Das passt sogar genau zum Thema, man geht oft Beziehungen aus Anziehung ein, doch nach ein paar Monaten kommt man drauf, dass es nicht das war, was man sich wünscht oder doch lieber alleine ist, ist man deswegen ein schlechter Mensch?also ich dachte das bis ungefähr 25. Man hörte doch immer in der Umgebung, im Tv davon.. die bösen Männer und die armen, unschuldigen Engeln genannt Frau... ich schämte mich damals sogar etwas, ein Mann zu sein. Aber wie es halt so ist: Die Realität holt einem ein, wenn man dann bemerkt, dass Frauen genauso - oder sogar schlimmer wie Männer sein können.. und das sogar Damen selbst von ihren Geschlechtsgenossinnen sagen.
Natürlich kommt es dann auch vor, dass man den anderen verletzt, weil er wieder einmal verlassen wurde und sucht die Gründe bei sich, das Ego wird wieder enorm angegriffen und das verletzte innere Kind kommt auch wieder hoch.
Aber eigentlich wusste man von Anfang an, dass man mit der falschen Person zusammen war, aber wer ist schon gerne alleine und bis der richtige kommt, kann es länger dauern.
Wäre es "der Richtige" würde man zusammenbleiben und wäre sich seiner Sache sicher, wie eben bei der DS.
Hat man eine Dualseele kann man die Gefühle für diese Person nicht länger verdeckt halten und die Beziehung mit einem anderen Partner geht oft auseinander, aber das Leben ist eben kein Wunschkonzert.
Dieses Gefühl von Anziehung geht nach ein paar Monaten verloren, doch diese reine Liebe für die DS bleibt ein Leben lang.
Wir Frauen sind eben emotionaler, daher machen wir Frauen mehr Drama daraus, Männer sind sicher ebenso verletzt darüber verlassen zu werden, aber können es besser verstecken. Außerdem binden wir uns eher an das männliche Geschlecht, während Mann, Frauen oft einmal als Objekt sieht. Daher gehen Männer auch öfters in gewisse Etablissements und wir Frauen brauchen da oft ein bisschen mehr auch wenn es nur Vertrauen und Aufmerksamkeit ist.
Ausnahmen gibt es immer, aber oft ist das so.