Allgemeine (Miß)Verständlichkeiten...

Was ist also kein Sein?!

klar ist "so tun als ob" auch dasein und somit sein.

das war aber nicht die aussage meiner worte.
die sprache ist nunmal so, dass worte je nachdem in welchem kontext sie stehen, manchmal unterschiedliche bedeutungen haben.

das weiß aber so eine gebildete person wie du ja, und deswegen vermute ich hier in deiner antwort eine intellektuelle provokation um die diskussion anzuregen.

;)
 
Werbung:

Wessen Herz übervoll ist, dessen Worte sprudeln über.

Ist eine Phase auf dem spirituellen Weg. Eine Phase, in der die eigenen Erlebnisse noch nicht verarbeitet sind, aber die Gefühle hoch gehen.

Wie lange diese Phase dauert, ist sehr unterschiedlich. Wächst sich aber aus.

Und dem Betreffenden ist unverständlich, warum die Anderen nicht sofort kapieren, was er meint. Die Anderen können nicht verstehen, weil die Aussagen meist Gefühle ausdrücke sollen, die der Betreffende selbst nicht benennen kann. Deshalb auch die Wort- und Satzkreationen. Sprache ist eben auch Verstandessache. Und hier geht es um den Ausdruck von Gefühlen. Und diese Gefühle kennt der Andere ja auch nicht wirklich und damit auch nicht die verwendete Sprache. Und so entstehen ellenlange Dialoge, die sich im Kreis drehen.

Kann man darauf eingehen. Muss man aber nicht. Denn, die Betreffenden werden auch so posten.

Warum?

Siehe Eingangssatz.

:)

crossfire




 
Manchmal ist es für mich zum verzweifeln wenn ich nicht verstanden werde.

Aber jetzt, da ich Deine Antwort laß, viel mir ein, dass mein Großvater unerhörte Lebensfreude aus dem "Nichtvestandenwerden" zog und sich köstlich über uns amysierte.

LG
Bussardin

Ja, kann ich mir vorstellen. Es gibt Menschen die aus einer wahren Überlegenheit, die auf Wissens beruht, Andere Menschen gern verarschen.

Tragisch ists nur dann, wenn aus vermeintlichem/teil- Wissen heraus Überlegenheits-Freude agiert wird. Da ist es besser nicht auf Leut´s zu treffen, die die Argumente, aufgrund wahrem Wissen, aushebeln können. Da kann das Lachen schnell vergehn.

Zuweilen ist es auch ein tief sitzendes unbewußtes Muster, das nach Bestätigung sucht und ganz woanders zu suchen wäre.

Also, um auf deine Verzweiflung zurückzukommen: Ich verstehe was du schreibst:)
 
klar ist "so tun als ob" auch dasein und somit sein.

das war aber nicht die aussage meiner worte.
die sprache ist nunmal so, dass worte je nachdem in welchem kontext sie stehen, manchmal unterschiedliche bedeutungen haben.

Für mich las sich das geradezu wie ein Musterbeispiel für das, was in diesem Thema thematisiert wird :)

Eine Sprach-Konstruktion, Eigenbau Copyright zu 100 % beim Erfinder - die es erlaubt, ALLES, was gesagt wird, einzubauen in die sich selbst bestätigende Eigenkonstruktion... von außen sieht das so aus, als würde es direkt in die Endstation "niemand versteht mehr mich und ich versteh niemanden mehr" führen. Es ist vermutlich durchaus so, daß die Konstrukteure das jeweils nicht so empfinden - aber es sieht in jedem Fall so aus...

Und da war auch wieder diese "Unvergleichlichkeit" erwähnt - und das wird jetzt gleich mein nächstes Thema. Klang im Wahrheits-Thread schon an - und jetzt begegnets mir hier wieder - also dürfte da wirklich ein Hund drin begraben sein, der mich jetzt allmählich interessiert.

Gruß
Kinny
 
Ich finde es besonders interessant, wenn Miss Verständnis und Miss Allwissend
auf einander treffen und dann noch Miss Verstehen und Miss Gelaunt dazu kommen.
Dann hat das Ewig vergebende Jesus Bewusstsein Feierabend :D
 
Es ist ganz üblich, dass z.B. eine Lehrkraft - was auch die eigene Mutter oder der eigene Vater oder jegliche Bezugsperson sein kann - bereits das Wissen hat, was das Kind oder das zu Schulende noch in sich entfalten will.

Es ist ganz üblich, dass solche, die ein paar Schritte vor Dir gehen, auch schon weiter vor (Dir) sind.

Ist es Dir möglich, die Aussage physisch oder psychisch weiter fortgeschritten zu sein als natürlich und gelassen zu betrachten und es Dir nicht zum Nachteil gereichen zu lassen?


Ich verstehe hier, was du sagen willst, aber für mich sind hier zwei dinge miteinander vermischt: Einerseits das äussere verständnis von aussagen und andrerseits das innerliche verstehen und erkennen, als eigenständiger prozess.
Natürlich gibt es menschen, die "klüger, besser, schöner, weiter" etc. sind als ich, darum geht es mir aber nicht und dem stehe ich gelassen gegenüber. Dass eltern etc. einem während der eigenen schulzeit voraus sind, ist auch klar.

Es geht mehr um die fähigkeit, wissen/erfahrung verständlich an den mann oder die frau zu bringen, sodass man die worte zunächst einfach als worte versteht und danach in einen zusammenhang bringen kann. Das innere verständnis kann dann wachsen und ist oftmals ein prozess.

Wenn ich jedoch schon äusserlich nicht verstehe, was man nur schon mit kurzen, abgehackten, quasi erleuchteten sätzen sagen will (siehe witziges besp. von Sayalla), dann ist für mich effektiv jeder lehrer nur so gut, wie seine eigene erklärung.

:)
 
Ich finde es besonders interessant, wenn Miss Verständnis und Miss Allwissend
auf einander treffen und dann noch Miss Verstehen und Miss Gelaunt dazu kommen.
Dann hat das Ewig vergebende Jesus Bewusstsein Feierabend :D

lol12.gif
 
Für mich las sich das geradezu wie ein Musterbeispiel für das, was in diesem Thema thematisiert wird :)

Eine Sprach-Konstruktion, Eigenbau Copyright zu 100 % beim Erfinder - die es erlaubt, ALLES, was gesagt wird, einzubauen in die sich selbst bestätigende Eigenkonstruktion... von außen sieht das so aus, als würde es direkt in die Endstation "niemand versteht mehr mich und ich versteh niemanden mehr" führen. Es ist vermutlich durchaus so, daß die Konstrukteure das jeweils nicht so empfinden - aber es sieht in jedem Fall so aus...

Und da war auch wieder diese "Unvergleichlichkeit" erwähnt - und das wird jetzt gleich mein nächstes Thema. Klang im Wahrheits-Thread schon an - und jetzt begegnets mir hier wieder - also dürfte da wirklich ein Hund drin begraben sein, der mich jetzt allmählich interessiert.

Gruß
Kinny

Meinst du jetzt, Lucias Beitrag liest sich so?

Ich verstehe, was Lucia aussagt, und es ist, mir eher, das Unverstehen Diesens unverständlich.
 
Werbung:
Das missverstehst du aber gründlich und das ist nur das was du wahrnimmst. Ist es deshalb auch wahr?:)


Wäre das zB. nicht ein Punkt, wo du evtl. nachdenken könntest, ob das was du von dir gibst, nicht missverständlich ausgedrückt ist.

Obwohl, ich bin mir gar nicht sicher, ob dich mdelajo nicht tatsächlich richtig verstanden hat ....


:confused:
Frl.Zizipe
 
Zurück
Oben