LalDed
Sehr aktives Mitglied
Mit Psychotherapie habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht hatte ich Glück.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und Bereitschaft, zu projizieren..?Mit Psychotherapie habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht hatte ich Glück.....
Mag sein, jaUnd Bereitschaft, zu projizieren...![]()
![]()
Zumal das Thema bei den Baby-Boomern enorm verbreitet und! bewusst ist.Ein Sachthema bleibt es ja so oder so.
Solange es um Politisches, Gesellschaftliches und um Erlebnisse von jenen geht, die der Boomer-Generation zugeordnet werden.
Und da es hier um Menschen geht, kann man Menschliches wie erlittene Traumata zudem nicht einfach ausblenden.
Ähm ... also, ich bin dann mal weg ...
Hoffe ja nicht, dass der Thread bis in 3 Tagen geschlossen werden muss ...![]()
Ich habe die auch gehabt, aber viel später habe ich begriffen, dass v.a. die Therapeuten in den ersten Jahren
gar nicht so dolle waren. Na gut, man weiß nicht, wie es ohne gewesen wäre und "sicherer Ort" haben sie ja hingekriegt.
So zickig finde ich e in diesem Thread nicht.„Die Boomer“ wäre eigentlich ein – Achtung - Sachthema gewesen.
Es hat hier schon einige Versuche gegeben, ein sachliches Thema zu bringen mit der Illusion, dass es dann auch als Sachthema behandelt werden würde. War selten der Fall.
Ein Sachthema bezieht sich wie der Name schon sagt auf einen Sachverhalt. Das heißt, es bezieht sich NICHT auf persönliche Befindlichkeiten, und schon gar nicht auf
Trauma und noch mal Trauma und immer weiter Trauma in allen Ausführungen.
Da nun speziell ein Esoterikforum ein Sammelbecken ist für Menschen mit psychischen Problemen (schätze das trifft auf etwa 80% der Mitglieder zu), kann man sich hier Titel ausdenken wie man will, man landet zum Schluss doch wieder bei Trauma und noch mal Trauma und immer weiter Trauma in allen Ausführungen.
Nein, nicht zum Schluss. Gleich mit dem ersten Beitrag wird das eigene erlittene Trauma zur Sprache gebracht.
Und dann wird jeder angezickt, heißt persönlich angegangen, der nicht auf die persönlichen Befindlichkeiten reagiert, sondern weiter zum Sachthema schreiben will.
Die Boomer als solche sind ja nur im Zusammenhang mit der sich ändernden Zeitqualität nach dem Krieg bis heute zu sehen und zu verstehen.
Es scheint, als wäre ein solches Thema hier nicht zu besprechen. Es gibt schlicht keine Gesprächspartner dazu........................
Ich habe eher den Eindruck, dass der Eindruck entstehen soll...aber kann ja falsch sein.von dir bei mir de Einduck entstanden ist, dass du professionell arbeitest.)
Danke. Ich habe sehr an mir gearbeitet. Es ist immer so, der kleinbürgerlichen, kleinstbäuerlichen Mutter vom Lande aus "guter" Nazifamilie mit anschließender Demütigung und dem halbstarken Arbeiter-Vater, der sich als Kommunist sah, und meiner Mutter nie gerecht wurde, gerecht zu werden und sich dann zu finden. Aus der Rolle der Vermittlung ihres soziologischen Beziehungsdilemma, dass dann scheiterte, scheitern mußte, herauszukommen, ohne einen von ihnen zu "verraten". Das Ergebnis sieht man an meinen Texten hier.
Anzickerei geht natürlich gar nicht!Nein, nicht zum Schluss. Gleich mit dem ersten Beitrag wird das eigene erlittene Trauma zur Sprache gebracht.
Und dann wird jeder angezickt, heißt persönlich angegangen, der nicht auf die persönlichen Befindlichkeiten reagiert, sondern weiter zum Sachthema schreiben will.
Ich verstehe, was Du meinst. Magst Du das weiter ausführen?Die Boomer als solche sind ja nur im Zusammenhang mit der sich ändernden Zeitqualität nach dem Krieg bis heute zu sehen und zu verstehen.
Je nachdem, wie man den Traumabegriff auflegt, sollen bis zu neunzig Prozent der Menschen traumatisiert sein. Das finde ich reichlich hochgegriffen, denn auch wenn fast jeder Mensch mal traumatische Erfahrungen macht, sind doch die wenigsten dauerhaft traumatisiert.
Sehr kritisch sehe ich auch Lektüre zu dem Thema. Bücher im Stil von "Behandle Dein inneres Kind", "Du bist dein bestes Date" usw. suggerieren das es da etwas Bahnbrechendes geben würde, worauf man im Alltag nicht kommt. Tatsächlich kommen da dann aber Binsenweisheiten, z.B. möge man im Wald tief durchatmen, langsam ein Stück Kuchen genießen oder eine Katze bewusst streicheln.
Je nach Autor geht das immer abgehobener, bis hin zu einer Rosine, die man vor dem Schlucken 30 Sekunden kauen soll, um sich der zunehmenden Süße bewusst zu werden...
Wer sich wegen Depressionen oder Traumata schlecht fühlt, dem würde ich sofort raten, sich fachliche Hilfe zu suchen, dabei aber sehr aufzupassen: Es gibt viele schwarze Schafe, also bestenfalls mit Schmalspurausbildung, in der Branche.