Alles über die Baby-Boomer - okay Boomer?

Irgendwie haben manche der Babyboomer schon etwas Arrogantes, Materialistisches an sich!

Denke solche Eigenschaften ziehen sich durch alle Generationen. Abhängig von den jeweiligen Lebensumständen.

Aber ja, wenn ich genauer darüber nachdenke, fallen mir die umgangssprachlich benannten "Neureichen" ein. Möglicherweise ein Produkt aus der Boomer Generation? Plötzlicher Wohlstand und Besitz, das einige mit sozialem Aufstieg in Verbindung brachten oder bringen?
 
Werbung:
Denke solche Eigenschaften ziehen sich durch alle Generationen. Abhängig von den jeweiligen Lebensumständen.

Aber ja, wenn ich genauer darüber nachdenke, fallen mir die umgangssprachlich benannten "Neureichen" ein. Möglicherweise ein Produkt aus der Boomer Generation? Plötzlicher Wohlstand und Besitz, das einige mit sozialem Aufstieg in Verbindung brachten oder bringen?
Ja,. genau " die Neureichen",
alteingesessener Geldadel und Bildungsbürger sind da besser,
denen ist die Persönlichkeit von ihren Mitmenschen wichtiger als die Klamotten oder die Automarke, die sie benutzen -
da habe ich schon ganz Nette kennengelernt!

Aber Neureiche sind bei den Babyboomer wohl stark vertreten.
 
Ja,. genau " die Neureichen",
alteingesessener Geldadel und Bildungsbürger sind da besser,
denen ist die Persönlichkeit von ihren Mitmenschen wichtiger als die Klamotten oder die Automarke, die sie benutzen -
da habe ich schon ganz Nette kennengelernt!

Aber Neureiche sind bei den Babyboomer wohl stark vertreten.
Duvtauschtces nur vor, an den Weihnachtsmann zu glauben,
 
Gebe ich Dir recht ,aber viele der sogenannten "Neureichen" haben aber auch dafür Malocht. (y)
Freilich - und sollen sie es genießen -
meinetwegen - wenn vieles auch klimaschädlich ist.....
Aber sie brauchen deswegen nicht auf andere herab gucken, denen solcherlei egal ist -
oder wie es manche der Jüngeren vorziehen -
auf eine Work/ Life Balance Wert legen!

Kenne ich sehr gut, solche Sager:
Dieses junge Paar hat Studienabschlüsse für gutbezahlte Jobs - und arbeitet nur 70%, lebt in einer Mietwohnung und "verbrät" ihr Geld ab und zu auf größeren Reisen - und nur einen Kleinwagen haben sie !°° du meine Güte...

Die könnten doch Vollzeit arbeiten, sparen, sich ein riesiges Haus inklusive Swimmingpool leisten und 2 SUV mindestens....🙄...
 
Habt ihr den Begriff von "Neureichen" jemals definiert?
Ist dieser Begriff negativ, oder ist es nicht der Neid auf
Menschen, die sich materiell
alles leisten können?

@Daktari, war kein Angrif an dich
Ich gehöre hier nicht zu den Usern ,die Worte /Begriffe seitenlang ausdiskutieren wollen /müssen.

Neid ist für mich ein Fremdwort.

Ich schätze Menschen die mit Hände arbeit oder Geist es zum "Neureichen "gebracht haben.
 
Freilich - und sollen sie es genießen -
meinetwegen - wenn vieles auch klimaschädlich ist.....
Aber sie brauchen deswegen nicht auf andere herab gucken, denen solcherlei egal ist -
oder wie es manche der Jüngeren vorziehen -
auf eine Work/ Life Balance Wert legen!

Kenne ich sehr gut, solche Sager:
Dieses junge Paar hat Studienabschlüsse für gutbezahlte Jobs - und arbeitet nur 70%, lebt in einer Mietwohnung und "verbrät" ihr Geld ab und zu auf größeren Reisen - und nur einen Kleinwagen haben sie !°° du meine Güte...

Die könnten doch Vollzeit arbeiten, sparen, sich ein riesiges Haus inklusive Swimmingpool leisten und 2 SUV mindestens....🙄...
 
Habt ihr den Begriff von "Neureichen" jemals definiert?
Ist dieser Begriff negativ, oder ist es nicht der Neid auf
Menschen, die sich materiell
alles leisten können?

Unter neureich verstehe ich Leute, die auf eine schnelle Art und Weise zu Besitz und Reichtum gekommen sind und dann dementsprechend danach leben.

Zum Beispiel eine Hausmeisterin, die zur Firmenchefin wurde. Einst putzte man selbst, nun lässt man machen. Öffi fahren war einmal, gibt schließlich auch Taxis usw.

Neid? Nein, in keinster Weise. So etwas kenne und verspüre ich nicht..
 
Werbung:
Neid habe ich da auch ganz sicher nicht,
aber es ist natürlich nicht angenehm,
wenn man sich rechtfertigen muss,
weil man das Spiel nicht mitmachen will!

Bedeutung: Spiel

Wenn man gewisse Verhaltensmuster:
materialistisch, Xenophobie, Homophobie,
Anti- Umweltschutz, Antitierschutz, Jugendwahn etc... NICHT mitmacht und sich noch dafür verteidigen muss!
Das ist ätzend!

Nachsatz: Alles natürlich aus dem richtigem Leben, darum geht es wohl im Thread -
und warum manche Babyboomer bei den jüngeren unbeliebt sind!
 
Zurück
Oben