Aliens - Freunde oder Feinde?

aber irgendwie wurde es gemacht, dass der Regen über die gesamte Erde fiel (Wetterbeeinflussung). Wohin das Wasser ging: ein Teil versickerte, ein anderer Teil wurde wohl abgesaugt. Es gibt riesige Transportfahrzeuge, die mit Energie Wasser bewegen können.Vermutlich waren etliche Fahrzeuge beteiligt gewesen, Wasser in riesige Transportbecken zu füllen.
smiley_emoticons_papiertuete-kopf.gif


Es gibt jede Menge mögliche, natürliche Ursachen vom Meteoriteneinschlag im Meer bis zum Seebeben, von unterseeischen Hangrutschen bis zu Vulkanausbrüchen, die die Gletscher schlagartig zum Schmelzen bringen, das Brechen von Eisdämmen etc., alles verbunden mit schweren Flutwellen (Tsunamis) und großräumigen Überschwemmungen.
Was hier behauptet wird, ist einfach nur hanebüchen. Das taugt ja nicht mal für SF...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
smiley_emoticons_papiertuete-kopf.gif


Es gibt jede Menge mögliche, natürliche Ursachen vom Meteoriteneinschlag im Meer bis zum Seebeben, von unterseeischen Hangrutschen bis zu Vulkanausbrüchen, die die Gletscher schlagartig zum Schmelzen bringen, alles verbunden mit schweren Flutwellen (Tsunamis) und großräumigen Überschwemmungen.
Was hier behauptet wird, ist einfach nur hanebüchen. Das taugt ja nicht mal für SF...
Es steht allerdings ausdrücklich geschrieben: "Der Regen ergoß sich vierzig Tage und vierzig Nächte lang auf die Erde." (Genesis 7,16)
 
"Der Regen ergoß sich vierzig Tage und vierzig Nächte lang auf die Erde."
Es gibt keine Wetterlage, die es auf der ganzen Erde 40x24 Stunden pladdern läßt. Lokal mag es heftige Überschwemmungen geben ("Erde" muß man ja nicht global betrachten, die Vorstellungen der damaligen Völker dürften z.B. kaum über ihre kleine Welt im Zweistromland hinausgegangen sein), da regnet es vielleicht auch mal eine Woche (sehr langsam ziehende, aber ausgeprägte Fronten; hatten wir übrigens dieses Jahr hier in der Gegend: Vollgelaufene Keller und Co., wer nicht in Hochlagen wohnte, wo das Wasser einfach nach allen Seiten ablief). Aber 40 Tage und 40 Nächte, das verbuche ich unter Märchenbuch, zumal die Zahl "40" im Christentum immer wieder mal auftaucht und irgend eine tiefere Bedeutung zu haben scheint.

http://religionv1.orf.at/projekt03/religionen/christentum/Feste/ch_fe_ascherm_zahl40_fr.htm

Es ist einfach unseriös, aus einem über Jahrhunderte von Menschen zusammengetragenen, x-fach übersetzten und überarbeiteten, religiösen Buch auf die damaligen, realen Ereignisse zu schließen (das sollte man besser Archäologen und (Hydro-)Geologen überlassen), und vollens abstrus wird es, wenn Aliens ins Spiel gebracht werden, die angeblich mit Fahrzeugen Wassermassen transportieren. Wie gesagt, es gibt genug natürliche Ursachen (was auch erklärt, warum es Überlieferungen von "Sintfluten" rund um die Welt gibt), da muß man sich nichts zusammenspinnen.

Ich bin, wie ich schon öfter schrieb, offen gegenüber Esoterischem, gehe selber den schamanischen Weg. Und gerade wegen letzterem lehne ich solche wüsten Geschichten ab. Letztlich ist alles im Gleichgewicht und Wasser, das in einer Gegend übermäßig abregnet, wird anderen Gegenden entzogen, denn von nichts kommt nichts. Es soll Schamanen geben, die das Wetter beeinflußen können. Aber wer das macht, muß immer auch die "Risiken und Nebenwirkungen" bedenken, denn alles ist mit allem verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
smiley_emoticons_papiertuete-kopf.gif


Es gibt jede Menge mögliche, natürliche Ursachen vom Meteoriteneinschlag im Meer bis zum Seebeben, von unterseeischen Hangrutschen bis zu Vulkanausbrüchen, die die Gletscher schlagartig zum Schmelzen bringen, das Brechen von Eisdämmen etc., alles verbunden mit schweren Flutwellen (Tsunamis) und großräumigen Überschwemmungen.
Was hier behauptet wird, ist einfach nur hanebüchen. Das taugt ja nicht mal für SF...


Im All schwirren ja offenbar wirklich jede Menge Eisbrocken herum, vielleicht ist mal ein ganzer Schwarm nach und nach abgestürzt und natürlich als Wasser runtergekommen.
Es gibt ja auch eine Hypothese, dass die Erde so zu ihrem Wasser gekommen ist:


csm_3120160614_Watersphere_USGS_85b9e02600.jpg

Woher stammt das Wasser auf der Erde?
Wie das Wasser auf die Erde gelangte, ist noch nicht klar. Es gibt zwei Hypothesen: Der ersten zufolge enthielt der Planet von Anfang an Wasser. Es kann aber auch von Meteoroiden oder Kometen stammen, die auf die Erde stürzten. Als am wahrscheinlichsten gilt die Herkunft von Asteroiden, die jenseits des Mars kreisten.
http://www.weltderphysik.de/gebiet/planeten/atmosphaere/meere/herkunft-des-wassers-auf-der-erde/
 
Das Wasser kommt andauernd aus dem All, und andauernd verschwindet Wasser hinaus ins All. Die Atmosphäre filtert und es, hinaus und hinein, denn wir brauchen stets neues, reines Wasser; es bringt wichtige Schwingungen mit, ohne die der Mensch nicht das Potenzial zur kristallinen Weiterentwicklung haben würde, weil sich das Wasser zu sehr mit erdsphärischer Schwingung vollsaugen würde, was eine für die Lebewesen zu starre Struktur annehmen würde.
Anm.: Nur meine Meinung. ;)
 
Das Wasser kommt andauernd aus dem All, und andauernd verschwindet Wasser hinaus ins All. Die Atmosphäre filtert und es, hinaus und hinein, denn wir brauchen stets neues, reines Wasser; es bringt wichtige Schwingungen mit, ohne die der Mensch nicht das Potenzial zur kristallinen Weiterentwicklung haben würde, weil sich das Wasser zu sehr mit erdsphärischer Schwingung vollsaugen würde, was eine für die Lebewesen zu starre Struktur annehmen würde.
Anm.: Nur meine Meinung. ;)


Interessante Sicht, ich werde mal darüber nachdenken. :)
 
Wasser entsteht erst dann, wenn die beiden Gase Sauerstoff und Wasserstoff aus bestimmten Gründen miteinander verbunden werden. Dass sie das nicht von allein tun, zeigt die Tatsache, dass Sauerstoff und Wasserstoff auch eigenständig vorkommen.

Ein Wassermolekül besteht aus zwei Atomen Wasserstoff und einem Sauerstoffatom. Die Verbindung ergibt das Hilfsmittel namens Wasser, das zur Erfüllung eines bestimmten Zwecks dient. Jemand benötigt diese Verbindung, um damit etwas zum Ausdruck bringen zu können bzw. um etwas damit erreichen zu wollen. Und genau das tut Wasser dann auch. Es hilft maßgeblich dabei, die biologischen Körper von Lebewesen zu bilden und sie aufrecht zu erhalten.

Dieser Beitrag wurde gesponsert und erstellt von einem Gebilde aus einer ca. 75%igen Menge an Wasser, das sich Meikel nennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben