Alles über die Baby-Boomer - okay Boomer?

Aber sie brauchen deswegen nicht auf andere herab gucken, denen solcherlei egal ist -
Mag sein das es solche Neureiche gibt .
Ich kenne keinen.
Kenne aber Boomer die mittlerweile sagen ihre Kinder ,Generation Z ,Verwöhnt /Gepampert zu haben .

Sind nur noch auf Work Live Balance.

Bequem ist das A und O .
 
Werbung:
Unter neureich verstehe ich Leute, die auf eine schnelle Art und Weise zu Besitz und Reichtum gekommen sind und dann dementsprechend danach leben.

Zum Beispiel eine Hausmeisterin, die zur Firmenchefin wurde. Einst putzte man selbst, nun lässt man machen. Öffi fahren war einmal, gibt schließlich auch Taxis usw.

Neid? Nein, in keinster Weise. So etwas kenne und verspüre ich nicht..
Wie und wann merkst du, ob ein Mensch
auf die Schnelle zu Geld kommt ?

In einem Forum jedenfalls nicht.

' Wer das erzählt, ist Angeber.
Wer es für sich behält, ist stark.
 
Neid habe ich da auch ganz sicher nicht,
aber es ist natürlich nicht angenehm,
wenn man sich rechtfertigen muss,
weil man das Spiel nicht mitmachen will!

Bedeutung: Spiel

Wenn man gewisse Verhaltensmuster:
materialistisch, Xenophobie, Homophobie,
Anti- Umweltschutz, Antitierschutz, Jugendwahn etc... NICHT mitmacht und sich noch dafür verteidigen muss!
Das ist ätzend!

Nachsatz: Alles natürlich aus dem richtigem Leben, darum geht es wohl im Thread -
und warum manche Babyboomer bei den jüngeren unbeliebt sind!
Nur noch Realitätsfern. :rolleyes:

Bin hier raus.
 
Kinder lieben zunächst immer ihr Eltern . Je nach Umständen bleibt es, oder hört auf.
Angst besteht vor dem Gegenteil.
Angst macht der Hass.
Ist halt ein hohes Risiiko, welches
Menschen eingehen könnten und hinterher Selbstverantwortung übernehmen müssen.⁶

Wenn du über deine Elten glücklich bist, verstehe ich dein Suchtverhalten nicht
Schiebst ganz einfach alles auf deren Glauben, ohne
dich selbst WIRKLICH zu ändern.

Du übernimmst keine Verantwortung für dich selbst.
Du überlässt einfach andern Menschen, dich als Spielball zu benutzen.
Was labberst du fürn Scheiss zusammen... :brav:
 
Mag sein das es solche Neureiche gibt .
Ich kenne keinen.
Kenne aber Boomer die mittlerweile sagen ihre Kinder ,Generation Z ,Verwöhnt /Gepampert zu haben .

Sind nur noch auf Work Live Balance.

Bequem ist das A und O .
Ich schon etliche - eigentlich gar nicht so wenige.
Jetzt nicht unbedingt Millionäre, aber schon etliche, die zumindest auf ziemlich großen Fuß Leben oder auch:
Leute, die sich mit dem Geld,
dass sie nicht haben,
Dinge kaufen, die sie nicht brauchen um Leute zu imponieren,
die sie nicht mögen... :D
und auf der anderen Seite furchtbar geizig sind,
ja kein Trinkgeld, ja nie etwas spenden,
bloß nie übervorteilt werden usw...
und über jeden lästern, der nicht gleich denkt!


Aber ich glaube, dass ist ein bisschen eine Krankheit - bloß ja nicht zu kurz kommen -
ich habe ja nichts zum Verschenken!
 
Mir ist auf einer Feier mal etwas Witziges passiert. Ich war als Nanny ein Kleinkind engagiert. An einem Tag baten die Eltern mich zu bleiben bis der Kleine schläft, da sie zu einer Party geladen hätten. Als er schlief, teilte ich der Mutter das mit und schaltete das Babyphone ein. Die netten Eltern boten mir an noch etwas zu bleiben und mich am reich bestückten Büfett zu bedienen. Als ich meine Häppchen aß, kam ein Mann in meinem Alter auf mich zu und musterte mich. (In Jeans und Sweatshirt wirkte ich auf der gediegenen Veranstaltung ohne Zweifel deplatziert). Er fragte dann: "Ach - Sie gehören aber hier zum Personal, oder?" Ich:"Ja, ich betreue hier den Kleinen. Und was machen Sie beruflich?" Er: "Meinem Vater gehört die (namhafte) Firma xy." Ich: Ach, dann arbeiten Sie bei Ihrem Vater in der Firma? Er: "Nein...." . Ich (begriffsstutzig): "Sie studieren noch?" - "Nein, ihm gehört die Firma!" - Dem Berufssohn gelang es jedenfalls nicht mir ein schlechtes Gewissen zu machen, weil ich für mein Geld arbeitete...
 
Ich schon etliche - eigentlich gar nicht so wenige.
Jetzt nicht unbedingt Millionäre, aber schon etliche, die zumindest auf ziemlich großen Fuß Leben oder auch:
Leute, die sich mit dem Geld,
dass sie nicht haben,
Dinge kaufen, die sie nicht brauchen um Leute zu imponieren,
die sie nicht mögen... :D
und auf der anderen Seite furchtbar geizig sind,
ja kein Trinkgeld, ja nie etwas spenden,
bloß nie übervorteilt werden usw...
und über jeden lästern, der nicht gleich denkt!


Aber ich glaube, dass ist ein bisschen eine Krankheit - bloß ja nicht zu kurz kommen -
ich habe ja nichts zum Verschenken!
Alles gut. :flower2:
 
Mir ist auf einer Feier mal etwas Witziges passiert. Ich war als Nanny ein Kleinkind engagiert. An einem Tag baten die Eltern mich zu bleiben bis der Kleine schläft, da sie zu einer Party geladen hätten. Als er schlief, teilte ich der Mutter das mit und schaltete das Babyphone ein. Die netten Eltern boten mir an noch etwas zu bleiben und mich am reich bestückten Büfett zu bedienen. Als ich meine Häppchen aß, kam ein Mann in meinem Alter auf mich zu und musterte mich. (In Jeans und Sweatshirt wirkte ich auf der gediegenen Veranstaltung ohne Zweifel deplatziert). Er fragte dann: "Ach - Sie gehören aber hier zum Personal, oder?" Ich:"Ja, ich betreue hier den Kleinen. Und was machen Sie beruflich?" Er: "Meinem Vater gehört die (namhafte) Firma xy." Ich: Ach, dann arbeiten Sie bei Ihrem Vater in der Firma? Er: "Nein...." . Ich (begriffsstutzig): "Sie studieren noch?" - "Nein, ihm gehört die Firma!" - Dem Berufssohn gelang es jedenfalls nicht mir ein schlechtes Gewissen zu machen, weil ich für mein Geld arbeitete...
Jo, Du no wieder da was Du alles erkennst, erfahren, erlebt hast So Fad.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben