Alles ist selbstkreiert

Ja, ist ein weites Feld.. ganz einfach gesagt: "ICH WILL xxx" (dies oder jenen)

Kann ein Mann sein, zu dem ich mich hingezogen fühle
oder auch eine leckere Pizza

Was ich will, das habe ich nicht zu entscheiden... :)

Wie definierst du denn Begierde?

Ok, du hast einen TEIL aufgezeigt, den ich nicht der Begierde zuordne sondern der Liebe. Naemlich das Hingezogen fuehlen. Das ICH WILL entscheide ich, wenn es Begierde ist, das ICH WILL, entscheide NICHT ich, wenn es Liebe ist.:)
 
Werbung:
Ok, du hast einen TEIL aufgezeigt, den ich nicht der Begierde zuordne sondern der Liebe. Naemlich das Hingezogen fuehlen. Das ICH WILL entscheide ich, wenn es Begierde ist, das ICH WILL, entscheide NICHT ich, wenn es Liebe ist.:)

Spannend.... aber kannst du das so auseinanderhalten?

Ich meine, wie funktioniert das ICH WILL, das du aus Begierde heraus selber entscheidest, praktisch?

Du siehst auf der Straße eine Frau die dir gefällt und denkst dir: "hach, jetzt ist es mal wieder an der Zeit, jemanden zu begehren, also will ich sie jetzt mal?"
 
Jedenfalls auf welche Weise..
Vielleicht ist das aber auch ne Illusion...

Ich glaube nicht, das ich mir aussuchen kann, wen ich liebe.
Hab ich so jedenfalls noch nicht erlebt, dass ich losgegangen bin und mir jemanden ausgesucht hab, den ich jetzt lieben will/werde.
Vielleicht, wen oder was ich mag, ...

Ich hab das eher andersrum erlebt, dass Liebe nicht (mutwillig) 'totzukriegen' ist, wenn sie denn da ist?
(Wenn man keine Bindung zu einem Menschen möchte.)

:dontknow:
 
Spannend.... aber kannst du das so auseinanderhalten?

Ich meine, wie funktioniert das ICH WILL, das du aus Begierde heraus selber entscheidest, praktisch?

Du siehst auf der Straße eine Frau die dir gefällt und denkst dir: "hach, jetzt ist es mal wieder an der Zeit, jemanden zu begehren, also will ich sie jetzt mal?"

Bei meiner ersten Beziehung war es so. Die will, ich, die begehr ich, die krieg ich, und hab sie auch bekommen. Weil es keine Liebe war, gings nach 8 Monaten kaputt. Danach hats viele Jahre gedauert, bis ich wieder wollte.

Bei anderen Inhalten ist es leichter als mit Menschen, denn schliesslich muss ich wollen, damit ich begehren kann. Wenn ich nicht will, kommt auch kein Begehren.
 
Ich glaube nicht, das ich mir aussuchen kann, wen ich liebe.
Hab ich so jedenfalls noch nicht erlebt, dass ich losgegangen bin und mir jemanden ausgesucht hab, den ich jetzt lieben will/werde.
Vielleicht, wen oder was ich mag, ...

Ich hab das eher andersrum erlebt, dass Liebe nicht (mutwillig) 'totzukriegen' ist, wenn sie denn da ist?
(Wenn man keine Bindung zu einem Menschen möchte.)

:dontknow:


Naja wenn ich keine Bindung möchte (weil es mich schmerzt zB...) dann versuche ich zu verstehen, was mich am anderen so sehr anzieht.. Und, sobald das verstanden ist, lässt der Schmerz nach.... und die Verbindung wird entweder lockerer (nicht mehr so viel Spannungen) oder ist vorbei.

Die anderen sind ja irgendwie Teilaspekte von uns selbst..... wenn ich jemanden liebe...und diese Liebe ist mit Schmerz verbunden, kann ich den Schmerz ja in mir finden und heilen. Oder eben sehen, dass er gar nicht nötig ist, ich einfach woanders hinschauen kann.

Kannst du dir aussuchen, was du an dir selbst liebst? Und was nicht? :)
 
Bei meiner ersten Beziehung war es so. Die will, ich, die begehr ich, die krieg ich, und hab sie auch bekommen. Weil es keine Liebe war, gings nach 8 Monaten kaputt. Danach hats viele Jahre gedauert, bis ich wieder wollte.

Bei anderen Inhalten ist es leichter als mit Menschen, denn schliesslich muss ich wollen, damit ich begehren kann. Wenn ich nicht will, kommt auch kein Begehren.



Ok, du meinst so ein 'Wollen' um sich selber was zu beweisen?
Kenn ich auch. Sowas schmerzt dann; weil man merkt, dass man sich im Grunde nur selber verarscht hat und den anderen gleich mit.

Aber das ist für mich auch kein echtes Begehren; wenn ich es entscheiden kann.... Begehren ist für mich viel archaischer. :)
 
Werbung:
Zurück
Oben