S
Saralonde
Guest
Es hilft, innerlich Abstand von Worten zu nehmen, die emotional zu Gereiztheit führen. Denn das führt dann zu dem Rotes-Tuch-Effekt.
Das heißt, Du belegst den Ausdruck "ich bin weiter als Du" für Dich selber im Voraus bereits negativ - also zum Nachteil für Dich?
Es ist ganz üblich, dass z.B. eine Lehrkraft - was auch die eigene Mutter oder der eigene Vater oder jegliche Bezugsperson sein kann - bereits das Wissen hat, was das Kind oder das zu Schulende noch in sich entfalten will.
Es ist ganz üblich, dass solche, die ein paar Schritte vor Dir gehen, auch schon weiter vor (Dir) sind.
Ist es Dir möglich, die Aussage physisch oder psychisch weiter fortgeschritten zu sein als natürlich und gelassen zu betrachten und es Dir nicht zum Nachteil gereichen zu lassen?
So lange sich mit anderen Leuten verglichen wird, ist eins mehr außer Haus anstatt ganz bei sich.
Du bist absolut unvergleichlich. Punkt. Ich empfehle Dir, dass Dir absolut bewußt zu machen, dass niemand DU und Du niemand anderes ausser ganz Dich selber sein kannst.
das ist mir vom Kopf her klar und meine Lehrerin hat dies auch schon thematisiert
aber bis es meine Gefühlswelt dieses Thema verinnerlicht hat, dauert es eben noch ein wenig (wie lange weiss ich nicht - monate bis jahre schätze ich - aber einen Anfang habe ich schon gemacht - geduld mit mir selber ist angesagt)
unvergleichlich - da erinnere ich mich an die Aussage, jede Blume auf der Wiese ist einzigartig.
ganz bei mir sein - ich bemerke wie oft ich weggezogen werde, schon das Bemerken dieses Umstandes ist der erste Schritt zur Änderung