S
Sansara
Guest
Liebe Foris,
eine Sache beschäftigt mich sehr und mich interessiert, was ihr dazu denkt.
Es geht darum, ob es nach dem Tod weitergeht oder nicht. Wenn man sich die beiden Modelle betrachtet, bergen nämlich beide Ungereimtheiten.
Modell 1:
Es gibt eine unsterbliche Seele. Diese überlebt mein menschliches, irdisches Dasein. Soweit gleicht sich dieses Modell. Ob diese Seele schon immer da war, ob sie reinkarniert, zu Gott (zurück-)will oder irgendwann als Krönung einer Entwicklung ihre Identität abgibt, darüber gibt es verschiedene Theorien. Auch eine Existenz Gottes ist für dieses Modell nicht zwingend notwendig, wird aber oft vorausgesetzt.
Modell 2:
Alles ist Biologie, Chemie und Physik. Es gibt keine Seele. Wir sind sozusagen biologische Maschinen mit Bewusstsein.
Zu beiden stellen sich Fragen.
Zu 1:
Da es immer mehr Menschen gibt, wo kommen die ganzen Seelen her? Die Antwort mit anderen Planeten empfinde ich eher als Notlösung. Sind hier vor allem Erstinkarnierende unter uns? Dass wir immer mehr werden, lässt sich ja auch ganz einfach mit verbesserter Hygiene etc. erklären. Andererseits: Bevölkerungsexplosion gibt es ja v.a. in der so genannten "Dritten Welt", wo die hygienischen und medizinischen Zustände eher mittelalterlich sind...
Was ist überhaupt eine Seele? Nur ein Erinnerungsspeicher oder ein Wesen? Wenn es ein Wesen ist: Dann muss sie ja notwendigerweise im dualen System Ich - Welt bestehen und dafür sowas wie Sinnesorgane und einen Körper haben, oder?
Gibt es eigentlich wirklich Karma? Oder sind gnadenlose Konzernchefs glücklicher als ehrliche Arbeiter ohne dafür jemals bestraft zu werden?
Und dann find ich gerade die ganzen Variationen sehr verwirrend...
Zu 2:
Woraus entsteht Materie? Bzw. woher kommt die Energie, aus der alles entsteht?
Aus welchem Grund entwickelt sich überhaupt etwas? Bzw. wenn Entwicklung zweckfrei wäre, warum gibt es dann die Evolution?
Liefern die naturwissenschaftlichen Theorien überhaupt genug Anhaltspunkte für die Entwicklung auf unserem Planeten? Ich meine zu erinnern, dass sich z.B. mit der statistischen Zahl von Mutationen die Artenvielfalt nicht erklären lässt.
Die meisten von euch haben sich ja für Modell 1 entschieden, mit teilweise sehr abenteuerlichen Variationen
. Wenn ihr euch die Evolution und die Urknall-Theorie betrachtet: Wie erklärt ihr euch das? Ich finde, das lässt Modell 2 wahrscheinlicher erscheinen.
Und die Modell 2-Liebhaber: Wie erklärt ihr euch die ganzen Ungereimtheiten? Was sagt ihr zu Forschern, die ungewöhnliches berichten (z.B. von intelligenten Menschen fast ohne Hirnrinde, solche Fälle sind bekannt. Oder zu Ian Stevenson.)?
LG von Sansara
eine Sache beschäftigt mich sehr und mich interessiert, was ihr dazu denkt.
Es geht darum, ob es nach dem Tod weitergeht oder nicht. Wenn man sich die beiden Modelle betrachtet, bergen nämlich beide Ungereimtheiten.
Modell 1:
Es gibt eine unsterbliche Seele. Diese überlebt mein menschliches, irdisches Dasein. Soweit gleicht sich dieses Modell. Ob diese Seele schon immer da war, ob sie reinkarniert, zu Gott (zurück-)will oder irgendwann als Krönung einer Entwicklung ihre Identität abgibt, darüber gibt es verschiedene Theorien. Auch eine Existenz Gottes ist für dieses Modell nicht zwingend notwendig, wird aber oft vorausgesetzt.
Modell 2:
Alles ist Biologie, Chemie und Physik. Es gibt keine Seele. Wir sind sozusagen biologische Maschinen mit Bewusstsein.
Zu beiden stellen sich Fragen.
Zu 1:
Da es immer mehr Menschen gibt, wo kommen die ganzen Seelen her? Die Antwort mit anderen Planeten empfinde ich eher als Notlösung. Sind hier vor allem Erstinkarnierende unter uns? Dass wir immer mehr werden, lässt sich ja auch ganz einfach mit verbesserter Hygiene etc. erklären. Andererseits: Bevölkerungsexplosion gibt es ja v.a. in der so genannten "Dritten Welt", wo die hygienischen und medizinischen Zustände eher mittelalterlich sind...
Was ist überhaupt eine Seele? Nur ein Erinnerungsspeicher oder ein Wesen? Wenn es ein Wesen ist: Dann muss sie ja notwendigerweise im dualen System Ich - Welt bestehen und dafür sowas wie Sinnesorgane und einen Körper haben, oder?
Gibt es eigentlich wirklich Karma? Oder sind gnadenlose Konzernchefs glücklicher als ehrliche Arbeiter ohne dafür jemals bestraft zu werden?
Und dann find ich gerade die ganzen Variationen sehr verwirrend...
Zu 2:
Woraus entsteht Materie? Bzw. woher kommt die Energie, aus der alles entsteht?
Aus welchem Grund entwickelt sich überhaupt etwas? Bzw. wenn Entwicklung zweckfrei wäre, warum gibt es dann die Evolution?
Liefern die naturwissenschaftlichen Theorien überhaupt genug Anhaltspunkte für die Entwicklung auf unserem Planeten? Ich meine zu erinnern, dass sich z.B. mit der statistischen Zahl von Mutationen die Artenvielfalt nicht erklären lässt.
Die meisten von euch haben sich ja für Modell 1 entschieden, mit teilweise sehr abenteuerlichen Variationen
Und die Modell 2-Liebhaber: Wie erklärt ihr euch die ganzen Ungereimtheiten? Was sagt ihr zu Forschern, die ungewöhnliches berichten (z.B. von intelligenten Menschen fast ohne Hirnrinde, solche Fälle sind bekannt. Oder zu Ian Stevenson.)?
LG von Sansara