Alleine an Silvester

Club ( früher Disco ?) mochte ich wirklich nur,
wenn die Musik für mich passte und ich Lust zum Tanzen hatte, ansonsten bäääh....
Ja die Musik muss mir tatsächlich gefallen.. Sonst werde ich nur müde😁
Ich geh sowieso hauptsächlich wegen musik in Club (ja, Disko)
Das mit dem aufbretzeln ist allerdings auch ein großer Faktor bei mir 😁😍
Das mit den Männern eine schöne Nebensache 😁 ich mag aber auch gerne zu sehen wie lustig die Männer oder Jungs sich benehmen wenn sie versuchen andere Mädchen aufzugabeln oder Leute sich offensichtlich sehr mögen.. Und auch wie alle sich gut verstehen und gemeinsam die Musik genießen, ist ein schönes Gefühl 😍
 
Werbung:
Aber du sahst doch so gut aus 🤔 vielleicht hatten die Männer Angst das sie einen Korb bekommen!? 😶
Das glaube ich eher weniger - ich denke,
das war vielmehr meine trübselige und unnahbare Ausstrahlung -
ein Arbeitskollegen hat mir - viele Jahre später -
erzählte, ich wäre ihm immer aufgefallen,
aber er hätte sich an mich nicht heran getraut,
aber eher, weil ich so abweisend wirkte!
Hatte übrigens eine sehr hübsche Frau, ich finde sie besser als mich.
 
Ich - ehrlich gesagt - auch - ich bin auch nie gerne zu öffentlichen Veranstaltungen ( Bälle, Feste usw.) gegangen - das war halt so üblich -
und die einzige Möglichkeit sich so richtig aufwendig aufbrezeln und in Schale zuwerfen ( was ich ein paar Jahre lang wirklich sehr gerne machte) und einen Typen ans Land zu ziehen und zu tanzen!😉
In der Realität saß ich ( nach Aufbrezeln) ganz verklemmt, Trauerweidenartig die ganze Nacht - wenig beachtet - auf meinem Platz -
und meine Freundin, wesentlich einfacher im Aufzug - hat Serienweise die Männer aufgegabelt und die ganze Nacht getanzt!
Ich selbst habe dann meist die Kerle am Arbeitsplatz oder irgendwo aufgegabelt, wohl weil ich da viel lockerer war - und mein dort bescheidener Aufzug hat gar nicht gestört!😁
War immer nur für " kleinen Rahmen"!

Ich war in meinem ganzen Leben nur zweimal auf einem Ball. Einmal davon nur eine halbe Stunde :D Das ist so gar nicht meins.
Aber ich war schon gerne unterwegs, eher in Jazz-Pubs oder Salsatanzen. Ich hab Nächte durchgemacht. Aber ich war halt gerne Single und meine Wohung war nur meine. Ich hätte mich gestört gefühlt, wenn da noch jemand gewesen wäre. Und ich bin ausgegangen, wenn ich das wollte und wenn ich frühmorgens nachhause gekommen bin, dann hatte ich wieder meine Ruhe. Später mit meiner Tocher ging das eh nichr mehr so oft.

Ich liebe heute meinen Bärenkönig sehr - aber wenn wir keine zwei Wohnsitze hätten, dann würde ich für nichts garantieren.
 
Ich war in meinem ganzen Leben nur zweimal auf einem Ball. Einmal davon nur eine halbe Stunde :D Das ist so gar nicht meins.
Aber ich war schon gerne unterwegs, eher in Jazz-Pubs oder Salsatanzen. Ich hab Nächte durchgemacht. Aber ich war halt gerne Single und meine Wohung war nur meine. Ich hätte mich gestört gefühlt, wenn da noch jemand gewesen wäre. Und ich bin ausgegangen, wenn ich das wollte und wenn ich frühmorgens nachhause gekommen bin, dann hatte ich wieder meine Ruhe. Später mit meiner Tocher ging das eh nichr mehr so oft.

Ich liebe heute meinen Bärenkönig sehr - aber wenn wir keine zwei Wohnsitze hätten, dann würde ich für nichts garantieren.
Ich hatte nach meiner Scheidung auch immer eine eigene Wohnung - auch in meiner damaligen Beziehung, obwohl dieser halt schon sehr darauf bestand, dass ich ja bloß immer in seiner Nähe war - ich aber immer wieder mich in meiner eigenen Wohnung nebenan zurück zog - mit allen möglichen Begründungen.
Vor der Scheidung hatten wir ein Haus - da war auch genug Freiraum für jedem.
Ich könnte mir etwas anderes auch nicht vorstellen, meinetwegen - wenn nicht anders leistbar - eine winzige Kammer,
aber bloß für mich alleine.
Meine Schwester im Heim ist - nach eineinhalb Jahren zuerst mit Mutter, dann eine andere Frau - auch überglücklich endlich ein Einzelzimmer ergattert zu haben - weil sie ihr ganzes Leben nicht 's anderes kannte.
Eine Angestellte von dort erzählte, dass das heutzutage echt ein Problem ist - sie haben dort hauptsächlich Zweibettzimmer und einen Run auf Einzelzimmer, dem sie nicht gewachsen sind - vermutlich wollen sie dort auch umbauen.
 
wo geht man denn heute so hin in Kassel?
meine Disco-Zeiten sind ja urlange her, und
die Läden von damals gibt es wohl nicht mehr.
Da wo ich hin gehe sind eher junge Leute 😁

Ich weiß das viele die EDM mögen ins Karl Graf gehen.. Hast du vielleicht schon mal was von gehört?

Am Bahnhof gibt's Gleis 1

Und sonst in der Franz gleim Straße gibt's auch welche..

Frau tanz hört sich auch manchmal gut an.. Jemand meinte es wäre doof.. Ich war noch nicht dort 🤷🏼‍♀️

A1 kennst du bestimmt! Aber das ist irgendwie Kinder Party 😅 da dürfen 16 jährige schon mit Aufsichtsperson rein.. Und so wirkt es auch 😁
 
Da wo ich hin gehe sind eher junge Leute 😁

Ich weiß das viele die EDM mögen ins Karl Graf gehen.. Hast du vielleicht schon mal was von gehört?

Am Bahnhof gibt's Gleis 1

Und sonst in der Franz gleim Straße gibt's auch welche..

Frau tanz hört sich auch manchmal gut an.. Jemand meinte es wäre doof.. Ich war noch nicht dort 🤷🏼‍♀️

A1 kennst du bestimmt! Aber das ist irgendwie Kinder Party 😅 da dürfen 16 jährige schon mit Aufsichtsperson rein.. Und so wirkt es auch 😁

Ist mir alles neu (bis aufs Gleis 1, aber da war ich nie). Gibt´s noch was in der Kaufburg, Friedrich Ebert Straße?
Da war früher das Yello, dann das Prigogine (nachm Last Penny meine Stammdisco) und später hieß es Soda.
Zu der Zeit war ich aber schon nicht mehr nachts unterwegs. Das ging bei mir von 1981 bis ich glaub so 1992.
War ne geile Zeit mit einer guten Auswahl an Clubs direkt in der Stadt. *nostalgisch werd*
a0643.gif
 
Auf das wollte ich irgendwo hinaus. Ich lese oft von Leuten, dass man sich nur an irgendwas gewöhnen sollte und dann wird es schon gut. Das heißt aber mit anderen Worten, dass die eigene Unzufriedenheit akzeptiert wird und man sich die eigenen Wünsche nach sozialen Kontakten, die in jedem Menschen potentiell angelegt sind, ausgrenzt. Alleine zu sein ist sicherlich oft ein Luxus. Wenn es aber zum Dauerzustand wird, bis sich Trägheit und hohes Alter damit abfindet,und man sich dazu noch was vormacht, glaube ich nicht, dass das so gesund ist.
Das mit dem " sich was Vormachen " lässt sich viel beobachten.
ich kenne und weiss keinen Menschen , der wirklich allein ist und darin in Glück und Freude erblüht.
Auch nicht hier im Forum.
Ich weiss Niemanden, , der allein ist und nicht mindestens einmal via,Pn oder sogar öffentlich es kundtat .

Einige davon, klagen via pn dass sie keine Freunde haben, oder Freundinnen.
Und nicht glauben, dass sie jemals welche bekämen.
Oder, die Klagen, dass sie zwar ein paar Freunde /Freundinnen haben, jedoch Diese ihnen nicht das geben können, was sie nicht haben , aber ihnen fehlt....weshakb sie sich sehr Alle in fühlen.ider einsam.....
Nämlich wen, der ihre spirituelle Welt teilt und versteht.
Ich habe das von User hier in der Art gelesen und auch teils in meinem PN fach. Weil sie es schrieben.
Öffentlich jedoch dann so tun, als wäre bei ihnen alles voll okay....
Eine Darstellung nur bsch Aussen hier...

Andere machen sich was vor, schreiben, wie es ihnen nichts ausmacht.
Verstehen evtl unter Alleinsein anderes als, * Alleinsein. ** .. wie es wer anders meint.
Diese sagen, es wäre alles super.ubd es geht ihnen super gut damit.
Was tun sie jedoch real.???

Die treffen sich jede Woche mit ihren Spirituellen Freunden.
Gehen zu Stammtischen, usw. Können jederzeit teils mit ihren Spirituellen vernetzten sich treffen, telefonieren......usw...
Diese wohnen Allein.
Sind es jedoch nicht.

andere
Sagen ,ebenso , alles supi...Sie sind sogar gern allein..
Aber so wie das wirklich Alleinsein in einer Frage, wenn es darum geht, Alleinsein auszuhalten,....evtl. gemeint ist,.. trifft es das nicht, meine ich,
Wenn d an dejenige berichtet.....

Wie sie mut ihrem Ehemann, glücklich sind. Zusammen Leben......
Und wie sie kinder, Enkel haben, die die erfreuen.....zum Essen kommen.....zum Geburtstag usw....
Und diese dann , unter Allein sein verstehen....
Wenn mal urgebdwann...gerade paar Stunden die Bude leer ist...
paar Stunden die zb....für sich sein können...
Ja,. Da sagt man leicht, . ** hach??? Ich bin gern allein ****

Ich geniesse es....
Die machen sich vor, zu Wissen, was es bedeutet ** Alleinsein ** in den Sinne...

Alleinsein ertragen. Aushalten...
Meine ich.
Heisst nicht
Ich war alleine schwimmen.
Ich war alleine einkaufen.
Ich wohne alleine.
Ich war ganz Allein im Urlaub....

Als Dauerzustand sicherlich nicht erfreulich.

Etwas lang....der Text Sorry...

Das sind Gedanken von mir und Erfahrungen dazu....
LG
 
Werbung:
Auf das wollte ich irgendwo hinaus. Ich lese oft von Leuten, dass man sich nur an irgendwas gewöhnen sollte und dann wird es schon gut. Das heißt aber mit anderen Worten, dass die eigene Unzufriedenheit akzeptiert wird
Es muss keine Unzufriedenheit bleiben. Es kann sogar Gewinn daraus gezogen werden.
und man sich die eigenen Wünsche nach sozialen Kontakten, die in jedem Menschen potentiell angelegt sind
Sind nicht in jedem Menschen potentiell angelegt. Manche wollen und brauchen es, alleine zu sein.
, ausgrenzt. Alleine zu sein ist sicherlich oft ein Luxus.
Genau
Wenn es aber zum Dauerzustand wird, bis sich Trägheit und hohes Alter damit abfindet,
Es ist keine Trägheit, Gegebenheiten zu nehmen, wie sie sind.
Und in hohem Alter finden sich nur noch wenige ab mit etwas. Da bricht Unterdrücktes und Unverarbeitetes noch einmal auf. Ich arbeite bei einem Kummertelefon und erlebe das da.
und man sich dazu noch was vormacht,
Wer sagt, dass Menschen nicht wirklich zufrieden sein können, ohne sich etwas vorzumachen?
 
Zurück
Oben