Alles Quatsch

agitator, ganz meine Meinung.

ein wenig OT, aber ich kanns mir nicht verkneifen.

Daher forder ich von der Mehrheit etwas konsequenten in der Moral zu sein. Wenn es ok Sterbehilfe bei Tieren zu leisten, dann soll das bitte beim Menschen legalisiert werden. Da ein Tier nicht nach seiner Meinung gefragt ist, bin ich bereit hier Abstriche zu machen, da ansonsten doch viele Konflikte entstehen, die nicht sein müssen.

Und falls ich Bakterien und Parasiten durch Medikamente vernichte, die sich im eigenen Körper breit machen, dann sollen bitte auch diejenigen "vernichtet" werden, die in der Gesellschaft schmarotzen. Denn eine Gesellschaft ist auch nur ein Organismus im höheren Sinne. Entweder akzeptiert man, dass er krank ist, oder man fängt an ihn zu heilen und ihn somit tüchtiger und leistungsstärker werden zu lassen. Alles eine Frage des Preises, weil ein Bakterium oder Parasit nicht freiwillig sterben wird.

Konsequenterweise müsste ich jetzt fordern, dass Kanibalismus legalisiert wird, aber das würde den Rahmen sprengen und mehr Konflikte entstehen lassen, als dass es jemandem helfen würde. Denn schließlich bekommst du Fleisch auch vom Tieren, aber hier gehts eher ums Prinzip. Und da sind wir wieder zurück in der Realität angelegt, in der wir erkennen, dass Idealismus und Absolutismus Wunschvorstellungen sind, die nur in der eigenen Vorstellungskraft existieren. Wahrheit: Alles ist relativ.
 
Werbung:
Konsequenterweise müsste ich jetzt fordern, dass Kanibalismus legalisiert wird, aber das würde den Rahmen sprengen und mehr Konflikte entstehen lassen, als dass es jemandem helfen würde. Denn schließlich bekommst du Fleisch auch vom Tieren, aber hier gehts eher ums Prinzip. Und da sind wir wieder zurück in der Realität angelegt, in der wir erkennen, dass Idealismus und Absolutismus Wunschvorstellungen sind, die nur in der eigenen Vorstellungskraft existieren. Wahrheit: Alles ist relativ.

goldenehimbeere.jpg

........
 
Ich hätte dern den wissenschaftlichen Beweis, daß alles was wir kennen, sehen, fühlen etc. - das gesamte Universum NICHT erst vor 15 Minuten in einem IST-Zustand entstanden ist.

Wenn alles was real ist bewiesen werden kann - und "Wissenschaftliche Erkenntnisse" wie Evolution etc. sollen ja auch real sein - dann ist das doch sicher ein Klacks.

:tomate:


War übrigens mal eine Denkaufgabe meines Philosophieprofessors (Einführung in die theoretische Philosophie)... die Hartnäckigsten im Seminar haben nach 30 Minuten aufgegeben.
 
ja ok sowas kann man nicht beweisen ist ja klar, aber für mich heisst beweisen, dass man ein experiment unter gleichen bedingungen woanders mit gleichen resultaten wieder durchführen kann. reproduktion ist das stichwort.

was ist wahrscheinlicher:
1. ich habe gott wirklich gesehen?
2. oder ich habe mir gott eingebildet?

und wenn 1. warum sollte sich gott AUSGERECHNET dir zeigen und warum sollte es nicht EHER einbildung sein. also was ist wahrscheinlicher?

nagelt mich hier nicht bei details fest. ich denke das prinzip ist klar geworden oder? und magie ist halt nicht reproduzierbar, habe ich jedenfalls nicht erfahren, daher zweifle ich stark daran, mag mich aber gerne eines besseren belehren.
 
Ich hätte dern den wissenschaftlichen Beweis, daß alles was wir kennen, sehen, fühlen etc. - das gesamte Universum NICHT erst vor 15 Minuten in einem IST-Zustand entstanden ist.

Wenn alles was real ist bewiesen werden kann - und "Wissenschaftliche Erkenntnisse" wie Evolution etc. sollen ja auch real sein - dann ist das doch sicher ein Klacks.

:tomate:


War übrigens mal eine Denkaufgabe meines Philosophieprofessors (Einführung in die theoretische Philosophie)... die Hartnäckigsten im Seminar haben nach 30 Minuten aufgegeben.

Dass dem nicht so ist, ist eines der Grundaxiome, ohne die jegliche Naturwissenschaft zwecklos wäre.

Ohne Axiome könnten wir vor jede "Erklärung" wieder ein "Warum?" setzen... eine Endlos-Kette.

Hab ich bestanden?

Viele Grüße
Joey
 
Dass dem nicht so ist, ist eines der Grundaxiome, ohne die jegliche Naturwissenschaft zwecklos wäre.

Ohne Axiome könnten wir vor jede "Erklärung" wieder ein "Warum?" setzen... eine Endlos-Kette.

Hab ich bestanden?

Viele Grüße
Joey

Zu sagen das alles Glaube ist, ist kein Beweis! :D
 
was ist wahrscheinlicher:
1. ich habe gott wirklich gesehen?
2. oder ich habe mir gott eingebildet?

und wenn 1. warum sollte sich gott AUSGERECHNET dir zeigen und warum sollte es nicht EHER einbildung sein. also was ist wahrscheinlicher?

nagelt mich hier nicht bei details fest. ich denke das prinzip ist klar geworden oder? und magie ist halt nicht reproduzierbar, habe ich jedenfalls nicht erfahren, daher zweifle ich stark daran, mag mich aber gerne eines besseren belehren.

Du spielst ein Spiel mit dem Unbewussten aber kennst die Spielregeln nicht, wie willst du dann dafür sorgen dass es reproduzierbar ist:confused:
Ist das Prinzip klar?

Dein Beispiel ist schlecht gewählt denn wer oder was ist Gott?
Ein Freund von mir meldet sich am Telefon immer mit Gott, getroffen habe ich ihn auch schon mehrmals ist das Einbildung?:D
Ein anderer ist der Meinung Gott tatsächlich schon einmal getroffen zu haben, Verrückt ist er keinesfalls, er hat nur ein anderes Verständnis von dem was Gott ist.

Da fängt es doch schon an....

Und was ist Einbildung? Kannst du ausschließen dass all das was wir für Real halten am Ende nicht auch nur Einbildung ist?

Menschen die über längeren Zeitraum im Dunkeln sitzen fangen an Dinge zu sehen die nicht da sind und sie erscheinen ihnen genauso Real wie alles andere.
Nachweisbar reagiert unser Gehirn sehr stark auf bloße Vorstellungen, kannst du ausschließen dass dort etwas stattfindet dass Auswirkungen auf äußere Ereignisse hat?

Zu behaupten die Begegnung mit Gott wäre so unwahrscheinlich dass es Einbildung sein muss ist doch genauso kurz gefasst wie wenn du dir einen PC kaufst aber dann nicht weißt wie er angeht und sagst "der ist kaputt" nur weil du keine Lust hast dich etwas intensiver damit zu beschäftigen.

Wenn irgendjemand etwas nachweisen will muss er zunächst verstehen womit er es zu tun hat.... und das ist die Hürde an der die meisten scheitern.
Auch Wissenschaft ist nur ein Modell die Welt zu erklären, das macht sie aber nicht wahrer als andere.
Das was Eingeweihte seit Jahrhunderten weitergeben wird heute zunehmend von der Wissenschaft nachgewiesen. Auch wenn die Erklärungen abweichen, sind die Fakten letztendlich doch die selben.
Und genau das ist auch ein Problem, nur weil die Worte anders sind wird gleich etwas völlig anderes darunter verstanden als was EIGENTLICH damit ausgedrückt wird. Wir verlieren und versteifen uns auf äußerliche Details.

Das durch Meditation dauerhafte Veränderungen im Gehirn stattfinden hielt die Wissenschaft bis vor kurzem auch noch für Einbildung. Sie haben jedoch ihre Hausaufgaben gemacht und neue Methoden gefunden das Gehirn genauer zu beobachten.
Das Gehirn ist etwas Materielles, das macht es einfacher weil die Gesetzmäßigkeiten überschaubarer sind....aber das macht es nicht wahrer als es vorher schon war.

Beweise sind der Versuch des Menschen Sicherheit zu finden die es nicht gibt. Die Welt ist viel zu wunderbar in jeglichem Sinne des Wortes...

LG,
Anakra
 
Werbung:
Dass dem nicht so ist, ist eines der Grundaxiome, ohne die jegliche Naturwissenschaft zwecklos wäre.

Ohne Axiome könnten wir vor jede "Erklärung" wieder ein "Warum?" setzen... eine Endlos-Kette.

Hab ich bestanden?


Axiome sind aber Grundannahmen oder Defintionen. NachAristotelels "evidente Grundsätze" - Was ist aber bei obigem Beispiel evident?

War aber übrigens keine Prüfungsfrage. Lediglich eine der Fragen, um uns etwas aus dem üblichen Denkschema zu bringen. Gibt es in der Philosophie en masse.

Am gleichen Tag gab es auch den mathematischen Nachweis, daß 1 + 1 2 ergibt. Inklusive einer großen Menge Axiome, die da Verwendung finden (müssen). Unser Professor hat dafür ja nur die ganze überdimensionale Tafel vollgekrickelt :D
Dafür hatte sogar ich mit Dyskalkulie das am Ende verstanden. :lachen:

Nächste Woche gab es dann das "Highlight": Die Frage, ob wir nicht etwa im Matrix-Stil nur Gehirne in Tanks sein könnten und alles was wir wahrnehmen durch elektrische Impulse an das Gehirn von außen gesteuert wird :banane:

Mein Glaube an die Naturwissenschaft wurde nie wieder so stark erschüttert :tomate:
 
Zurück
Oben