Allgemeine (Miß)Verständlichkeiten...

Origenes schrieb:
So gesehen sind für mich Teigabid, DiaBolow, Constantin und co. sympathische, aber relativ unzugängliche Forumsgenossen über deren eigentliche Beweggründe, eine öffentliche Kommunikationsform für ihre zum Teil doch recht kryptisch-geheimen Codes zu wählen ich nur rätseln kann und über die ich immer wieder staune.

Vielleicht wird diese "Sprache" gewählt, um sicher zu gehen, nicht verstanden zu werden? Nicht wirklich jedenfalls. Vielleicht ist es zu gefährlich, auf "den Punkt" zu kommen? Ein Hintertürchen offenlassen, um noch abbiegen zu können?

Im übrigen kenne ich noch andere hier im Forum, die ebenso verschleiert/geheimnisvoll daherkommen.......

Inzwischen scrolle ich über solche Texte hinweg...Ich brauche klaren Ansagen und mag es nicht, mich durch einen zähen Wortbrei wühlen zu müssen...:)


LG
Urajup
 
Werbung:
was ist Wahrheit?

eigentlich lässt sich die Frage im Prinzip mit eins bis drei Sätzen leicht klären, so im allgemeinen was spezifisch ein Mensch sich auch immer darunter vorstellt.
die Wahrheit zu studieren wäre zu leichtfüssig, denn dies lernen schon die Kleinen in der Grundschule.

wenn ein Mensch versucht die Wahrheit zu zerlegen, daraus ein Studium macht, wie ein Puzzle dass nie endet, hat er mit Sicherheit ein psychologisches Problem, ein Defizit.
 
was ist Wahrheit?

eigentlich lässt sich die Frage im Prinzip mit eins bis drei Sätzen leicht klären, so im allgemeinen was spezifisch ein Mensch sich auch immer darunter vorstellt.
die Wahrheit zu studieren wäre zu leichtfüssig, denn dies lernen schon die Kleinen in der Grundschule.

wenn ein Mensch versucht die Wahrheit zu zerlegen, daraus ein Studium macht, wie ein Puzzle dass nie endet, hat er mit Sicherheit ein psychologisches Problem, ein Defizit.

nee, in der grundschule spätestens verlernt man wahrheit, denn sie wird zerlegt. deswegen gibts missverständnisse.
 
das?
"die Wahrheit zu studieren wäre zu leichtfüssig, denn dies lernen schon die Kleinen in der Grundschule."
ich habs so verstanden, dass die wahrheit zu studieren deiner meinung nach bereits in der grundschule erfolgt.
aber du meintest, sie verlernen es?

leichtfüssig bedeutet aber a. u. a. das die Wahrheit manchmal schweigt, und Umwege gehen muss.
 
Vllt. da du dich nur auf die drei Worte konzentrierst: Alles ist eins. Im Grunde ist es ein Paradox und richtiger wäre zu sagen: Alles ist miteinander verbunden und bleibt erhalten (nix geht verloren). Das kann man wahrnehmen als : Alles ist eins, da es ja durch "Irgendetwas" miteinander verbunden ist und innerhalb Dessen kann man auch jede Individualität wahrnehmen.

:danke:
 
Werbung:
Zurück
Oben