Alles Quatsch

Werbung:
Das halte ich für ein Gerücht. Wie? Welche wissenschaftlichen Beweise meinst Du?

Viele Grüße
Joey

Sämtliche Wahrnehmungstheorien, Motivationstheorien, Lerntheorien, sozialpsychologische Theorien, Persönlichkteistheorien, Kommunikationstheorien, entwicklungspsychologische Theorien (also in allen Bereichen die gut abgesicherten! ;)) zeigen, daß es keine absolute Wirklichkeit für alle gibt (wer sollte sie definieren - allein die Wahrnehmung der Menschen ist so etwas von unterschiedlich ... ).

In der Wahrnehmungspsychologie brilliert der ökologische Ansatz (Gibson), in der Entwicklungspsychologie seit "Ewigkeiten" der scheinbar unwiderlegbare Piaget, die abgesicherteste Kommunikationstheorie ist weiterhin und immer wieder Schulz von Thuns Modell usw. - Watzlawik (in "adaptierter" Fassung :D) hat es alles sehr gut an die Öffentlichkeit gebracht.

(habe jetzt bewußt die "Klassiker" vorgestellt, die auch dem Mainstream weitgehend bekannt sind)

"Systemik" ist in allen Geisteswissenschaften (endlich) angesagt - der Fokus geht weg von uralten, seltsamen Attributionen ... ;).
 
Sämtliche Wahrnehmungstheorien, Motivationstheorien, Lerntheorien, sozialpsychologische Theorien, Persönlichkteistheorien, Kommunikationstheorien, entwicklungspsychologische Theorien (also in allen Bereichen die gut abgesicherten! ;)) zeigen, daß es keine absolute Wirklichkeit für alle gibt (wer sollte sie definieren - allein die Wahrnehmung der Menschen ist so etwas von unterschiedlich ... ).

In der Wahrnehmungspsychologie brilliert der ökologische Ansatz (Gibson), in der Entwicklungspsychologie seit "Ewigkeiten" der scheinbar unwiderlegbare Piaget, die abgesicherteste Kommunikationstheorie ist weiterhin und immer wieder Schulz von Thuns Modell usw. - Watzlawik (in "adaptierter" Fassung :D) hat es alles sehr gut an die Öffentlichkeit gebracht.

(habe jetzt bewußt die "Klassiker" vorgestellt, die auch dem Mainstream weitgehend bekannt sind)

"Systemik" ist in allen Geisteswissenschaften (endlich) angesagt - der Fokus geht weg von uralten, seltsamen Attributionen ... ;).

Ok, ich muss mich entschuldigen.

Ich hatte voreilig befürchtet, es würde jetzt wieder ein Verweis auf die QM folgen, in dem sie wieder einmal falsch interpretiert wird (a la "Bleep").

Was Du vorbringst ist hingegen schlicht wahr.

Das sprciht allerdings nicht gegen die Existenz einer objektiven Realität.

Viele Grüße
Joey
 
Ok, ich muss mich entschuldigen.

Ich hatte voreilig befürchtet, es würde jetzt wieder ein Verweis auf die QM folgen, in dem sie wieder einmal falsch interpretiert wird (a la "Bleep").

Was Du vorbringst ist hingegen schlicht wahr.

Das sprciht allerdings nicht gegen die Existenz einer objektiven Realität.

Viele Grüße
Joey

Wer oder was ist QM (maßlos peinlich bestimmt - :D)?

Auch eine objektive Realität wäre, von Menschen "bestimmt", nur ein weiteres Konstukt ... .
 
Wer oder was ist QM (maßlos peinlich bestimmt - :D)?

Quantenmechanik. Und mir dreht sich manchmal der Magen um, wenn ich lese, was der QM so angedichtet wird. Darum neige ich evtl. zu überreaktionen, wenn ich befürchte, dass wider so etwas kommt.

Auch eine objektive Realität wäre, von Menschen "bestimmt", nur ein weiteres Konstukt ... .

Wir haben alle nur jeweils ein Weltbild. Dieses darf natürlich nicht mit der Welt verwechselt werden... aber die Welt ist da, und wir leben in ihr und bilden uns aufgrund der Interaktion mit ihr unser Weltbild. Das meinte ich.

Viele Grüße
Joey
 
Ups - daß Menschen das tun ist aber mehr als wissenschaftlich erwiesen!!! :confused: (mag man finden, wie man es will ...)

Menschen bauen sich alle irgendwo ihre eigene Welt...
Aber man muss beachten, das die wirkliche Welt nicht um das "Ich" eines Menschen gebaut ist. Wenn man anfängt sich seine Welt um das "Ich" zu bauen driftet man von der Wirklichkeit ab. Und das finde ich doof.
Da baut man sich seinen eigenen Himmel und schwelgt in dem Luxus, den man sich selbst vorgaukelt. Sachen, die man aus dem Fernsehsessel nicht sehen kann gibt es nicht. Aus den Augen aus dem Sinn...

Wer von euch isst denn z.B. Fleisch?

Ich würde mal sagen die meisten. So wie ich das mitbekommen habe wird hier in entsprechenden Threads gerne mal gelästert, über solche, die ohne Fleisch auskommen möchten.

Dabei macht sich keiner Gedanken darüber, wie makaber das eigentlich ist. Hauptsache die eigene Welt ist heile. Auf das was außerhalb von Europa passiert, wird eh geschissen, solange der Kaffee nicht viel kostet.
Boah man, das macht mich rasend....
Luxus ist doch für die meisten wichtiger als das Leben...

Kannibalismus wird verachtet ... blutiges Steak geachtet
Klimawandel ist doof ... Osterfeuer ist toll
Spritpreise sind Wucher ... ach wer maßt sich eigentlich an die Rohstoffvorkommen zu begrenzen.
Hat schon mal jemand ne Kuh in freier Wildbahn gesehen ... außer auf spanischen Straßenfesten ...

Hauptsache man landet irgendwann im tollen Himmel und darf seine Unsterblichkeit frönen...
 
Kannibalismus wird verachtet ... blutiges Steak geachtet

Fleischkonsum wird verachtet - Natur (inklusive Fleischfressender Raubtiere) geachtet?

Klimawandel ist doof ... Osterfeuer ist toll

Dann mach Dir mal genaue Gedanken über den Unterschied zwischen fossilen und nicht-fossilen Brennstoffen sowie in deren Auswirkung in der CO2-Bilanz... dann siehst Du, dass das kein Widerspruch ist.

Spritpreise sind Wucher ... ach wer maßt sich eigentlich an die Rohstoffvorkommen zu begrenzen.

Die Leute, die sich über die Spritpreise beklagen, sind meist die, die sich keine Gedanken über Klimawandel machen...

Hat schon mal jemand ne Kuh in freier Wildbahn gesehen ... außer auf spanischen Straßenfesten ...

Rinder und Pferde sind soweit ich weiß vom Aussterben bedruhte Tierarten. Sie kommen fast nur noch domestiziert vor.

Hauptsache man landet irgendwann im tollen Himmel und darf seine Unsterblichkeit frönen...

Deine Kritik im Groben ist durchaus korrekt. An den Feinheiten könntest Du aber noch feilen.

Viele Grüße
Joey
 
Quantenmechanik. Und mir dreht sich manchmal der Magen um, wenn ich lese, was der QM so angedichtet wird. Darum neige ich evtl. zu überreaktionen, wenn ich befürchte, dass wider so etwas kommt.



Wir haben alle nur jeweils ein Weltbild. Dieses darf natürlich nicht mit der Welt verwechselt werden... aber die Welt ist da, und wir leben in ihr und bilden uns aufgrund der Interaktion mit ihr unser Weltbild. Das meinte ich.

Viele Grüße
Joey

Danke für die Begriffserklärung!

Ich habe den einen Thread über die Quantenphysik (auch da kam der Begriff der Quantenmechanik vor ...) weitgehend gelesen ... und auch "leise" ;) den (in diesem Fall) metakommunikatorischen Begriff des radikalen Konstruktivismus eingeworfen, aber das ist hier im Forum weitgehend unbekannt - schade eigentlich, es würde mit seinen Extrembeispielen (alle belegt) ganz viel Kitsch-Esoterik ad absurdum führen.

Das von Dir beschriebene Weltbild kann ich somit nur unterschreiben.

Aber hier fällt mir ein gutes Argument unseres Statistik-Profs ein: Mathematik ist eine absolute Geisteswissenschaft (sie hat einfach so bestimmt - konstruiert, daß 1 und 1 zwei ist), Psychologie u.ä. seien die wahren Naturwissenschaften - sie versuchen tatsächlich zu erklären, wie die "Natur" (z.B. des Menschen) usw. funktioniert - auch eine Sichtweise. :D
 
Werbung:
Menschen bauen sich alle irgendwo ihre eigene Welt...
Aber man muss beachten, das die wirkliche Welt nicht um das "Ich" eines Menschen gebaut ist. Wenn man anfängt sich seine Welt um das "Ich" zu bauen driftet man von der Wirklichkeit ab. Und das finde ich doof.
Da baut man sich seinen eigenen Himmel und schwelgt in dem Luxus, den man sich selbst vorgaukelt. Sachen, die man aus dem Fernsehsessel nicht sehen kann gibt es nicht. Aus den Augen aus dem Sinn...

Wer von euch isst denn z.B. Fleisch?

Ich würde mal sagen die meisten. So wie ich das mitbekommen habe wird hier in entsprechenden Threads gerne mal gelästert, über solche, die ohne Fleisch auskommen möchten.

Dabei macht sich keiner Gedanken darüber, wie makaber das eigentlich ist. Hauptsache die eigene Welt ist heile. Auf das was außerhalb von Europa passiert, wird eh geschissen, solange der Kaffee nicht viel kostet.
Boah man, das macht mich rasend....
Luxus ist doch für die meisten wichtiger als das Leben...

Kannibalismus wird verachtet ... blutiges Steak geachtet
Klimawandel ist doof ... Osterfeuer ist toll
Spritpreise sind Wucher ... ach wer maßt sich eigentlich an die Rohstoffvorkommen zu begrenzen.
Hat schon mal jemand ne Kuh in freier Wildbahn gesehen ... außer auf spanischen Straßenfesten ...

Hauptsache man landet irgendwann im tollen Himmel und darf seine Unsterblichkeit frönen...

Du hast sehr gut beschrieben, wie (eigentlich alle) Menschen funktionieren.
Das ist sehr weites Forschungsfeld ... .
Nenne mir einen, der dauerhaft bei psychischer Gesundheit da raus gekommen ist!
(sich dessen bewußt, was Du beispielhaft beschreibst, sind sich sicherlich sehr viele Menschen - immer wieder mal)
 
Zurück
Oben