Allgemeine Fragen zur Großen Tafel

Aurinko

Mitglied
Registriert
5. April 2019
Beiträge
58
Hallo

Ich hätte da mal einiger Fragen zu der Großen Tafel

1. Die Karten über der Person stellen ja die Gedanken der Person da. Werden diese Karte von oben oder von der Person ab gedeutet. In den meisten Fällen wird es sicherlich egal sein, aber wie ist das bei Sense - Klee, Mäuse- Kind oder wie in meinem Blatt Störche - Fische?

2. Die Korrespondenzkarte zeigt die weitere Entwicklung an. Was ist wenn diese Korrespondenzkarte eine negative Karte ist, wie z.B. Mäuse, Sarg, Turm. Eigentlich könnte man dann sofort mit der Deutung aufhören, denn selbst wenn sonst alle Karten positiv liegen, wenn es doch letztendlich
schlecht ausgeht, kann man sich das Deuten auch sparen. Oder?

3. Die dritte Frage ist ähnlich wie die zweite, hier geht es um die Hausplätze, was darin liegt und was worin liegt. Also wenn ich jetzt eine Frage zum Thema Arbeit stelle und der Anker liegt auf den Sarg, weiß ich doch gleich das es mit der neuen Stelle nichts wird. Oder wenn sich die Mäuse auf den Herrn nach dem ich gefragt habe legen, kann ich den Herrn doch gleich vergessen. Oder

4. Klar in erster Linie ist das Herz mein Herz, aber wann deutet die Karte Herz das jemand verliebt ist oder gar Liebe empfindet. Ich frage mich nämlich immer wieder, wenn das Herz bei dem Herren liegt, ob hier angezeigt wird das ich (mein Herz) in diesen Herren verliebt bin oder ob dies auch seine Gefühle darstellt . Das gleiche Problem habe ich auch bei den Hausplätzen Liegt der Herr im Herz, liegt er mir dann am Herzen oder deutet dieses auch die Gefühle des Anderen. Oder das Herz liegt auf dem Herrn, hat sich mein Herz zu ihm gelegt oder...

Ich freue mich schon auf Eure Antworten

Gruß Aurinko
 
Werbung:
Ich hätte da mal einiger Fragen zu der Großen Tafel

1. Die Karten über der Person stellen ja die Gedanken der Person da. Werden diese Karte von oben oder von der Person ab gedeutet. In den meisten Fällen wird es sicherlich egal sein, aber wie ist das bei Sense - Klee, Mäuse- Kind oder wie in meinem Blatt Störche - Fische?
Hallo Aurinko,

jeder hat seine eigene Deutungstechnik und ich bin mir sicher, dass auch bei dir sich mit der Zeit der "rote Faden" bildet.
Die Intuition spielt hierbei meiner Meinung nach auch eine große Rolle.
2. Die Korrespondenzkarte zeigt die weitere Entwicklung an. Was ist wenn diese Korrespondenzkarte eine negative Karte ist, wie z.B. Mäuse, Sarg, Turm. Eigentlich könnte man dann sofort mit der Deutung aufhören, denn selbst wenn sonst alle Karten positiv liegen, wenn es doch letztendlich
schlecht ausgeht, kann man sich das Deuten auch sparen. Oder?
Ich korrespondiere trotzdem immer weiter. Es kann ja sein, dass zb. die Mäuse kommen und dann der Sarg = in Verlust geht die Stagnation (nur als Beispiel) so hast du eigentlich aus negativen Karten eine positive Aussage.
3. Die dritte Frage ist ähnlich wie die zweite, hier geht es um die Hausplätze, was darin liegt und was worin liegt. Also wenn ich jetzt eine Frage zum Thema Arbeit stelle und der Anker liegt auf den Sarg, weiß ich doch gleich das es mit der neuen Stelle nichts wird. Oder wenn sich die Mäuse auf den Herrn nach dem ich gefragt habe legen, kann ich den Herrn doch gleich vergessen. Oder

4. Klar in erster Linie ist das Herz mein Herz, aber wann deutet die Karte Herz das jemand verliebt ist oder gar Liebe empfindet. Ich frage mich nämlich immer wieder, wenn das Herz bei dem Herren liegt, ob hier angezeigt wird das ich (mein Herz) in diesen Herren verliebt bin oder ob dies auch seine Gefühle darstellt . Das gleiche Problem habe ich auch bei den Hausplätzen Liegt der Herr im Herz, liegt er mir dann am Herzen oder deutet dieses auch die Gefühle des Anderen. Oder das Herz liegt auf dem Herrn, hat sich mein Herz zu ihm gelegt oder...
Ich finde dass, die umliegenden Karten auch sehr wichtig sind. Ich würde mich nicht nur auf eine Karte festlegen. Wenn der Anker im HP des Sarges liegt, kann das auch die aktuelle Situation sein ( z.B. Arbeitslosigkeit). Kommt drauf an ob der Anker vor dem Fragesteller liegt oder dahinter (Blickrichtung beachten). Deshalb würde ich schauen welche Begleitkarten sich um den Anker befinden und danach Korrespondieren.

Wenn du z.B. in das Herz reinschaust, kann es bedeuten, dass du zu viel Liebe gibst... vielleicht mehr als dein Gegenüber...Wenn der HM reinschaut oder sich im Haus des Herzens befindet, sind auch hier die Begleitkarten wichtig. Wenn das Herz in Verbindung mit zb. den Mäusen liegt, kann das auf mangelnde Selbstliebe deuten. Wenn die Wege dabei liegen, kann es sein, dass er zu dem Thema unentschlossen ist usw... aber wie gesagt, jeder deutet auf seine eigene Art und Weise... Welche Technik für dich am besten ist, findest du mit der Zeit raus. Du kannst ja als Übung ein großes Kartenbild reinstellen und versuchen erst selber zu deuten und dann wirst du mit Sicherheit auch Hilfestellung hier im Forum bekommen. Meiner Erfahrung nach sind die Mitglieder hier sehr hilfsbereit ❤️
 
3. Die dritte Frage ist ähnlich wie die zweite, hier geht es um die Hausplätze, was darin liegt und was worin liegt. Also wenn ich jetzt eine Frage zum Thema Arbeit stelle und der Anker liegt auf den Sarg, weiß ich doch gleich das es mit der neuen Stelle nichts wird. Oder wenn sich die Mäuse auf den Herrn nach dem ich gefragt habe legen, kann ich den Herrn doch gleich vergessen. Oder

Hallo @Aurinko!

Deine Schlussfolgerung dahingehend, dass wenn der Anker auf dem Sarg liegt, Du dann wissen würdest, dass es mit der neuen Stelle nichts werde, würde ich persönlich nur auf Grund dieser einzelnen Kombination so noch nicht im Ergebnis ziehen.

Meines Erachtens differenzierst Du bei Deiner Sichtweise nicht genügend zwischen dem gegenwärtigen Ist-Zustand zum Zeitpunkt der Kartenauslage und der zukünftigen Entwicklung.

Aus meiner Sicht beschreibt eine Themenkarte, die in einem bestimmten Haus liegt, lediglich den gegenwärtigen Ist-Zustand zum Zeitpunkt der Kartenauslage, nicht hingegen bereits die zukünftige Fortentwicklung.

Wenn der Anker (35) als Themenkarte also im 8. Haus des Sarges liegt, kann diese Kombination z. B. darauf hindeuten, dass der Fragesteller gegenwärtig, also zum Zeitpunkt der Kartenauslage, arbeitslos ist, oder die gegenwärtige Arbeit am gegenwärtigen Arbeitsplatz dem Fragesteller wesentlich mehr Kummer als Freude bereitet und er sich dort alles andere als wohl fühlt, usw.

Um mit Hilfe der Deutungstechnik der sog. "Häuserkette" oder "Häuserverknüpfung" stattdessen etwas über die zukünftige Entwicklung zu erfahren, bilde ich - im Ausgangspunkt beginnend vom Haus der Themenkarte aus, in Deinem Fall also vom 35. Haus des Ankers aus - eine Aneinanderreihung von "Hausglied" zu "Hausglied", quasi also eine Kette aus miteinander verknüpften Häusern, z. B. so lange, bis man wieder am Ausgangspunkt angelangt ist, also in Deinem Fall beim Anker (35).

Mit dieser Technik der Häuserkettenbildung oder Häuserverknüpfung lässt sich also der zukünftige Verlauf eines Themas ergründen.

Beispiel für eine zukünftige Fortentwicklung ausgehend vom 35. Haus des Ankers:

1.
Im 35. Haus des Ankers liegen die Wege (22) => in beruflicher Hinsicht (35. Haus des Ankers) steht zukünftig also z. B. eine Entscheidung (22) an.

2.
Um als nächstes Näheres über das Ausmaß der Entscheidung zu erfahren, bilde ich das nächste Hausglied, indem ich schaue, welche Karte sich wiederum im 22. Haus der Wege angesiedelt hat, z. B. das Kreuz (36), woraus man schließen könnte, dass die zukünftig anstehende berufliche Entscheidung nicht nur irgendeine Kleinigkeit von insgesamt untergeordneter Bedeutung betrifft, sondern diese Entscheidung von ganz wesentlicher, essentieller Bedeutung ist (Kreuz, welches im Lenormand eine der mächtigsten Karten ist und auf etwas aufmerksam machen möchte, was z. B. dringend und unausweichlich ansteht oder was vorrangige Priorität haben sollte), usw.

3.
Danach bilde ich wieder das nächste Hausglied, indem ich schaue, welche Karte sich im 36. Haus des Kreuzes angesiedelt hat, z. B. das Schiff (3), was im Zusammenhang mit der beruflichen Ausgangsfrage etwa einen Hinweis darauf beinhalten könnte, dass der Fragesteller in beruflicher Hinsicht (Ausgangsthema) auch mal Ausschau halten sollte (Schiff) nach einer Tätigkeit weiter weg, in einem anderen Ort (Schiff als räumliche Distanz- und Entfernungskarte), usw.

4.
Und nach diesem Deutungsmuster kannst Du nun immer weitere Hausglieder mit immer weiteren zukunftsbezogenen Informationen bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die Karten über der Person stellen ja die Gedanken der Person da. Werden diese Karte von oben oder von der Person ab gedeutet. In den meisten Fällen wird es sicherlich egal sein, aber wie ist das bei Sense - Klee, Mäuse- Kind oder wie in meinem Blatt Störche - Fische?

In der Tat kann sich der Bedeutungsgehalt von Karten, deren Symbole entweder nach links oder nach rechts ausgerichtet sind, ändern, je nachdem, welche jeweils andere Karte auf einer horizontalen Ebene vor oder hinter einer richtungsweisenden Karte liegt.

Möchte man demgegenüber, wie in Deinem Beispiel, isoliert eine einzige senkrechte Kartenspalte deuten, etwa die senkrechte Gedankenlinie über einer Personenkarte, in welcher auch an sich links-oder rechtsgerichtete Karten liegen, kann eine in horizontalen Linien geläufige Links- oder Rechtsdeutung in isolierten senkrechten Linien so ja nicht vergleichbar funktionieren.

Bei der Deutung von nur einer einzigen senkrechten Kartenspalte können die auf den richtungsweisenden Karten abgebildeten Links- oder Rechtsrichtungen in logischer Konsequenz also nicht greifen, weshalb in einem solchen Fall die Bedeutungsgehalte jener Karten auf deren allgemeine und richtungsunabhängige Deutungsinhalte reduziert werden.

Liegen in der senkrechten Gedankenlinie über der Dame also z. B. die Störche (17), kann die Fragestellerin (im Sinne einer richtungsunabhängigen Grundbedeutung der Störche) gedanklich z. B. eine Veränderung (Störche) beschäftigen, wobei mangels in diesem Fall vorhandener horizontaler Deutungslinie noch nicht beurteilt werden kann, von welchem vorherigen Zustand zu welchem nachfolgenden Zustand eine Veränderung durchdacht wird. Dafür müsste man neben der senkrechten Linie meines Erachtens zusätzlich eine horizontale Linie mit heranziehen.

Oder nehmen wir mal an, in der senkrechten Linie lägen untereinander die Sense (10) und der Sarg (8).

Lägen die Sense und der Sarg nebeneinander in einer horizontalen Linie, und wäre dabei die Spitze der Sense (10) auf den Sarg (8) gerichtet, könnte diese so gelegene Kombination trotz zweier an sich negativer Karten im Ergebnis gleichwohl ein positives Resultat zu Tage fördern, da die Sensenspitze den durch den Sarg möglicherweise symbolisierten Kummer (Sarg) oder den Stillstand (Sarg) oder die Erkrankung (Sarg) auflösen könnte.

Dass demnach bei Kombinationen einer richtungsweisenden Karte mit einer negativen Karte auf einer horizontalen Deutungslinie mitunter gleichwohl ein positives Ergebnis herauskommen kann, funktioniert so in einer senkrechten Linie allerdings nicht, wenn die Sense und der Sarg also nicht horizontal nebeneinander liegen, sondern senkrecht untereinander angesiedelt sind. Dann wäre der Bedeutungsgehalt der Sense meines Erachtens auf ihren allgemeinen Bedeutungsgehalt zu reduzieren, also etwa dahingehend, dass hier über eine Verletzung (Sense) nachgedacht wird, die mit der Beendigung von etwas (Sarg) im Zusammenhang steht, oder dass über einen plötzlich (Sense) und unerwartet (Sense) eingetretenen Stillstand (Sarg) in einer Sache nachgedacht wird, oder ...

Ich hoffe, ich konnte Deine diesbezügliche Frage verständlich genug beantworten.
 
Liebe @Shantay

Ich möchte mich hiermit bedanken, für die große Mühe die Du dir gemacht hast mir einige Sachen bezüglich der großen Tafel zu erläutern.

Gruß
Aurinko
 
Werbung:
Guten Morgen

Was beschreiben eigentlich die Karten beim Rösseln? Aktueller Stand? Wünsche des Fragenden? Nahe Zukunft? oder noch etwas anderes?

Viele Liebe Grüße
Aurinko
 
Zurück
Oben