine Möglichkeit Europäische Schamanen, Geistheiler und Energetiker kennen zu lernen.

Grüaßle,
Fay
 
Ahorn schrieb:
Schamanismus à la "Lehre nach ... " tönt mir eher nach einer Religion - und nicht nach gelebtem Schamanismus.
Welcher wirklich Schamanisierende, der irgendwann eh seinen eigenen Weg geht, würde einem solchen Verein beitreten?

"Lehre nach..." ist vermutlich falsch ausgedrückt, das wisst ihr Profis besser. Ich gehe davon aus, dass es im Schamanismus verschiedene Gruppen bzw. Prioritäten (Arbeitsweise) gibt, das ist gemeint. Und Verein deshalb, weil ein registrierter Verband eine Rechtsform braucht.
 
Ich gehe davon aus, dass es im Schamanismus verschiedene Gruppen bzw. Prioritäten (Arbeitsweise) gibt, das ist gemeint. Und Verein deshalb, weil ein registrierter Verband eine Rechtsform braucht.
Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, arbeitet jeder einzelne Schamane auf seine eigene Weise. Vereine, Rechtsformen, Vereinheitlichung, das ist was, das imho dem Wesen des Schamanismus entgegen steht.

LG
Grauer Wolf
 
Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, arbeitet jeder einzelne Schamane auf seine eigene Weise. Vereine, Rechtsformen, Vereinheitlichung, das ist was, das imho dem Wesen des Schamanismus entgegen steht.

LG
Grauer Wolf

Es gibt grundlegende Dinge die sind gleich und der Tatsache geschuldet das ein Schamane überraschender weise ein Mensch ist und andere sind total unterschiedlich, weil halt nicht alle Menschen am selben Ort leben können. Und das eine Schamane in Sibieren in PermaFrostGebieten abweichende Techniken benutzt, wie jemand im Regenwald ist eigentlich selbsterklärend.

Warum eine Schamane in Bielefeld glaubt er könne beides authentisch durchführen eine noch mal ganz andere Sache, besonders dann wenn leicht ersichtlich die grundlegend gleichen Dinge nicht erfüllt werden ;)
 
Werbung:
Es gibt grundlegende Dinge die sind gleich und der Tatsache geschuldet das ein Schamane überraschender weise ein Mensch ist und andere sind total unterschiedlich, weil halt nicht alle Menschen am selben Ort leben können. Und das eine Schamane in Sibieren in PermaFrostGebieten abweichende Techniken benutzt, wie jemand im Regenwald ist eigentlich selbsterklärend.

Warum eine Schamane in Bielefeld glaubt er könne beides authentisch durchführen eine noch mal ganz andere Sache, besonders dann wenn leicht ersichtlich die grundlegend gleichen Dinge nicht erfüllt werden ;)

Bielefeld gibt es eh nicht. :ironie:

Es gibt sogar Unterschiede bei benachbarten Schamanisierenden. Es spielt also nicht nur die Geografie, sondern auch noch andere Faktoren eine Rolle, wie ein Mensch schamanisiert.
Natürlich sollten ein paar Basics ähnlich sein, aber spätestens, wenn man anfängt selbstständig zu arbeiten, entwickelt man sowieso seinen eigenen Stil. Schließlich haben ja auch die individuell verschiedenen geistigen Verbündeten unterschiedliche Bedürfnisse, denen der Schamanisierende gerecht werden muss.
 
Zurück
Oben