Alles über die Baby-Boomer - okay Boomer?

Werbung:
Ja,. genau " die Neureichen",
alteingesessener Geldadel und Bildungsbürger sind da besser,
denen ist die Persönlichkeit von ihren Mitmenschen wichtiger als die Klamotten oder die Automarke, die sie benutzen -
da habe ich schon ganz Nette kennengelernt!

Aber Neureiche sind bei den Babyboomer wohl stark vertreten.

Es ist halt auch so, dass es für die Generationen davor, kaum möglich war, reich zu werden.
Es ist ja auch ein Zeichen dieser Zeit gewesen, dass Arbeiterkinder studieren konnten, dass es vielen möglich gemacht wurde, gut bezahlte Jobs zu bekommen. Jobs, die davor für diese Leute unmöglich zu erreichen waren.
 
Wie gut, dass Daktari es nicht müde wird zu betonen, wie sehr ich sie langweile. Und das, obwohl sie gar nicht mehr schreiben will. Oder gar muss. - Ich würde mir ernsthaft Sorgen machen, wenn sie mich angenehm/sympathisch finden würde.

Laaber wie immer mehr muss/will ich da auch nicht zu schreiben

Du bist mir zu Unangenehm/Unempathisch.
Jo, Du no wieder da was Du alles erkennst, erfahren, erlebt hast So Fad.:rolleyes:
 
Wie gut, dass Daktari es nicht müde wird zu betonen, wie sehr ich sie langweile. Und das, obwohl sie gar nicht mehr schreiben will. Oder gar muss. - Ich würde mir ernsthaft Sorgen machen, wenn sie mich angenehm/sympathisch finden würde.
Boah ,Du tust mir nur noch Leid .

Nur noch Ätzend.

Setze dich aber auch mal wieder auf Igno ,weil Interessantes kommt ja nicht von Dir.
🥵
 
Es ist halt auch so, dass es für die Generationen davor, kaum möglich war, reich zu werden.
Es ist ja auch ein Zeichen dieser Zeit gewesen, dass Arbeiterkinder studieren konnten, dass es vielen möglich gemacht wurde, gut bezahlte Jobs zu bekommen. Jobs, die davor für diese Leute unmöglich zu erreichen waren.
Das ist eh super -
aber ich kenne auch Leute ( etwas älter als ich), die ihr Kind nicht einen höheren Schulabschluss machen ließen ( obwohl das Kind es wollte und das Zeug dazu hätte), weil eben bei einer Lehre die jungen Leute rascher zum Verdienst kommen!
Aber du kennst unsere Gegend -
und noch weiter runter -
vielleicht nur der Generationskomplex der Bewohner vom ehemaligen Armenhaus Österreichs - auch wieder tragisch...
 
Werbung:
Es kam übrigens gerade eine Doku über Kate Bush, Jahrgang 58, die mit ihrer künstlerischen
Ausdrucksweise nachfolgende Generationen von KünstlerInnen inspiriert hat. Hab leider nur noch den
Schluss gesehen.
 
Zurück
Oben