Altern, einfach so vor sich hin älter werden .....

Werbung:
Ich war ein ewiges Gesunderli - nie ernsthaft krank, keine Operationen und kenne nichts von solchen Sachen. Mich gruselt es nur schon bei der Beschreibung.

Kennt so etwas auch jemand - von sich selbst oder Partner ?
jetzt wo ich das lese, weiss ich nicht, ob ich eher gesund oder eher krank bin ;-)
Sind bei mir eher nur "Kleinigkeiten", in letzter Zeit längerdauernde Erkältungen und so was in der Art. Im Spital war ich das letzte Mal als Kind, beim Mandeln nehmen.
Wobei ich finde, eine längere Erkältung ist auch lästig.
 
jetzt wo ich das lese, weiss ich nicht, ob ich eher gesund oder eher krank bin ;-)
Sind bei mir eher nur "Kleinigkeiten", in letzter Zeit längerdauernde Erkältungen und so was in der Art. Im Spital war ich das letzte Mal als Kind, beim Mandeln nehmen.
Wobei ich finde, eine längere Erkältung ist auch lästig.
Na komm Brazos :)....du kochst dir doch immer so leckere gesunde Sachen - les ich ja immer im Koch-UF mit....da musst du doch pumperl-g'sund und rundum noch recht knackig sein. (y) :)

Mir geht es auch gar nicht um krank sein - das war nur eine gezielte Frage ausser der Reihe zu meinem Mann.

Hier geht es auch nicht um Tod und Sterben... Soweit sind wir /ich hier ja noch nicht .:nono::LOL: Aber das Wort Alter und altern scheint da dann schnell dazu zu führen - das man das näherkommende Ende dann gern schon vorweg zu nehmen neigt....

Es geht mir hier eigentlich - um das vor sich so dahin älter werden...und was man da so für Vorstellungen von hat und welche Vorbilder vllt. von Eltern....und was man sich da noch so vornimmt...wie das auf der letzten Etappe vorher noch so sein kann...vllt auch mit Resumée von dem was vorher schon bereits war und wo es einen bis jetzt hingebracht hat...
 
c343a43d44f36bc30d7174544a1c0a61.jpg
:kiss4:
"an allen anderen Tagen aber nicht !":love: (y)
 
Na komm Brazos :)....du kochst dir doch immer so leckere gesunde Sachen - les ich ja immer im Koch-UF mit....da musst du doch pumperl-g'sund und rundum noch recht knackig sein. (y) :)

Mir geht es auch gar nicht um krank sein - das war nur eine gezielte Frage ausser der Reihe zu meinem Mann.

Hier geht es auch nicht um Tod und Sterben... Soweit sind wir /ich hier ja noch nicht .:nono::LOL: Aber das Wort Alter und altern scheint da dann schnell dazu zu führen - das man das näherkommende Ende dann gern schon vorweg zu nehmen neigt....

Es geht mir hier eigentlich - um das vor sich so dahin älter werden...und was man da so für Vorstellungen von hat und welche Vorbilder vllt. von Eltern....und was man sich da noch so vornimmt...wie das auf der letzten Etappe vorher noch so sein kann...vllt auch mit Resumée von dem was vorher schon bereits war und wo es einen bis jetzt hingebracht hat...

Ich weiß nicht, wann man damit anfangen sollte, sich älter zu fühlen oder sich zumindest damit auseinanderzusetzen, dass man nicht mehr jung ist. Damit man vorbereitet ist und es dann nicht so plötzlich passiert.

Ich werde heuer 60. Das hört sich für mich so alt an. Manchmal rechne ich nach, weil ich mir gar nicht sicher bin, ob das auch wirklich stimmt. Leute mit 60 waren für mich immer alt. Und jetzt bin ich selber 60 und fühl mich aber kein bisschen so. ... wer weiß, vielleicht wirkt da ja komisch und ich merk´s gar nicht. Ich wüsste aber auch nicht, woran ich das merken sollte.
 
ch werde heuer 60. Das hört sich für mich so alt an. Manchmal rechne ich nach, weil ich mir gar nicht sicher bin, ob das auch wirklich stimmt. Leute mit 60 waren für mich immer alt. Und jetzt bin ich selber 60 und fühl mich aber kein bisschen so. ... wer weiß, vielleicht wirkt da ja komisch und ich merk´s gar nicht. Ich wüsste aber auch nicht, woran ich das merken sollte.
Mit 60 hätte ich das Gleiche gesagt wie du. Aber 9 und fast 10 Jahre weiter in diesem Jahr schaut's irgendwie schon was anders aus...

60 scheint so eine "magische Schallgrenze" zu sein, wo es ab dann auch deutlich schneller gehen kann ....dass man das älter werden merkt - ob man nun will oder nicht. Was ja dann aber immer noch nicht ins nörgeln oder jammern ausarten muss, aber die Perspektive verändert sich schon ein Bissel. Der Freundeskreis wird dann ja auch oft gleichzeitig älter....und hat dann auf einmal so seine "bevorzugten KH-Themen".

Ein guter Freund - auch schon älter hat immer gesagt, wenn ich ins Einkaufszentrum gehe und schon weit weitem bei Tschibo an den Draussen-Tischen alte Bekannte sehe- dann geh ich auf die andere Seite, um da nicht in Gespräche reingezogen zu werden, wo nur noch die neuesten Krankheiten und KH Symptome ausgetauscht werden - und jeder hatte es noch schlimmer als der Andere.
 
Mit 60 hätte ich das Gleiche gesagt wie du. Aber 9 und fast 10 Jahre weiter in diesem Jahr schaut's irgendwie schon was anders aus...

60 scheint so eine "magische Schallgrenze" zu sein, wo es ab dann auch deutlich schneller gehen kann ....dass man das älter werden merkt - ob man nun will oder nicht. Was ja dann aber immer noch nicht ins nörgeln oder jammern ausarten muss, aber die Perspektive verändert sich schon ein Bissel. Der Freundeskreis wird dann ja auch oft gleichzeitig älter....und hat dann auf einmal so seine "bevorzugten KH-Themen".

Ein guter Freund - auch schon älter hat immer gesagt, wenn ich ins Einkaufszentrum gehe und schon weit weitem bei Tschibo an den Draussen-Tischen alte Bekannte sehe- dann geh ich auf die andere Seite, um da nicht in Gespräche reingezogen zu werden, wo nur noch die neuesten Krankheiten und KH Symptome ausgetauscht werden - und jeder hatte es noch schlimmer als der Andere.

Die Krankengeschichten sind bei uns im Freundeskreis zum Glück noch kein Thema über das groß diskutiert wird. Klar ist mal der eine oder andere krank, aber das war ja mit 30 auch so.

Aber ich ruf einmal in der Woche meine Mutter an, die ist jetzt 84. Und jedesmal wenn ich mit ihr telefoniere ist irgendwer gestorben ...
 
Aber ich ruf einmal in der Woche meine Mutter an, die ist jetzt 84. Und jedesmal wenn ich mit ihr telefoniere ist irgendwer gestorben ...
Ja - kenn ich auch....man telefoniert mit jemand Älterem - schon kommt die Frage
à la Hanns Dieter Hüsch, der das schon kabarettistisch verarbeitet hat ....
"rat mal wer gestorben ist !"
:D
 
Ja - kenn ich auch....man telefoniert mit jemand Älterem - schon kommt die Frage
à la Hanns Dieter Hüsch, der das schon kabarettistisch verarbeitet hat ....
"rat mal wer gestorben ist !"
:D

Ja genau so!

Und ich kenn diese Leute dann gar nicht. Und meine Mutter so: Aber geh, sicher hast du die/den gekannt ... :D
 
Werbung:
Was ich mir mit noch 60 im Traum nicht hätte vorstellen können, dass ich mal - ohne Scheiss- meine Essteller wiegen würde. Weil ich es mit 2 Tellern zugleich - befüllt mit Essen damit auf auf einmal (und für mich -wie über Nacht) von der Kraft in den Händen her- kaum noch bis ins Esszimmer geschafft habe.

Oder mein Besteck wiegen - weil ich die volle, schwere Besteckschublade in meiner Holz-Anrichte kaum noch auf oder zugeschoben bekam.

Mir komplett neue Teller gekauft habe. Um dann festzustellen, dass ich mich vom gewöhnt sein an die alten samt schönem apetittlichem Muster vom täglichen Anblick her - doch nicht trennen kann... (Für sowas liiebe ich dann onlinisches Rückgabe-Recht :D) Und dann eben Teller für Teller einzeln nehme.
Mir auch neues, leichteres Besteck gekauft habe (was dann aber innerlich genehmigt wurde)...und dachte - Menno...älter werden kann auch ganz schön teuer werden....und das ganz anders als gedacht ..

Alles natürlich nur banale persönliche Animositäten und Kleinigkeiten. Deswegen ja auch nur hier unten ...quasi in mein eigenes Buch reingeschrieben, aufgeschrieben.
 
Zurück
Oben