Alte Seelen, Fluch oder Segen

Werbung:
Ich finde die Einteilung in 'Junge Seelen' und 'Alte Seelen' nicht differenziert genug.

Ich teile die Bewusstsein-Entwicklung in 6 Stufen ein:
Baby-Seelen
Kindergarten-Seelen
Junge Seelen
Ältere Seelen
Alte Seelen
Ganz alte Seelen

:D

Bin ich einverstanden.
... wie kommst du zu einer korrekten Einschätzung ?


Also hier mal eine umfassendere Differenzierung, nach der sich die Menschen recht gut sortieren lassen.
(in Anlehnung an Alice Bailey: Esoterische Psychologie Bd. 2), wobei ich dann noch eine weitere Stufe mit aufgenommen habe, so dass es jetzt 7 Bewusstseins-Entwicklungs-Stufen bzw. Seelenreife-Grade sind.


Baby-Seelen = Trieb-/Instinktmensch
Seelen, die sich nur des körperlichen Lebens und physischer Sinneseindrücke bewusst sind. Sie sind langsam und träge, sie sprechen undeutlich und haben verworrene Ideen... ihnen fehlt der Sinn für Zeit oder ein Ziel.
... lassen sich selten auf verstandesmäßige Weise schulen und sie besitzen nur ganz vereinzelt irgendeine Geschicklichkeit; aber man kann sie kommandieren.
... sie können Erdarbeiten tun und Lasten tragen.
Sie essen, schlafen und pflanzen sich fort, folgen also den natürlichen Instinkten des tierischen Körpers.
Ihr Gefühlsleben schläft und vom Denken ist noch keine Spur zu entdecken.
Diese Menschen sind zwar verhältnismäßig selten, aber es gibt davon auf unserem Planeten sicherlich noch etliche.
Man kann sie daran erkennen, dass sie gänzlich unfähig sind, auf Gefühls- und Denkschulung zu reagieren; sie sind für Kultur unempfänglich.


Kindergarten-Seelen = der Wunsch- und Gefühlsmensch
Seelen, die beginnen, sich zu integrieren (ihre drei Wesensglieder zu vereinen) und deren Gefühle und Psyche wach sind. Die tierische Natur steht noch im Vordergrunde und ihre Wunschnatur wird schnell zügellos.
Obwohl sie schon mentale Fähigkeiten besitzen und man sie ansatzweise darin geschult werden können, überwiegt bei ihnen doch die physische Seite.
Ihre Hauptantriebe sind also Wünsche nach Befriedigung von irgend etwas, das ihnen Freude macht und ein oberflächliches «Wunsch-Leben», das fast ausschließlich auf das physische Leben eingestellt ist.
Diese Seelen sind quasi moderne Parallelen zu den alten lemurischen und atlantischen Kulturen.


Junge Seelen = der Durchschnittsmensch
Seelen, die man als intelligente Menschen klassifizieren kann.
Sie sind fähig, ihren Verstand zu gebrauchen... sie zeigen, dass sie denken können, wenn eine Notwendigkeit besteht, aber sie sind auch noch überwiegend gefühlsverhaftet.
Sie bilden heute den größten Teil der Menschheit. Sie sind also die Durchschnittsbürger unserer Zeit - gutherzig und gutwillig, die starker Gefühlsimpulse fähig sind.
Ihre Gefühlsnatur pendelt hin und her zwischen dem Sinnes- und Verstandesleben. Sie schwingen zwischen diesen beiden Polen des Erlebens. Sie verbringen ihr Leben in einem astralen Aufruhr, doch stellen sich bei ihnen immer längere Zwischenpausen ein, in denen sich ihr Verstand momentan geltend machen kann, so dass sie nötigenfalls wichtige Entscheidungen treffen können.
Es sind die netten, guten Menschen, die nichtsdestoweniger größtenteils vom Massenbewusstsein beeindruckt und geleitet werden, weil sie relativ wenig eigene Gedanken haben. Orthodoxe Religionen und Regierungen haben keine Schwierigkeit, sie an Disziplin zu gewöhnen und für festgelegte Normen gefügig zu machen. Sie sind die «Schafe» der menschlichen Familie.


Erwachsene Seelen = der erfolgreiche intellektuelle Mensch
Seelen, die sich die Denkkraft zunutze machen, die also Denker sind. Ihre Anzahl nimmt ständig zu, und in dem Maß, wie die Erziehungsmethoden und wissenschaftlichen Entdeckungen sichtbare Ergebnisse zeitigen und den menschlichen Bewusstseinsbereich erweitern, gewinnen sie immer mehr Macht. Sie sind die Auslese der menschlichen Familie und haben auf vielen Gebieten Erfolge; es sind Schriftsteller, Künstler, Denker auf den verschiedenen Gebieten menschlichen Wissens und geistigen Strebens... Politiker, religiöse Führer, Forscher, geschulte Arbeiter und Fachleute; dazu kommen alle diejenigen, die, neue Ideen und Vorschläge aufnehmen und zum Wohl der Menschheit verwerten. Es sind die Weltaspiranten, die im Begriff sind, das Ideal des Dienens in ihr Bewusstsein aufzunehmen.


Ältere Seelen = Mensch auf dem Probepfad
Seelen, deren Erkenntnis- und Bewusstseinsbereich auf der physischen Ebene eine solche Stufe erreicht hat, dass sie den Probepfad betreten können.
... die Mystiker, die sich ihrer Doppelnatur bewusst sind und zwischen den Gegensatzpaaren hin und her schwanken, aber so lange nicht zur Ruhe kommen können, bis sie ihren festen Rückhalt in der Seele gefunden haben.
...die sensitiven Menschen, die ringen und kämpfen und sich danach sehnen, von Fehlern und Irrtümern loszukommen und diese vordergründige Welt hinter sich zu lassen.
Ihre Gedankenwelt ist lebendig und aktiv, aber sie können sie noch nicht so beherrschen, wie sie sollten. Daher bleibt die höhere Erleuchtung nur eine freudige Hoffnung und eine Möglichkeit, die sich einmal erfüllen mag.
... sowie Seelen, deren Intelligenz- und Liebeskraft dabei ist, derartig zu erwachen und sich einheitlich zu verbinden, dass sie den Pfad der Jüngerschaft betreten können... also die praktischen Mystiker oder Okkultisten...


Alte Seelen = Mensch auf dem Pfad der Einweihung (einschl. 3. Einweihung)
Seelen, die in die Mysterien des Reiches Gottes eingeweiht sind. Es sind diejenigen Seelen, die sich nicht nur ihrer körperlichen Hüllen - der Ausdrucksmittel ihrer integrierten Persönlichkeit - bewusst sind und sich selbst mit bewussten Sinnen als Seelen empfinden, sondern auch unumstößlich wissen (also erfahren haben), dass es nichts Derartiges wie «meine Seele und deine Seele» gibt, da nur «die eine SEELE» existiert.
Sie wissen, dass das nicht nur eine mentale These und empfundene Wirklichkeit, sondern auch eine Tatsache ist, die in ihrem Bewusstsein lebt.


Ganz alte Seelen = Mensch der 4. und 5. Einweihung
Seelen, die aller Begrenzungen der Formnatur ledig wurden und ewig im Bewusstsein der 'Einen Seele' leben, losgelöst von jeglicher Aspiration des Form-Lebens, wie hoch es auch entwickelt sein mag. Sie können sich jedoch einer Form nach Belieben bedienen und tun es auch, wenn das Wohl der Allgemeinheit es verlangt.
Das sind die Meister der Lebensenergie, die vollkommenen Adepten.

.
 
Begrenzt euch bitte nicht auf Erd-Inkarnationen als Mensch. Inkarnationen (im Sinne der Evolution) sind auch ausserhalb der Erde möglich, und niemand weiss genau, wie die Evolution diverser Energien ausserhalb der Erde vonstatten geht. Wenn ich mal davon ausgehe, dass der Mensch ein Licht-/Energiewesen ist, dann beginnt sein Sein im gasförmigen Zustand.

Hab mal auf "Kollegen"-Websites nachgeschaut, bezüglich Inkarnationen.

Junge Seelen: 1 bis 1.000
Jugendliche Seelen: 1.000 bis 5.000
Reife Seelen: 5.000 bis 10.000
Alte Seelen: 10.000 bis 100.000
An kana Te: ab 1,000.000

Es geht nicht um Laster und Irrtümer :rolleyes: sondern um Entwicklung in allen Facetten.


Das ist jetzt deine persönliche Einschätzung? Oder wo hast du diese Zahlen her?


:confused:
Zippe
 
Was meinst du mit abwärts zum Urgrund ?

Ein Landstreicher irrt auch herum und hat keine Ziele mehr.

Wenn sie noch suchen, dann haben sie noch keinen inneren Frieden.
----
Hallo Chocolade, Unter Urgrund verstehe ich, was hinter der Welt der Erscheinungen zu suchen und zu finden ist. Man kann nicht definieren, wie oder was es ist. (Denn dann würfe es zu der Welt der Erscheinungen gehören). Man kann nur sagen, was es NICHT ist. Wenn Du Näheres dazu wissen möchtest, stelle ich Dir anheim, einmal bei Google nachzuschauen, was Dionysios der Areopagita dazu meint. Ich habe es in der letzten Zeit hier mehreren Teilnehmer n empfohlen.

Um kein betimmtes Ziel zu haben, muss man nicht unbedingt ein Landstreicher sein. Wenn Dich das Thema wirklich ernsthaft interessiert, möchte ich Dir dringend raten, den Roman von Sommerset Maugham zu lesen. Dort ist einfach genial beschrieben, worauf ich mich beziehe. Die Hauptfigur namens Larry, ein bildhübscher Kerl, gehört von Geburt an zur High Society der nordamerikanischen Gesellschaft. Ihm steht eine glänzende Karriere offen ,die ihn zum Multimillionär oder Milliardär machen könnte. Er hat ein kleines Vermögen geerbt, das ihn finanziell unabhängig macht Er schlägt diese Möglichkeit aus, verlässt seine Freundin, die er eigentlich heiraten wollte, und fängt an, ohne Ziel in der Welt herumzureisen, landet in Indien, findet dort Lehrer , kehrt nach Europa zutück, hat gefunden was er garnicht suchte und lebt sein Leben in Frieden weiter mit einer enormen inneren Distanz zu der Welt, in die er hineingeboren wurde und die er in Frankreich wiederfindet.

Nein, den innren Frieden hatte er nicht, solange er suchte und nicht wusste, was es eigentlich sein sollte.
 
Weiterentwicklung scheint irgendwie fest im Menschen einprogrammiert zu sein.
Ob das in jedem Fall sinnvoll ist, ist eine andere Frage.

Die Naturvölker haben vielleicht glücklicher und harmonischer gelebt als die ach so zivilisierten Gesellschaften und nun sehnen sich viele danach zurück zu gehen in die Einfachheit.
----
Ich meine, im Menschen ist überhaupt nichts programmiert. Wer hätte ihn den programmieren sollen? Aber das Verlangen, der Wunsch zur Perfektion ist a priori in ihm vorhanden. Sie ist im ganzen Universum vorhanden. Aber die Welt der Erscheinungen, unsere Welt, beruht auf dem Fundament der Gegensätze. Schwarz ohne weiss, klein ohne gross, schön ohne hässlich , gut ohne böse, lang ohne kurz, Leben ohne Tod usw. Aufbau ohne Zerstörung, dies alles wäre ohne seinen Gegensatz nicht möglich. Darum kann es das Paradies auf Erden, das die Fortschrittler so gerne errichten wollen, nicht geben. Immer vom neuem geht alles unter und erwacht von neuem zum Leben.

Alles mit Mass, den Mittelweg einhalten, lehrt der Buddhismus. Ein Gleichgewicht einhalten, lehrt der Taoismus. Die Extreme vermeiden. So kann unser Leben lebenswert sein. Ob die Naturvöilker ohne jede Kultur oder Zivilisation glücklicher waren als spätere Kulturen, vermag ich nicht zu sagen. Wir aber befinden uns heute in jeder Hinsicht in einer unguten, gefährlich extremen Lage und stehen kurz vor der Zerstörung, wenn der Mensch nicht zur Einsicht gelangt. Wenn es nicht schon zu spät ist...............
 
Also hier mal eine umfassendere Differenzierung, nach der sich die Menschen recht gut sortieren lassen.
(in Anlehnung an Alice Bailey: Esoterische Psychologie Bd. 2), wobei ich dann noch eine weitere Stufe mit aufgenommen habe, so dass es jetzt 7 Bewusstseins-Entwicklungs-Stufen bzw. Seelenreife-Grade sind.


Baby-Seelen = Trieb-/Instinktmensch
Seelen, die sich nur des körperlichen Lebens und physischer Sinneseindrücke bewusst sind. Sie sind langsam und träge, sie sprechen undeutlich und haben verworrene Ideen... ihnen fehlt der Sinn für Zeit oder ein Ziel.
... lassen sich selten auf verstandesmäßige Weise schulen und sie besitzen nur ganz vereinzelt irgendeine Geschicklichkeit; aber man kann sie kommandieren.
... sie können Erdarbeiten tun und Lasten tragen.
Sie essen, schlafen und pflanzen sich fort, folgen also den natürlichen Instinkten des tierischen Körpers.
Ihr Gefühlsleben schläft und vom Denken ist noch keine Spur zu entdecken.
Diese Menschen sind zwar verhältnismäßig selten, aber es gibt davon auf unserem Planeten sicherlich noch etliche.
Man kann sie daran erkennen, dass sie gänzlich unfähig sind, auf Gefühls- und Denkschulung zu reagieren; sie sind für Kultur unempfänglich.


Kindergarten-Seelen = der Wunsch- und Gefühlsmensch
Seelen, die beginnen, sich zu integrieren (ihre drei Wesensglieder zu vereinen) und deren Gefühle und Psyche wach sind. Die tierische Natur steht noch im Vordergrunde und ihre Wunschnatur wird schnell zügellos.
Obwohl sie schon mentale Fähigkeiten besitzen und man sie ansatzweise darin geschult werden können, überwiegt bei ihnen doch die physische Seite.
Ihre Hauptantriebe sind also Wünsche nach Befriedigung von irgend etwas, das ihnen Freude macht und ein oberflächliches «Wunsch-Leben», das fast ausschließlich auf das physische Leben eingestellt ist.
Diese Seelen sind quasi moderne Parallelen zu den alten lemurischen und atlantischen Kulturen.


Junge Seelen = der Durchschnittsmensch
Seelen, die man als intelligente Menschen klassifizieren kann.
Sie sind fähig, ihren Verstand zu gebrauchen... sie zeigen, dass sie denken können, wenn eine Notwendigkeit besteht, aber sie sind auch noch überwiegend gefühlsverhaftet.
Sie bilden heute den größten Teil der Menschheit. Sie sind also die Durchschnittsbürger unserer Zeit - gutherzig und gutwillig, die starker Gefühlsimpulse fähig sind.
Ihre Gefühlsnatur pendelt hin und her zwischen dem Sinnes- und Verstandesleben. Sie schwingen zwischen diesen beiden Polen des Erlebens. Sie verbringen ihr Leben in einem astralen Aufruhr, doch stellen sich bei ihnen immer längere Zwischenpausen ein, in denen sich ihr Verstand momentan geltend machen kann, so dass sie nötigenfalls wichtige Entscheidungen treffen können.
Es sind die netten, guten Menschen, die nichtsdestoweniger größtenteils vom Massenbewusstsein beeindruckt und geleitet werden, weil sie relativ wenig eigene Gedanken haben. Orthodoxe Religionen und Regierungen haben keine Schwierigkeit, sie an Disziplin zu gewöhnen und für festgelegte Normen gefügig zu machen. Sie sind die «Schafe» der menschlichen Familie.


Erwachsene Seelen = der erfolgreiche intellektuelle Mensch
Seelen, die sich die Denkkraft zunutze machen, die also Denker sind. Ihre Anzahl nimmt ständig zu, und in dem Maß, wie die Erziehungsmethoden und wissenschaftlichen Entdeckungen sichtbare Ergebnisse zeitigen und den menschlichen Bewusstseinsbereich erweitern, gewinnen sie immer mehr Macht. Sie sind die Auslese der menschlichen Familie und haben auf vielen Gebieten Erfolge; es sind Schriftsteller, Künstler, Denker auf den verschiedenen Gebieten menschlichen Wissens und geistigen Strebens... Politiker, religiöse Führer, Forscher, geschulte Arbeiter und Fachleute; dazu kommen alle diejenigen, die, neue Ideen und Vorschläge aufnehmen und zum Wohl der Menschheit verwerten. Es sind die Weltaspiranten, die im Begriff sind, das Ideal des Dienens in ihr Bewusstsein aufzunehmen.


Ältere Seelen = Mensch auf dem Probepfad
Seelen, deren Erkenntnis- und Bewusstseinsbereich auf der physischen Ebene eine solche Stufe erreicht hat, dass sie den Probepfad betreten können.
... die Mystiker, die sich ihrer Doppelnatur bewusst sind und zwischen den Gegensatzpaaren hin und her schwanken, aber so lange nicht zur Ruhe kommen können, bis sie ihren festen Rückhalt in der Seele gefunden haben.
...die sensitiven Menschen, die ringen und kämpfen und sich danach sehnen, von Fehlern und Irrtümern loszukommen und diese vordergründige Welt hinter sich zu lassen.
Ihre Gedankenwelt ist lebendig und aktiv, aber sie können sie noch nicht so beherrschen, wie sie sollten. Daher bleibt die höhere Erleuchtung nur eine freudige Hoffnung und eine Möglichkeit, die sich einmal erfüllen mag.
... sowie Seelen, deren Intelligenz- und Liebeskraft dabei ist, derartig zu erwachen und sich einheitlich zu verbinden, dass sie den Pfad der Jüngerschaft betreten können... also die praktischen Mystiker oder Okkultisten...


Alte Seelen = Mensch auf dem Pfad der Einweihung (einschl. 3. Einweihung)
Seelen, die in die Mysterien des Reiches Gottes eingeweiht sind. Es sind diejenigen Seelen, die sich nicht nur ihrer körperlichen Hüllen - der Ausdrucksmittel ihrer integrierten Persönlichkeit - bewusst sind und sich selbst mit bewussten Sinnen als Seelen empfinden, sondern auch unumstößlich wissen (also erfahren haben), dass es nichts Derartiges wie «meine Seele und deine Seele» gibt, da nur «die eine SEELE» existiert.
Sie wissen, dass das nicht nur eine mentale These und empfundene Wirklichkeit, sondern auch eine Tatsache ist, die in ihrem Bewusstsein lebt.


Ganz alte Seelen = Mensch der 4. und 5. Einweihung
Seelen, die aller Begrenzungen der Formnatur ledig wurden und ewig im Bewusstsein der 'Einen Seele' leben, losgelöst von jeglicher Aspiration des Form-Lebens, wie hoch es auch entwickelt sein mag. Sie können sich jedoch einer Form nach Belieben bedienen und tun es auch, wenn das Wohl der Allgemeinheit es verlangt.
Das sind die Meister der Lebensenergie, die vollkommenen Adepten.

.


Interessant
 
Also hier mal eine umfassendere Differenzierung, nach der sich die Menschen recht gut sortieren lassen.
(in Anlehnung an Alice Bailey: Esoterische Psychologie Bd. 2), wobei ich dann noch eine weitere Stufe mit aufgenommen habe, so dass es jetzt 7 Bewusstseins-Entwicklungs-Stufen bzw. Seelenreife-Grade sind.


Baby-Seelen = Trieb-/Instinktmensch
Seelen, die sich nur des körperlichen Lebens und physischer Sinneseindrücke bewusst sind. Sie sind langsam und träge, sie sprechen undeutlich und haben verworrene Ideen... ihnen fehlt der Sinn für Zeit oder ein Ziel.
... lassen sich selten auf verstandesmäßige Weise schulen und sie besitzen nur ganz vereinzelt irgendeine Geschicklichkeit; aber man kann sie kommandieren.
... sie können Erdarbeiten tun und Lasten tragen.
Sie essen, schlafen und pflanzen sich fort, folgen also den natürlichen Instinkten des tierischen Körpers.
Ihr Gefühlsleben schläft und vom Denken ist noch keine Spur zu entdecken.
Diese Menschen sind zwar verhältnismäßig selten, aber es gibt davon auf unserem Planeten sicherlich noch etliche.
Man kann sie daran erkennen, dass sie gänzlich unfähig sind, auf Gefühls- und Denkschulung zu reagieren; sie sind für Kultur unempfänglich.


Kindergarten-Seelen = der Wunsch- und Gefühlsmensch
Seelen, die beginnen, sich zu integrieren (ihre drei Wesensglieder zu vereinen) und deren Gefühle und Psyche wach sind. Die tierische Natur steht noch im Vordergrunde und ihre Wunschnatur wird schnell zügellos.
Obwohl sie schon mentale Fähigkeiten besitzen und man sie ansatzweise darin geschult werden können, überwiegt bei ihnen doch die physische Seite.
Ihre Hauptantriebe sind also Wünsche nach Befriedigung von irgend etwas, das ihnen Freude macht und ein oberflächliches «Wunsch-Leben», das fast ausschließlich auf das physische Leben eingestellt ist.
Diese Seelen sind quasi moderne Parallelen zu den alten lemurischen und atlantischen Kulturen.


Junge Seelen = der Durchschnittsmensch
Seelen, die man als intelligente Menschen klassifizieren kann.
Sie sind fähig, ihren Verstand zu gebrauchen... sie zeigen, dass sie denken können, wenn eine Notwendigkeit besteht, aber sie sind auch noch überwiegend gefühlsverhaftet.
Sie bilden heute den größten Teil der Menschheit. Sie sind also die Durchschnittsbürger unserer Zeit - gutherzig und gutwillig, die starker Gefühlsimpulse fähig sind.
Ihre Gefühlsnatur pendelt hin und her zwischen dem Sinnes- und Verstandesleben. Sie schwingen zwischen diesen beiden Polen des Erlebens. Sie verbringen ihr Leben in einem astralen Aufruhr, doch stellen sich bei ihnen immer längere Zwischenpausen ein, in denen sich ihr Verstand momentan geltend machen kann, so dass sie nötigenfalls wichtige Entscheidungen treffen können.
Es sind die netten, guten Menschen, die nichtsdestoweniger größtenteils vom Massenbewusstsein beeindruckt und geleitet werden, weil sie relativ wenig eigene Gedanken haben. Orthodoxe Religionen und Regierungen haben keine Schwierigkeit, sie an Disziplin zu gewöhnen und für festgelegte Normen gefügig zu machen. Sie sind die «Schafe» der menschlichen Familie.


Erwachsene Seelen = der erfolgreiche intellektuelle Mensch
Seelen, die sich die Denkkraft zunutze machen, die also Denker sind. Ihre Anzahl nimmt ständig zu, und in dem Maß, wie die Erziehungsmethoden und wissenschaftlichen Entdeckungen sichtbare Ergebnisse zeitigen und den menschlichen Bewusstseinsbereich erweitern, gewinnen sie immer mehr Macht. Sie sind die Auslese der menschlichen Familie und haben auf vielen Gebieten Erfolge; es sind Schriftsteller, Künstler, Denker auf den verschiedenen Gebieten menschlichen Wissens und geistigen Strebens... Politiker, religiöse Führer, Forscher, geschulte Arbeiter und Fachleute; dazu kommen alle diejenigen, die, neue Ideen und Vorschläge aufnehmen und zum Wohl der Menschheit verwerten. Es sind die Weltaspiranten, die im Begriff sind, das Ideal des Dienens in ihr Bewusstsein aufzunehmen.


Ältere Seelen = Mensch auf dem Probepfad
Seelen, deren Erkenntnis- und Bewusstseinsbereich auf der physischen Ebene eine solche Stufe erreicht hat, dass sie den Probepfad betreten können.
... die Mystiker, die sich ihrer Doppelnatur bewusst sind und zwischen den Gegensatzpaaren hin und her schwanken, aber so lange nicht zur Ruhe kommen können, bis sie ihren festen Rückhalt in der Seele gefunden haben.
...die sensitiven Menschen, die ringen und kämpfen und sich danach sehnen, von Fehlern und Irrtümern loszukommen und diese vordergründige Welt hinter sich zu lassen.
Ihre Gedankenwelt ist lebendig und aktiv, aber sie können sie noch nicht so beherrschen, wie sie sollten. Daher bleibt die höhere Erleuchtung nur eine freudige Hoffnung und eine Möglichkeit, die sich einmal erfüllen mag.
... sowie Seelen, deren Intelligenz- und Liebeskraft dabei ist, derartig zu erwachen und sich einheitlich zu verbinden, dass sie den Pfad der Jüngerschaft betreten können... also die praktischen Mystiker oder Okkultisten...


Alte Seelen = Mensch auf dem Pfad der Einweihung (einschl. 3. Einweihung)
Seelen, die in die Mysterien des Reiches Gottes eingeweiht sind. Es sind diejenigen Seelen, die sich nicht nur ihrer körperlichen Hüllen - der Ausdrucksmittel ihrer integrierten Persönlichkeit - bewusst sind und sich selbst mit bewussten Sinnen als Seelen empfinden, sondern auch unumstößlich wissen (also erfahren haben), dass es nichts Derartiges wie «meine Seele und deine Seele» gibt, da nur «die eine SEELE» existiert.
Sie wissen, dass das nicht nur eine mentale These und empfundene Wirklichkeit, sondern auch eine Tatsache ist, die in ihrem Bewusstsein lebt.


Ganz alte Seelen = Mensch der 4. und 5. Einweihung
Seelen, die aller Begrenzungen der Formnatur ledig wurden und ewig im Bewusstsein der 'Einen Seele' leben, losgelöst von jeglicher Aspiration des Form-Lebens, wie hoch es auch entwickelt sein mag. Sie können sich jedoch einer Form nach Belieben bedienen und tun es auch, wenn das Wohl der Allgemeinheit es verlangt.
Das sind die Meister der Lebensenergie, die vollkommenen Adepten.

.

Danke fhedor
Das ist als Denkmodell wirklich super, doch stellenweise so abstrakt, dass es nicht einfach ist sich den passenden Menschentypus bildlich vorstellen zu können, da wären prominente Beispiele dann wieder notwendig...

Wo würdest du den Dalai Lama einordnen oder Osho, Krishnamurti, Samarpan, Mandela, Ghandi ?
Ich versuche ein inneres Bild zu erschaffen von dem höchsten Ideal, was hier in der materiellen Ebene erreichbar ist.

Ein Schwachpunkt dieses Systems scheint mir die zu grosse Betonung von intellektuellem Denkvermögen zu sein, wobei es richtig ist, dass weit entwickelte Menschen natürlich auch zu intelligenten Reflexionen und Bewusstsein in der Lage sein müssen.

Bei den Menschen, die ich für weitentwickelt halte, da stelle ich aber auch einen sehr ausgewogenen Emotionalkörper fest, dessen Wichtigkeit nicht zu unterschätzen ist.
Sie reden nicht nur von Frieden, sondern fühlen es und strahlen es aus.

Ausserdem besitzen viele weit entwickelte Seelen einen ganz spezifischen Sinn für Humor, der aus einer Gelassenheit über die Absurditäten des Lebens besteht.

Was die höheren Einweihungswege betrifft, so ist es klar dass man dieses intellektuell nicht nachvollziehen kann, solange die spezifischen Erfahrungswerte nicht da sind.

Ein Grossteil, der sich heutzutage schulenden spirituell interessierten Menschen, würde ich deiner Kategorie der erwachsenen Seelen zuordnen, obwohl mir klar ist dass sich viele gerne als eingeweihter sehen möchten, als sie es eigentlich sind.
Regelmässig spirituelle Erfahrungen zu haben oder mit der geistigen Welt in Kontakt zu kommen ist meiner Meinung nach noch nicht dasselbe wie ein gezielter, regelmässiger Einweihungsweg, dem man sich konsequent sein ganzes Leben lang (oder viele Leben lang) widmet.

Viele von uns spielen einfach noch im spirituellen Sandkasten, wo die gemachten Erfahrungen sicher interessant sind, aber wo teilweise eine zu grosse Unsicherheit darüber besteht was man nun überhaupt mit diesen Erfahrungen anfangen soll oder wie man sie sinnvoll ins tägliche Leben und für die Gemeinschaft integrieren kann.

Es liegt auch in der Natur der Sache, dass sich die wirklich weit entwickelten Seelen nicht immer einfach Gehör verschaffen können, sie können wie Leuchttürme sein, aber die Schiffe vertrauen lieber ihrem eigenen (fehlerhaften ?, zu undurchdachten ?) Navigationssystem und laufen viele Male auf die Klippen und das muss vielleicht so sein.
 
Werbung:
Danke für die vielen guten Antworten. Das war sehr wertvoll.:danke:

Gleichzeitig hänge ich noch an dem Punkt fest wie die Isolation und mangelhafte Kommunikation bei grossen Entwicklungsgefällen zu überwinden ist.

Man muss mindestens eine Stufe, eher aber zwei Stufen weiter sein als die, denen man Lehrer sein möchte, dann spricht man aber vielleicht schon nicht mehr deren Sprache.

Gleichzeitig ist es vielleicht auch schwieriger von einem relativ weit Erleuchteten zu lernen, weil einem das so unreal und weltfremd vorkommt (obwohl man das selber ist)

Dann gibt es so viele Egofallen in die man stürzen kann. Selbstlügen oder falscher Stolz weil man ja so viel weiter ist.
Wie lässt sich das umgehen ?

Wie lässt sich auch mit spirituellem Neid umgehen, denn es gibt ja immer Menschen, denen manches leichter fällt oder die relativ einfach weiter kommen, während es anderen trotz grösster Bemühungen nicht gelingen mag ?
 
Zurück
Oben